Opa Hermie
Captain
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 3.362
Hallo zusammen,
ich habe gerade große Probleme mit DHL.![Grrrr :grr: :grr:](/forum/styles/smilies/grr.gif)
Ausgangssituation: Artikel von privat gekauft, wurde mit DHL versandt und beim Transport beschädigt (Totalschaden). Der Verkäufer verweist mich an DHL, dort den Schaden zu reklamieren, was umgehend gemacht wurde.
Dazu füllt man einen Ausdruck zur Schadensanzeige aus und gibt diese zusammen mit der Sendung in der nächsten Filiale ab, die leiten das dann zur Begutachtungsstelle weiter.
Eine Antwort bekommt man wohl nicht, weil man zwar der Geschädigte ist, aber Auftragnehmer ist ja der Absender - der sich um nichts weiter kümmern muss, er hat keinen Schaden und mangels Sendung könnte er es eh nicht belegen.
Jetzt das Problem:
Dass DHL ein Drecksladen ist, war mir klar, aber dieses Gemauere werde ich mir nicht gefallen lassen.
ich habe gerade große Probleme mit DHL.
![Grrrr :grr: :grr:](/forum/styles/smilies/grr.gif)
Ausgangssituation: Artikel von privat gekauft, wurde mit DHL versandt und beim Transport beschädigt (Totalschaden). Der Verkäufer verweist mich an DHL, dort den Schaden zu reklamieren, was umgehend gemacht wurde.
Dazu füllt man einen Ausdruck zur Schadensanzeige aus und gibt diese zusammen mit der Sendung in der nächsten Filiale ab, die leiten das dann zur Begutachtungsstelle weiter.
Eine Antwort bekommt man wohl nicht, weil man zwar der Geschädigte ist, aber Auftragnehmer ist ja der Absender - der sich um nichts weiter kümmern muss, er hat keinen Schaden und mangels Sendung könnte er es eh nicht belegen.
Jetzt das Problem:
- Man bekommt bei der Einlieferung des beschädigten Paketes keine Quittung, die zweite Ausfertigung der Schadensanzeige wird vom Personal nicht unterschrieben o.ä., Link zum PDF
- Man bekommt keine Auskunft darüber, ob Haftung übernommen wird oder nicht, weil man nicht der Absender ist - ich kann meine Schadensersatzansprüche an den Verkäufer also nicht stellen, weil mir nicht bekannt ist, ob DHL die Haftung wegen schlechter Verpackung abgelehnt hat oder er eine Erstattung erhalten hat.
- Eigentlich sollte das kaputte Paket nach Begutachtung zu mir zurückgeschickt werden, was laut Sendungsverfolgung aber nicht der Fall ist: Es wurde "kontaktlos" zugestellt, an wen auch immer, zu der Uhrzeit war ich garantiert nicht zuhause.
- Nachgefragt habe ich mehrfach telefonisch, per Mail und in der Filiale, blieb alles ergebnislos. Die Mitarbeiterin der Filiale hat durch die Blume geäußert, dass solche Fälle häufig im Sand verlaufen.
Dass DHL ein Drecksladen ist, war mir klar, aber dieses Gemauere werde ich mir nicht gefallen lassen.