DFI Lanparty nF4 SLI-DR Expert oder A8n32 SLI

Paoloest

Lieutenant
Registriert
März 2005
Beiträge
1.010
hallo,

welches der beiden boards soll ich nehmen? wollte ein wenig ocen mit nem 4200 x2. zuerst tendierte ich zu asus, bis ich hier die review las.

habt ihr tips für mich? thx
 
absoluter tip für hardcore oc'er sind nun mal die dfi produkte

der a8n32 sli sieht lecker aus, und hat viel zu bieten, aber 180€ ist viel geld

wieso kein epox sli board? ich habe gehört, dass sie sehr gut geeignet sind für EIN WENIG OCEN. und kosten unter 130€

wenn du kein profi oc*er bist, brauchst du keine teure boards, und wenn du auf schnickschnack verzichtest, dann brauchst du nicht mal 130€ zu bezahlen. das ist meine meinung
 
also, ich würd das asus nehmen, da die DFIs sehr komlizierte BIOSse haben.

wenn du noch kein DFI hattest, und nicht lange einstellen willst, imm das asus und sei glücklich:D

asus ist genauso gut zum OCen, wenn mans nicht richtig extrem will.

MfG boogeyman
 
ich finde asus mit jumper free ziemlich gewöhnungsbedürftig.

msi ist da gnaz gut.
will schon ein bisschen anpacken beim oc und viele features find ich toll ;-). auf jeden fall nie wieder so ein shice board wie von msi
 
Hast du schonmal was in Richtung OC gemacht?DFI Boards sind zwar meiner Meinung nach die besten,zumindest dann wenn sie Richtig laufen und bis dahin vergehen Stunden,wirklich.

Hatte jetzt einen der noch niemals wusste was AGP ist,wollte aber unbedingt ein DFI Board haben,na ja denke mal der kommt bald wieder.:D
 
ja weiß schon wie man oced. habe meinen prozzi schon auf 2,6 GHz gehabt, rams auf knapp ddr500 und 3-4-4-7 1t timings. ist also kein fremdwoort ;-)

msi hat zwar gute oc funktionen aber das board ansich ist schlecht oc geeignet, da 2 sataports nicht gelockt sind und ich mehrere satas habe (nur 1 bsp), hat noch weitere kleine macken. naja

deshlab will ich ein dfi!
 
Du willst ein DFI, dann viel Spass. :rolleyes:

Das du deinen Prozessor auf 2,6 GHz getaktet hast ist aber noch lange kein Beweis dafür, dass du dich im Übertakten auskennst. Das kann echt jedes Kind. Entsprechende Anleitungen gibt es ja tausende im Netz.

DFI Boards lohnen nur mit Kompressorkühlung oder sehr guter Wakü. Sie sind primär für Extremübertaktungsversuche gemacht und daher auch sehr zickig. Sie laufen in der Regel nur mit Beta biosen richtig gut und bedürfen einer sehr tiefgreifenden Kenntnis der Materie. Normalerweise würde ich mein DFI auchnicht brauchen. Hätte ich gewusst, wie sich das Board manchmal verhält, hätte ich etwas anderes gekauft. Mittlerweile hab ich mich aber mit dem Teil angefreundet und keine Probleme mehr.

Fazit: Wenn du ein DFI haben willst, kauf dir halt eins, aber jammer dann am Ende nicht rum. Meine PM Box ist voll von Anfragen andere User, die mich Sachen über DFI gefragt haben.

https://www.computerbase.de/forum/threads/dfi-mainboard-lanparty-welches-der-drei-ist-zu-empfehlen-und-warum.167405/
https://www.computerbase.de/forum/threads/ram-fuer-dfi-lanparty-nf4-ultra-d.168494/#post-1644388

Achja, sollte ich dich umgestimmt haben, kauf dir jenes Board:
Epox EP-9NPA+ Ultra
http://www.geizhals.at/deutschland/a133672.html
Billiger, viel einfacher und trotzdem fast identisch in der Leistung wie das DFI.
 
naja denke, muss auch nicht beweisen, ob ich mich nun hammer gut auskenne im oc oder nicht.
du meinst ja das ist ganz anders und vile zickiger als andere boards, wo sind denn dann da die unterschiede? meinst du nicht, meine hw läuft dadrauf so wie ichs will?

also epox werde ich mir nicht holen aber maybe dann das asus, obwohl ich ja richtig bock habe auf dfi. habe keine lust, dass ich nachher ocen will und dann ne antwort kommt, tcha hättest dir mal ein dfi geholt.
 
Wenn du dir das DFI zutraust hol es dir,ich hab sekber noch nie eins Einstellen können,hoffe aber ich krieg sowas mal in die Finger.

Naja hol es dir ruhig,man hört ja von allen Seiten das es die besten Boards sind,wenn sie denn mal laufen.Die meisten Schreck es aber ab wenn man sagt das die Boards sehr zickig sind,ok manche haben keine Ahnung von so einem Board kaufen es und kommen den nächsten Tag wieder und beschweren sich,das funktioniert ja garnicht.Das nervt dann wirklich,deswegen postet das hier jeder.
 
hi,

ihr habt mich jetzt echt verunsichert. habe mir eben auf hluxx paar screenshots angeguckt und nix "abnormales" feststellen könne!

wieso ist das board denn so zickig und was sind die settings, vor dnene man angst haben muss, weil sie per default nicht richtig eingestellt sind (ein bis zwei bsp reichen mir um abwägen zu können, ob das board was für mich ist)
 
Du hast sehr viele verschiedene Settings im Bios,das ist sehr verwierrend warum nimmst du nicht einfach das Asus,das steht dem DFI in nichts nach.Ausserdem ist es passiv gekühlt das DFI hat einen Luftkühler der nicht viel bringt,weil man schon eine Wakü braucht um Langfristiges Gamen zu gewährleisten.
 
im test schneidet ja das asus nicht soo gut ab, ist es denn trotzdem empfehlenswert?

das dumme finde ich ist auch, dass das asus nur 2 sayta 300 ports hat, und das dfi 4

edit2 ohh das ausu hat doch 4 sata2 ports, dann werde ich wohl das nehmen. vielen dank für eure hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben