Hallo computerbase-forum,
wir benötigen einen Terminalserver mit einer eingebauten ISDN Karte (PCIe) um Fernwartung an Telefonanlagen durchzuführen. Wir haben jetzt folgendes Problem:
Wir haben einen Server mit Windows 7, Windowsserver 2008 R2 und Datacenter 2012 aufgesetzt und die Remotedesktopdienste (Server Rolle) hinzugefügt und damit getestet. Eine ISDN Karte wurde auf den PCIe Port installiert und funktioniert einwandfrei. Lizenzen und Terminal Cals sind vorhannden. Ein RDP User meldet sich an dem Server an und baut über ein DFÜ Verbindung über ISDN zu einer entfernten TK-Anlage auf. Dies klappt einwandfrei. Sobald sich ein weiterer User an dem Server über RDP anmeldet wird die Verbindung vom ersten User (ISDN Verbindung) unterbrochen. Woran kann das liegen????
Ein alter HPServer (soll ausgetauscht werden) mit einer ISDN Karte von AVM (PCI Modul) und Windows 2003 Server hat diese Probleme nicht.
wir benötigen einen Terminalserver mit einer eingebauten ISDN Karte (PCIe) um Fernwartung an Telefonanlagen durchzuführen. Wir haben jetzt folgendes Problem:
Wir haben einen Server mit Windows 7, Windowsserver 2008 R2 und Datacenter 2012 aufgesetzt und die Remotedesktopdienste (Server Rolle) hinzugefügt und damit getestet. Eine ISDN Karte wurde auf den PCIe Port installiert und funktioniert einwandfrei. Lizenzen und Terminal Cals sind vorhannden. Ein RDP User meldet sich an dem Server an und baut über ein DFÜ Verbindung über ISDN zu einer entfernten TK-Anlage auf. Dies klappt einwandfrei. Sobald sich ein weiterer User an dem Server über RDP anmeldet wird die Verbindung vom ersten User (ISDN Verbindung) unterbrochen. Woran kann das liegen????
Ein alter HPServer (soll ausgetauscht werden) mit einer ISDN Karte von AVM (PCI Modul) und Windows 2003 Server hat diese Probleme nicht.