DFÜ/DynDNS Management-Tool in Eigenregie

CybeR_GizzmO

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2001
Beiträge
95
Hallöchen,

viele von euch sind sicherlich mit dem Thema DynDNS vertraut und kennen Clients, die auf entsprechende Dienste zugreifen und sie mit der aktuellen IP updaten - wie z. B. DirectUpdate oder DynSite.

Ich bin seit einer Weile dabei, als Feierabend-Projekt einen solchen Client auf Open Source-Basis zu stricken und habe mir als Ziel gesetzt, eine kostenlose, leistungsfähige Alternative zu genannten Applikationen zu bieten.

Das Programm bietet primär zwei Funktionen:

- DFÜ-Management
Ersatz der Wiedereinwahl-Funktion von Windows - sorgt dafür dass die Verbindung bei Trennung zuverlässig wiederhergestellt wird, auch bei Provider-Fehlern o.ä.

- DynDNS-Updating
Updating von beliebig vielen DynDNS-Accounts. Support einer breiten Palette von HTTP-basierenden Diensten durch Plugin-Technik.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe mittlerweile eine erste, halbwegs "marktreife" Version fertig und suche Leute, die das Proggi Beta-testen und mir Feedback liefern. Auch Anregungen zu weiteren Features sind willkommen.

Vor allem das Testen der unterschiedlichen DynDNS-Anbieter ist sehr zeitaufwändig, die vorliegende Version bringt von Haus aus lediglich Support für DynDNS.org mit - lässt sich aber durch ein Textfile im DynDNS-Ordner um weitere Provider erweitern. Wie das funktioniert, sollte durch einen Blick in das vorhandene Textfile klar werden.

Wer interessiert ist, kann sich das Tool gern ansehen:

StayConnected Homepage

Eine Dokumentation wird in der ersten halbwegs bugfreien Version enthalten sein.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hossa, die Resonanz haut mich ja glatt vom Hocker ;)

Falls mir doch noch jemand seine Meinung mitteilen möchte, habe soeben eine wesentlich bugreduzierte neue Version fertiggestellt (Link s.o.)

Gruss
 
sah ganz nett aus, leider kann ich dir zur funktion nix sagen da ich hinter nem Router hänge und das Proggi dies nicht unterstützt " No RAS Connection" ... :(
 
Original erstellt von NoNameNewbie
sah ganz nett aus, leider kann ich dir zur funktion nix sagen da ich hinter nem Router hänge und das Proggi dies nicht unterstützt " No RAS Connection" ... :(

Danke fürs Antesten! Da liegst du natürlich richtig, das Prog ist bislang lediglich als "Direct Connect"-Lösung vorgesehen und läuft auch nur als Komplettpaket , dh. dass die DynDNS-Funktionen auch nur ihren Dienst tun wenn das Prog die DFÜ-Verbindung managed. Das werde ich sicherlich in absehbarer Zeit funktional trennen, damit auch Nutzer von Routern DynDNS nutzen können...
 
Zurück
Oben