Deviltech`s unseriöse Geschäftspraktiken

mix.delfin

Newbie
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
2
Ich habe bei der Firma, DevilTech - High Performance Systems (http://www.deviltech.de), am 2. September einen Laptop bestellt und bezahlt. Nach über vier Wochen bekam ich eine Mitteilung dass der Computer nächste Woche geliefert wird. Nach ca. zwei oder drei Wochen bekam ich die selbe Nachricht. Da ich nun schon über zwei Monate gewartet habe, habe ich am 6. Nov. die Bestellung storniert. Am nächsten Tag wurde ich gebeten meine Kontodaten mitzuteilen und machte es auch gleich. Ich wartete eine ganze Woche auf die Zurückerstattung des Geldes. Habe aber keine Nachricht und kein Geld erhalten.
Am 12. Nov. habe ich folgende Nachricht erhalten:
Hallo,
das Notebook wird nächste Woche verschickt. Die Geräte sind in der Zustellung. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an info@deviltech.de
Mit Freundlichen Grüßen – Best regards
Stefan Rieb – Geschäftsführer

Ich versendete also wieder eine Nachricht mit der Mitteilung das Geld sofort zu überweisen, da ich eine Stornierung gefordert habe.
hier die Antwort:
Die Rücküberweisung erfolgt 10-12 Werktage nach Eingang der Stornierung.
Info: als akzeptable Zeit für Rücküberweisungen. gelten in Deutschland sogar bis zu 4 Wochen ( 20 Werktage)

Habe mal beim Vorstand (Deutscher Konsumentenbund e.V.) nachgefragt was die dazu meinen:
Hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr ,
den von Ihnen geschilderte Sachverhalt haben wir geprüft und können Ihnen mitteilen, dass es für einen Einbehalt von Kundengeldern im Falle einer Stornierung keine rechtliche Grundlage gibt. Vielmehr hat eine Rückzahlung im zweifel unverzüglich zu erfolgen.
 
Hast du eine Frist gesetzt? Das muss du tun (angemessen, zB 5 Werktage).
Am Besten schriftlich per Einschreiben/Rückschein mit einem Hinweis was nach erfolglosem Versreichen der Frist passiert, zB Deut Richtung Anwalt, Mahnverfahren, etc. Das wirkt bei solchen Leuten Wunder.
 
Setze ihnen eine letzte Frist mit der Mitteilung das du eine Anzeige machst wenn du den Betrag nicht zurück erhalten solltest innerhalb dieser Frist. Lass dich bei deinem Rechtsschutz beraten den du hoffentlich hast, bist du noch Schüler sollen dich deine Eltern hoffentlich unterstützen.

Auf jeden Fall schauen, dass du zu Beweiszwecken den ganzen Zahlungsverkehr hast und auch sämtliche Mails in der Zeit.

Wenn du den Brief einschreiben tust musst du schauen, dass der über das Bezirksamt (weiß nicht wie das bei euch heißt) zugestellt wird!! sonst hast du keinen Beweis wann der Brief angenommen worden ist!! Gibt genug Fälle wo das passiert ist. Oft lassen die dann den Brief liegen auf der Post streiten ab eine Nachricht in der Sache bekommen zu haben und so weiter und so weiter. Mit meiner Methode gibt es kein wenn und aber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben