steve127
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 796
hi, übertakte gerade einen x2 3800+ sockel 939 auf einem dfi lanparty ut (nforce3). mit clockgen lässt sich das system bei guter kühlung wunderbar übertakten: cpu limit 2850 mhz, für den speicher corsair pc4000 ist erst bei 285 mhz schluss, die temps sind alle im grünen bereich.
einstellungen: cpu bei 1,45 V, ram bei 2,9 volt, chipsatz 1,75 volt. jetzt die probleme:
- wenn ich im bios etwas verändere funktioniert kein warmstart. erst nach dem abschalten und erneuten hochfahren funktioniert das booten. dieses verhalten tritt immer auf, auch ohne übertaktung.
-wenn ich die übertaktung, die ich vorher mit clockgen getestet habe im bios einstelle, dann weigert sich der rechner hochzufahren und macht mir damit ein übertakten unmöglich!
ich könnte natürlich immer bei bedarf mit clockgen übertakten, aber das wäre ziemlich umständlich. hat jmd eine idee woran es liegen könnte?
thx for help
einstellungen: cpu bei 1,45 V, ram bei 2,9 volt, chipsatz 1,75 volt. jetzt die probleme:
- wenn ich im bios etwas verändere funktioniert kein warmstart. erst nach dem abschalten und erneuten hochfahren funktioniert das booten. dieses verhalten tritt immer auf, auch ohne übertaktung.
-wenn ich die übertaktung, die ich vorher mit clockgen getestet habe im bios einstelle, dann weigert sich der rechner hochzufahren und macht mir damit ein übertakten unmöglich!
ich könnte natürlich immer bei bedarf mit clockgen übertakten, aber das wäre ziemlich umständlich. hat jmd eine idee woran es liegen könnte?
thx for help
Zuletzt bearbeitet: