Hallo,
erst mal Frohe Weihnachten!
ich habe ein, denke ich, ziemlich ausgefallenes Problem. Mein Laptop ist über die integrierte W-Lan KArte mit meinem Router (Speedport W701V) verbunden.
Nun habe ich seit gestern einen Mutlimedia Player (WD TV Live) zu dem ich vom Rechner aus per W-Lan Videos streamen will. Leider ist der Player außerhalb der Reichweiter des Routers, so dass ich diesen nicht nutzen kann.
Habe mir deshalb 2 MSI W-Lan N Sticks gekauft, einen für den LAptop, einen für den Player.
Habe dann am Rechner über den Stick ein Ad-Hoc Netz eingerichtet, welches der Player auch findet. Er kann sich jedoch ncih verbinden, da der WD TV Live keine Ad-Hoc Netzwerke unterstützt.
Deshalb muss ich irgendwie ein Netzwerk erstellen über den Stick, welches eine DHCP Server Funktion übernimmt, damit sich der Player dort eine IP Adresse abholen kann.
Habe schon gegoogelt aber die Tools die ich finde kriege ich einfach nicht bedient.
Habt ihr ne Anleitung für mich?
Gruß
erst mal Frohe Weihnachten!
ich habe ein, denke ich, ziemlich ausgefallenes Problem. Mein Laptop ist über die integrierte W-Lan KArte mit meinem Router (Speedport W701V) verbunden.
Nun habe ich seit gestern einen Mutlimedia Player (WD TV Live) zu dem ich vom Rechner aus per W-Lan Videos streamen will. Leider ist der Player außerhalb der Reichweiter des Routers, so dass ich diesen nicht nutzen kann.
Habe mir deshalb 2 MSI W-Lan N Sticks gekauft, einen für den LAptop, einen für den Player.
Habe dann am Rechner über den Stick ein Ad-Hoc Netz eingerichtet, welches der Player auch findet. Er kann sich jedoch ncih verbinden, da der WD TV Live keine Ad-Hoc Netzwerke unterstützt.
Deshalb muss ich irgendwie ein Netzwerk erstellen über den Stick, welches eine DHCP Server Funktion übernimmt, damit sich der Player dort eine IP Adresse abholen kann.
Habe schon gegoogelt aber die Tools die ich finde kriege ich einfach nicht bedient.
Habt ihr ne Anleitung für mich?
Gruß