Hi,
ich hab nachdem der Rechner nun ein paar Wochen auf Standardtakt lief, wegen dem Boxed Kühler, einen neuen Kühler eingebaut und wollte mal übertakten. Nun ist es aber so, dass ich dafür das C&Q abschalten muss man im Bios den Multi ändern zu können.
Wie habt ihr denn euren X3 720 BE übertaktet? Ist das nur bei DFI so oder auch bei anderen MB Herstellern? Es kann doch nicht sein, dass C&Q abgeschaltet werden muss, anstelle, dass die Multiänderung nur der Maxmulti geändert wird und die anderen Multis fürs C&Q gleich bleiben.
Sollte man im Falle des DFI lieber die ABS-Software nutzen um damit Profile zu erstellen?
ich hab nachdem der Rechner nun ein paar Wochen auf Standardtakt lief, wegen dem Boxed Kühler, einen neuen Kühler eingebaut und wollte mal übertakten. Nun ist es aber so, dass ich dafür das C&Q abschalten muss man im Bios den Multi ändern zu können.
Wie habt ihr denn euren X3 720 BE übertaktet? Ist das nur bei DFI so oder auch bei anderen MB Herstellern? Es kann doch nicht sein, dass C&Q abgeschaltet werden muss, anstelle, dass die Multiänderung nur der Maxmulti geändert wird und die anderen Multis fürs C&Q gleich bleiben.
Sollte man im Falle des DFI lieber die ABS-Software nutzen um damit Profile zu erstellen?
Zuletzt bearbeitet: