Dhcp Server;Leases nur an bestimmte Rechner

helldriver

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2001
Beiträge
322
Hallo liebe Leute,

nun bin ich mal wieder an das mächtige wissen dieses Forums angewiesen.....
Hoffe jemand kann mir bei meinem kleinen Problemem behilflich sein.
So nun zum Thema:

Ich sitze hier vor einem Windows 2000 Server der als Domäne konfiguriert ist mit allem schnick-schnack also DNS, DHCP usw...

So in diesem Netz befindet sich aber auch noch Linux Server der bis jetzt diese ganzen Dienste übernahm und der neue Server soll nach und nach alles übernehmen aber die erten paar wochen müssen beide drin bleiben.

So jetzt überlegt mal was ein Client macht wenn er hochfährt und sich nen DHCP Server sucht er findet ja zwei.....


Ich suche jetzt nach einer Möglichkeit im Windows DHCP Server zu deklarieren das er nur bestimmten Rechnen die IPs vergibt also anhand der MAC adresse. Ich kenne die Reservierungsoptionen aber diese bringen mich nicht weiter weil das ding auch an andere PCs Adressen vergibt auch wenn sie nicht im der Datenbank sind.

Habt ihr mir eine Idee....

Wäre sehr dankbar für jeden Tip...

mfg
Helldriver
 
Also du musst einen Bereich beim Windows 2000 DHCP erstellen, am besten so groß wieviele Clients du hast. Für diese erstellst du dann reservierungen.

Damit hast du dann zumindest mal den Clients Ips zugewiesen die du haben willst. Wenn die Lease Dauer auch lange genug ist (und in der Zwischenzeit wenn noch freie Adressen da waren) kein anderer Client kommt, funktioniert das.

Dann ist ja der Bereich komplett genutzt und jeder andere Client der eine Adresse will, bekommt keine mehr.

Oder du ziehst halt den neuen DHCP Server mit den gewollten Clients in ein neues Subnet rein.
 
Nen neues Subnetz mit klingt auch für mich als die einfachste Methode. Allerdings müsstest du dann an den Clienten rumspielen ;)
 
dhcp server

Ne blöde Frage, kannst du nicht einfach den dhcp auf den Linux stoppen?

Ansonsten kannst du natürlich Reservierungen festlegen und für die restlichen IP Adressen einfach einen augeschlossen Bereich erstellen somit kann der DHCP nur die Reservierungen vergeben und den Rest nicht. Aber das selbe müsstest du auch auf dem Linux DHCP machen sonst kann es dir passieren das ein Rechner welcher eine reserierte IP Adresse vom W2k bekommen sollte bei nächsten Mal eine Ip adresse vom LInux DHCP bekommt. Am besten du schaltest einer der beiden DHCP ab.


Andere Möglichkeit wäre einfach zwei verschieden Bereicht zu definieren zb.

LInux DHCP 192.168.0.1 bis 192.168.0.125
W2k DHCP 192.168.0.126 bis 192.168.0.254

Ansonsten beschreib den Problem genauer warum du unbedingt zwei DHCP laufen lassen musst

chjm
 
also die sache ist die das es sich um mehre Räume handelt sind Schulungsräume und man möchte nach und nach Clients in die W2k Domäne aufnehmen und nicht alles aufeinmal umnudeln daher die koexistenz.

mit den bereichen wird es ja nix bringen den es gewinnt einfach der server der schneller die ip vergibt. Ich muss mir die Switche noch mal genauer anschauen wenn ich glück habe dann lassen dei sich managen das wäre die beste lösung denke ich einfach virtuele netzwerke erstellen.

mfg
Helldriver
 
Zurück
Oben