Device wird von TrueCrypt nicht mehr erkannt

theschalker

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
507
Hallo,

aalso... besitze eine 750 GB Festplatte, die ich extern angeschlossen habe und komplett mit TrueCrypt verschlüsselt hab (kein Container, komplett halt). Es klappte auch alles wunderbar.
Heute Baute ich in die externe Box eine zweite Festplatte gleichen Typs ein und siehe da: Die erste Festplatte wird von TrueCrypt nicht mehr erkannt.
Angeblich sei das Passwort falsch oder es handele sich nicht um ein TrueCrypt-Volume, was aber beides Blödsinn ist.

Wie kann ich nun meine Daten retten?
 
Was ist, wenn du die zweite Festplatte wieder raus nimmst?
 
Hast du die zweite Festplatte auch mal wieder entfernt und getestet?

Um an die Daten zu kommen, benötigst du ein Backup vom Volumeheader.
Hast du eins erstellt?
Erst dann kann im Fall vom gemounteten Laufwerk eine Diagnose gemacht werden.
Ohne mounten gehts leider nicht.

Viele Grüße

Fiona
 
Hast du ein Backup vom Volume Header gemacht?


Dass der Header zerschossen wurde, hatte ich auch schon mal bei einer komplett verschlüsselten HDD, als ich sie aus Versehen in der Datenträgerverwaltung initialisiert hatte. Vielleicht ist das bei dir automatisch geschehen oder so.
 
Hab bereits beide Festplatten unabhängig voneinander angeschlossen und das auch über zwei Anschlussmöglichkeiten. Leider ohne Erfolg.

Hab leider keinerlei Backup oder Kopie angefertigt. Ist es nun aussichtslos und ich kann mir all meine Daten abschreiben? Ich mein, 700 GB werden ja nicht allzu schwer wieder aufzutreiben sein... -.-
 
Zurück
Oben