• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Diablo IV 2025+: Roadmap und Tastatur-Maus-Support für Konsolen enthüllt

Crifty schrieb:
Ich muss mal eine Lanze für die Konsole hier brechen, denn warum man hier Maus und Tastatur Steuerung für Konsole nachreicht, erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht.
Handeln/Chatten geht mit Tastatur einfach besser.
Die Steuerung per Gamepad ist klasse, ich spiele auch nur noch an der Konsole gemütlich auf dem Sofa.
Dann wollte ich mal handeln, weil eine Rune nicht gedroppt ist ... gib mal einen Spielernamen über Gamepad ein ... dann fragt der dich was und du willst antworten ... mit Gamepad ein Krampf. Oder Filter bei Items, Fähigkeiten, Paragon ... Tastatur wäre da eine sinnvolle Ergänzung in solchen Situationen. Wenn es allerdings nur etweder Gamepad oder Tatatur ist, bringts aber freilich wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
Auch wenn es vielleicht der ein oder andere(r) nicht mehr hören kann. Aber auch mich hat D4 eher enttäuscht. Nach D2 und D3, war D4 eher weniger fesselnd. Hab die Story gespielt und einen Char auf lvlv 50 gebracht...

Fairerweise sollte ich zugeben, dass auch D3 anfangs für mich eher enttäuschend war. Aber man hat sich da gut wieder gefangen. D4 ist für mich eher so, als ob man sich zu sehr an Warcraft als MMORPG orientiert hat. Zufällige Leute haben für mich massiv die Immersion zerstört....und als eher Casual Gamer (jaja...ich weiß nicht die Zielgruppe) ist es eher nervig. D3 konnte ich einfach mal schnell einen Rift oder Greater Rift machen. Einloggen...Portal öffnen....los legen. Mit D4 ist das eher nervig bis ich zum Portal komme etc. Für einige, oder viele, mag das eher besser sein, für mich persönlich eher eine massive Verschlechterung....Was den Skilltree angeht....irgendwie finde ich keinen Char mehr, der mir wirklich zusagt...D2 hatte viel Freiheit, auch weniger für Casual, aber irgendwie stimmig....D3 viel Vorgaben mit weniger Freiheit, aber irgendwie war mein Hexendoktor doch Lustig mit zig Minions.....in D4 finde ich irgendwie nix....und Blizzard hat mich damit auch irgendwie fast schon komplett verloren.....leider....

Nachtrag: Für jeden den das Spiel gefällt und Spaß hat. Spielt weiter, habt Spaß....Meine Meinung gilt ja nur für mich, und ich will da weder andere Überzeugen noch Überstimmen ;-).
 
BDR529 schrieb:
Das ist deine Meinung. Ich persönlich fand Diablo I und II überhaupt nicht gut, und ich habe es damals nach kurzer Zeit schon deinstalliert. Vor einigen Monaten habe ich dann Diablo II mit "Resurrected" noch eine Chance gegeben aber nein... für mich sind Diablo III und IV die deutlich spaßigeren Spiele.

Und die Atmosphäre eines ca. 30 Jahre alten Spiels in die heutige Zeit zu übertragen, ist ohnehin nicht möglich. Die Technik ist eine andere, die Anforderungen sind andere... es wird einfach niemals passieren, mit keinem Spiel und keinem seiner Nachfolger, wenn sie so lange auseinander liegen.

Niemals werden Nachfolger oder "Remakes" das Spielerlebnis bieten, das die Originale zu ihrer Zeit geboten haben. Kein Gothic 1 Remake, kein HL2 RTX, kein Roller Coaster Tycoon, kein The Elder Scrolls 6, kein Need For Speed 99999 und auch kein Diablo 5, 6 oder 7 wird das jemals schaffen. Und auch GTA 4, 5 oder künftig 6 werden nicht das Spielerlebnis bieten, das man damals bei GTA 3 oder Vice City hatte.

Wenn zwischen den Nachfolgern nur eine kurze Zeit liegt, wie z.B. GTA 3 / GTA Vice City, dann ist das eine andere Sache. Oder Need For Speed 2, 3, 4, 5. Aber wenn dazwischen dann viele Jahre liegen, und die Erwartungen exponentiell mit der Verzögerung des Releases skalieren, dann kann das Spiel die Erwartungen niemals erfüllen.

Aber der springende Punkt ist: das macht diese Spiele meistens trotzdem nicht schlecht. Diablo IV ist ein sehr gutes Spiel (mit einer fragwürdigen Battle Pass und Monetarisierungspolitik). Und auch HL2 RTX, GTA 6 usw. werden sicher gute Spiele. Es macht überhaupt keinen Sinn ein neues Spiel mit einem 30 Jahre alten Spiel zu vergleichen.

Es macht auch keinen Sinn einen 124er Mercedes mit einer E-Klasse von 2025 zu vergleichen. Andere (Sicherheits-)Anforderungen, anderes Budget, anderes Klientel, andere EU-Richtlinien (bzw. überhaupt erst mal welche) und so weiter und so fort...

Ich kann es ehrlich gesagt langsam nicht mehr lesen, unter jeder News das gleiche... und man will es einfach nicht verstehen.


Klasse! Ich finde es geil, und jetzt? Was willst du machen? Dann deinstalliere das Spiel doch einfach, und dann brauchste auch nicht weiter zu kommentieren. Problem gelöst, Win-Win Situation.

Sich über die MEINUNG anderer aufregen, gleichzeitig seine eigene lobhudelnd als die einzig Wahre verkaufen wollen, sehr weitsichtig von dir... Aber deine Signatur sagt ja eh schon alles über deine sozialen vorzüge.
 
Bumba-Bobby schrieb:
habs nie verstanden, warum man jede 3 Monate einen Beton 0 Char anfangen sollte. Kommt mir vor als ob man den gleichen Film jede 3 Monate neu schauen sollte.

Genau so geht es mir auch. Beim RPG hängt man doch an seinen Char;)
 
Syrato schrieb:
@monstar-x Weshalb auch die 99€ Version...
Seit dem WC3 Reforge Debakel ist Blizzard unten durch! Dazu noch Overwatch 1 und 2 🤢.

Weil ich Diablo und Diablo 2 sehr mag, und ich den Entwicklern mein Vertrauen und Finanzielle Unterstützung aussprechen wollte. Ich Nachhinein war das ein Fehler.

Ich spende auch Regelmäßig Geld an Software Projekte oder Wikipedia, wenn ich etwas gerne nutzte, möchte die Person/Verein/Firma unterstützten auch wenn die Software/Wissen kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AirForce
Bumba-Bobby schrieb:
habs nie verstanden, warum man jede 3 Monate einen Beton 0 Char anfangen sollte. Kommt mir vor als ob man den gleichen Film jede 3 Monate neu schauen sollte.
Naja der Sinn davon ist ja auch nicht denselben Char zu spielen sondern Varianten bzw. andere Klassen samt neuem Content. Bis man das alles fertig hat, hat man so viele Stunden, dass man dann auch irgendwann das Spiel wechseln kann. Also Zero to Hero in definierten Zeiträumen.
Muss man nicht mögen, ist aber bei so ziemlich jedem Seasonal ARPG auf dem Markt genau so. Also egal, ob Diablo, PoE, Last Epoch whatever.

Und gerade D4 ist ja der Casual Traum für alle Familienväter mit 14 Kindern und 4 Jobs. Du kannst völlig entspannt in kürzester Zeit maximales Level erreichen und sämtlichen Content spielen.
 
Humbertus schrieb:
Das finden viele Leute halt aber auch sehr gut. Jede Season gibts neue Mechaniken und man hat nicht das Gefühl 200-2000 Stunden zurückzuhängen.
Aber wo wäre das Problem, dass man seinen Char einfach weiterspielt und sich das Hochleveln spart, auch wenn es nicht wirklich lange dauert. Wenn es in der Season einen neuen Meta Build gibt oder ich mal was anderes ausprobieren will, muss ich mir ja sowieso die passenden Items erst mal besorgen. Durch den beschränkten Truhenplatz ist es ja eher unwahrscheinlich, dass ich die bereits alle habe. 🤷‍♂️

Auch was @zeus3k hier schrieb:
zeus3k schrieb:
Beim RPG hängt man doch an seinen Char;)
Das geht mir irgendwie komplett verloren. :(

xel_pr3p schrieb:
Aber die Grube, die Bosse, die Höllenhorden sind doch alles Endgameinhalte, die Stück für Stück nachgereicht wurden.
Die "Weltbosse" welche nach 1-5 Sekunden liegen? 🤦‍♂️ Oder wurde das mittlerweile mal angepasst?
 
twixxn schrieb:
Nachtrag: Für jeden den das Spiel gefällt und Spaß hat. Spielt weiter, habt Spaß....Meine Meinung gilt ja nur für mich, und ich will da weder andere Überzeugen noch Überstimmen ;-).
Gute Einstellung. Man kann ruhig seine Meinung sagen, anderen aber auch ihren Spaß gönnen.
Ich sehe das auch so :)

Für mich hat sich D4 ganz gut gemacht. Bin in der Season mit den Vampirmächsten eingestiegen und hab so nichts mit den Problemen nach Release mitbekommen. Danach ewig Pause gemacht und zu dieser Season wieder (mit Addon) eingestiegen ... hat wieder großen Spaß gemacht. Das Spiel hat sich stark gewandelt, gefällt dem einen und dem anderen halt nicht. Nächste Season ... mal sehn. Es wird Sommer und das spiele ich eh weniger. Aber man kann durchaus immer wieder zu D4 zurückkehren und ein paar Stündchen spielen, ist doch eine gute Sache.
 
Azeron schrieb:
Wenn du keinen Saison-Charakter spielst, spielst du auf dem Eternal Realm. Die Saison Charaktere kommen nach der Saison auch auf den Eternal Realm wo man sie weiterspielen kann, allerdings dann ohne den Saison-Fähigkeiten.
Das heißt, die bisherigen Charaktere gehören nach der jeweils aktuellen Saison (drei Monate?) alle zum "alten Eisen" und taugen nix mehr? Also ich werde sicher nicht mit jeder Saison von vorne beginnen, auch wenn ich vielleicht mal alle Charaktere durchprobieren möchte. Den letzten kompletten Neustart habe ich mit dem ersten Addon gemacht, da habe ich dann mit der neuen Charakter-Klasse komplett neu begonnen, weil ja auch ein neuer Akt dazukam.

Ich glaube, ich hole mir demnächst das Diablo 2 Remake und steige wieder in die gute alt Zeit ein. Gibt es das auch für Konsolen oder nur für PC?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
"gääähhhnnn"

Die Roadmap ist halt auch sehr dürftig... Im Grunde immer das gleiche, immer irgendwelche zusätzlichen Kräfte... können die sich nicht was neues einfallen lassen? Und wenn auf der Roadmap schon "verdienbarer Gefährte" steht... wow

Ich hab echt nicht gedacht, dass Diablo mich mal so kalt lässt. Die Erweiterung von D4 hab ich nicht mal gekauft.
Diablo 2 hab ich damals geliebt, hab sogar einige Bücher gelesen. Auch Diablo 3 hab ich deutlich mehr gespielt als Diablo 4, aber vermutlich auch nur aus Mangel an einer Alternative wie D2 Resurrected.
D4 fesselt mich einfach so gar nicht. 1-2 Wochen dann ist die Luft raus.
D2 Resurrected kann ich irgendwie ewig zocken.
 
Habe D4 mit meiner Partnerin casual auf der PS5 gespielt. Hat Spaß gemacht, aber als ich entdeckt habe, dass damals die "live-action" auf eigenen Season-Servern stattfindet und diese ständig geresetted werden, war bei mir nach dem Story-Modus die Luft raus.
 
Weyoun schrieb:
Das heißt, die bisherigen Charaktere gehören nach der jeweils aktuellen Saison (drei Monate?) alle zum "alten Eisen" und taugen nix mehr?
Ja, das stimmt, aber nur teilweise. Da Blizzard anscheinend kein Interesse an einem ausgeglichenem Balancing hat, kann es sein, dass ein starker Build eine Season später auf einmal unspielbar ist.
Allerdings sollten sich auf dem Eternal Realm soviel Mats, Gold, Items etc. angesammelt haben, dass du den Char an einem Abend wieder gut spielbar machen kannst.
Warum bleiben starke Builds nicht stark, sondern werden peu à peu totgenerft, bis hin zur Unspielbarkeit?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron
Weyoun schrieb:
Das heißt, die bisherigen Charaktere gehören nach der jeweils aktuellen Saison (drei Monate?) alle zum "alten Eisen" und taugen nix mehr?
Ja, so in etwa. Man kann ja immer noch damit spielen und auch Gear farmen aber im Eternal Realm hat man halt nicht das ganze Zeug was es in der Season gibt und für ne neue Season muss man dann nen neuen Charakter machen und bei der Erstellung auswählen dass es ein Season-Char ist.
 
Ich bin bei Diablo IV noch nicht sehr weit gekommen. Aber was mir auffiel und ich als äußerst positiv bewerten muß, ist die schon fast absurd hohe Bildqualität und deren Detailgrad. Das habe ich bisher in noch keinem vergleichbaren Game erlebt, wie z.B. POE(POE2 weiß ich nicht). Ich habe schon beinah den Eindruck, daß trotz FSR2 über die Adrenalin Software die Option Qualität-Einstellung ein FSR4 simulieren kann.

Atmosphärisch hätte jedoch Blizzard mehr machen können(z.B. die Minimap unauffälliger designen oder alternativ eine Option anbieten, diese zu deaktivieren). Ansonsten ist wie gehabt das Diablo II noch immer spielerisch mein Favorit und wird es vermutlich auch bleiben.

Was ich jedoch als sehr negativ bewerten muß, sind die verdammten FPS-Drops, z.B. beim Szenenwechsel. Ich habe es vielleicht endlich gelöst, was leider im Internet nicht als Lösung zu finden war. Zumindest konnte ich endlich und hoffentlich endgültig die Ursache ausmachen(es ist bei mir das Raytracing spez. Spiegelung und Reflexion, Schatten-Raytracing ist jedoch kein Problem). Blizzard selber bietet dazu keine Hilfe an. Und mit keinem Wort werden all die vielen Beschwerden betroffener Spieler kommentiert. Das ist sehr unangenehm und diese Ignoranz auch die Minimap betreffend, was nämlich schon von vielen Spielern kritisiert wurde, ist schon beinah abschreckend und wird mich wohl zukünftig von weiteren Käufen abhalten.

Was sind das für arrogante BWL-Fuzzis in der Chefetage, die z.B. die Wünsche der Spieler so eiskalt ignorieren? Dabei würde es nicht mal einen Tausender für die Implementierung einer optionalen Deaktivierung der Minimap im Code nebst grafischer Menü-Anpassung kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
p.b.s. schrieb:
Ich bin bei Diablo IV noch nicht sehr weit gekommen. Aber was mir auffiel und ich als äußerst positiv bewerten muß, ist die schon fast absurd hohe Bildqualität und deren Detailgrad. Das habe ich bisher in noch keinem vergleichbaren Game erlebt, wie z.B. POE(POE2 weiß ich nicht). Ich habe schon beinah den Eindruck, daß trotz FSR2 über die Adrenalin Software die Option Qualität-Einstellung ein FSR4 simulieren kann.
Auch ich bin von der Grafikqualität noch immer sehr beeindruckt, hat Blizzard da noch irgendwas nachgebessert? Denn mit DLSS auf Quality sieht es imo jetzt viel besser aus (bei geringerem Strombedarf), nur Raytracing kann man immer noch nicht verwenden. Da gab es doch hier auf CB auch nen Test zu.
Was mich nur nervt ist, dass man diese übertriebenen Lichteffekte nicht deaktivieren oder dimmen oder reduzieren kann. Das passt erstens nicht zur morbid düsteren Atmosphäre und man sieht auch irgendwann gar nix mehr, spätestens bei nem Event mit mehreren menschlichen Mitspielern.
 
Crifty schrieb:
Ich muss mal eine Lanze für die Konsole hier brechen, denn warum man hier Maus und Tastatur Steuerung für Konsole nachreicht, erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht.
Steht doch im Artikel: Auf Wunsch der Spielerschaft. Ich freue mich jedenfalls extrem darueber.
Endlich kann der Teleport-Skill sinnvoll genutzt werden.
 
xel_pr3p schrieb:
hat Blizzard da noch irgendwas nachgebessert? Denn mit DLSS auf Quality sieht es imo jetzt viel besser aus (bei geringerem Strombedarf), nur Raytracing kann man immer noch nicht verwenden.

Das Raytracing scheint sehr gut zu funktionieren. Einzig die separate Raytracing-Option für Reflexionen und Spiegelungen führt bei mir zu massiven FPS-Drops, wenn ich z.B. in die Stadt porte(von z.B. 90 FPS zu 40 FPS und weniger, starte ich das Spiel an der selben Stelle in der Stadt neu habe ich über 70 FPS). Allerdings führt diese Option sowieso nur zu einer kaum wahrnehmbaren Verbesserung der Bildqualität.

Ich empfinde allgemein die Lichteffekte nicht als störend. Eher im Gegenteil. Ich habe dazu einige Screens zum Vergleich im Spoiler verpackt hinsichtlich Raytracing und Detailgrad in unterschiedlichen Szenen(wenn zu viele Bilder, kann ein Moderator diesen Beitrag verschieben oder notfalls löschen). Wie man sieht, stört ein wenig die Minimap und die untere Leiste. In dem Fall könnte Blizzard per Option und Schieberegler diese UI-Elemente transparent gestalten, um die weltliche Immersion visuell zu verstärken. (eventl. müssen bei den Bildern zum Betrachten noch Helligkeit(bei mir +20) und Farbe(bei mir -30) angepaßt werden)

Diablo IV Bildvergleich Raytracing.jpg
Diablo IV Bildvergleich Raytracing2.jpg
Diablo IV Bildvergleich Raytracing3.jpg
Diablo IV Bildvergleich Raytracing4.jpg
Diablo IV Bildvergleich Raytracing5.jpg
Diablo IV Bildvergleich Raytracing6.jpg

Diablo IV Bildvergleich Raytracing7.jpg
Diablo IV Bildvergleich Raytracing8.jpg
Diablo IV Bildvergleich Raytracing9.jpg

Diablo IV Bildvergleich Raytracing10.jpg
Diablo IV Bildvergleich Raytracing11.jpg
Diablo IV Bildvergleich Raytracing12.jpg

Diablo IV Bildvergleich Raytracing13.jpg
Diablo IV Bildvergleich Raytracing14.jpg
Diablo IV Bildvergleich Raytracing16.jpg

Diablo IV Bildvergleich Raytracing17.jpg
Diablo IV Bildvergleich Raytracing18.jpg
Diablo IV Bildvergleich Raytracing19.jpg

Diablo IV Bildvergleich Raytracing zoom.jpg
Diablo IV Bildvergleich Raytracing zoom2.jpg
Diablo IV Bildvergleich Raytracing zoom3.jpg

Diablo IV Bildvergleich Raytracing zoom4.jpg
Diablo IV Bildvergleich Raytracing zoom5.jpg
Diablo IV Bildvergleich Raytracing zoom6.jpg

Diablo IV Bildvergleich Raytracing zoom7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bumba-Bobby schrieb:
habs nie verstanden, warum man jede 3 Monate einen Beton 0 Char anfangen sollte. Kommt mir vor als ob man den gleichen Film jede 3 Monate neu schauen sollte.
RaverXX schrieb:
Mich nervt es alle 3 Monate von vorne anzufangen... Ansonsten haben Sie mit der Erweiterung vieles richtig gemacht.
Heelix schrieb:
Langzeit Motivation existiert für mich nicht in Diablo4 … diese Season Geschichte von vorne anfangen etc. echt nicht meins.

Spielt doch einfach Eternal? Das mache ich auch. Habe meinen Barbar von Tag 1 an bis heute und spiele ihn immer noch. Warum habt ihr diese FOMO und müsst unbedingt Season spielen? Ich verstehe das nicht.

Was wären denn eure Vorschläge, das aktuelle Modell der Seasons zu ändern? Ich weiß nicht wie man das sinnvoll machen soll.

Ich sehe da eigentlich nur 3 Möglichkeiten:

1)
Alle Inhalte kommen für alle und werden am Ende der Season wieder entfernt. Das hätte zur Folge, das ständig Änderungen rein kommen und dann wieder verschwinden?
3 Monate lang Vampire-Kräfte -> wieder weg -> 3 Monate lang Hexen-Kräfte -> wieder weg -> 3 Monate lang Boss-Kräfte -> wieder weg
Das macht so keinen Spaß. Alle müssten ständig ihre Charaktere umbauen usw.

2)
Alle Inhalte kommen für alle und bleiben für immer aktiv. Das ist wohl die schlechteste Option von allen. Nach ein paar Seasons hätten wir hunderte Mechaniken, keiner würde mehr durchsehen und das Balancing wäre komplett dahin und unbeherrschbar.

3)
Man kann eine alten Charaktere in die Season importieren. Das ist wohl die beste Option. Allerdings bricht dann auch die Wirtschaft in der Season sofort zusammen, wenn viele schon mit den besten Runen starten, massig Crafting-Materialien haben und bereits alle Mythic-Items nutzen sowie sämtliche Paragon-Level. Von einem fairen Start für alle kann man das nicht mehr sprechen.

Und ich höre schon manche schreiben:
"Aber ich spiele immer alleine, daher interessiert mich der Handel (Ingame-Wirtschaft) usw. nicht. Ich möchte nur die neuen Inhalte nutzen und das mit meinem alten Charakter."

Da verweise ich auf die Probleme bei Option 1 und 2.

Option 3 wäre für diese Leute dann die Beste, aber dort wäre nach der Season der Charakter auch wieder zurück auf dem Eternal ohne alle Kräfte der Season. Also habt ihr zwar etwas gespielt aber steht am Ende genauso da wie zuvor. Und falls der importierte Charakter eine Kopie wäre, sodass der originale Charakter komplett so erhalten bleibt, dann hätte man nach dem Season Ende und dem Transfer auf den Eternal Realm 2 Charaktere, d.h. das ist auch nicht mehr derselbe.

Da kann man auch gleich neustarten. Viele Spieler haben am meisten Spaß Builds zusammen zu bauen und sich an dem Level-Ups zu erfreuen. Daher spielen sie die Season. Wenn ihr das nicht wollt, spielt einfach Eternal.

Ich bin gespannt welche Vorschläge ihr habt und noch mehr darauf, wie genau durchdacht diese sind und wie praktikabel, in einem Spiel wie D4.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bumba-Bobby und p.b.s.
Diablo IV fand ich damals so grauenhaft, dass ich mich mit Path of Exile endlich außeinander gesetzt habe und jetzt zocke ich lieber dort meine Seasons.
PoE2 hat mich da praktisch heran getragen und solang sich das entwickelt, zock ich den Vorgänger.

Müsste Blizzard eigentlich danken, dass die mittlerweile so schlechte Spiele liefern, dass man anderen Dingen eine Chance gibt, anstatt seine Lebenszeit mit deren Kram zu verschwenden 🫡

Die Kohle von Vessel of Hatred Refund hab ich in PoE versenkt und weit darüber hinaus und es war bzw ist lohnenswert, ganz anders als jeder Euro in Diablo IV.
 
Kurz vorm Addon aufgehört, nie bereut. Das Grundspiel hat mich - trotz guter Season 4 - einfach komplett desillusioniert was Diablo und Blizzard angeht. Dachte mit der guten Season 4 würde sich alles ändern, aber das Spiel war mit der nächsten Season wieder im alten Trott. Wie der ex-Blizzard Chef zu der Roadmap sagte, das Spiel besteht zu sehr aus den Season Gehetze alle 3 Monate, wovon 2 Monate für Bugfixes und Balancing drauf geht. Wenn die Season dann halbwegs davon befreit ist, interessiert es auch keinen mehr… denn die nächste Season beginnt in 4 Wochen.

Bin ehrlich gesagt froh, dass man für das Addon den nervtötenden Story Mode einmal durchspielen muss… das hält mich erfolgreich davon ab, das Addon überhaupt zu kaufen! Auch da hat der Blizzard Ex reinrn Wein serviert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delgado
Zurück
Oben