Diagnoserichtliniendienst frißt 3GB RAM

erich56

Lieutenant
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
1.020
mir fällt seit heute morgen im Windows Task Manager auf, daß bei einem meiner Systeme mit Win10 Pro der Diagnoserichtliniendienst satte 3 GB RAM verbraucht, und 14% CPU Leistung einer 10-core CPU.
Hatte sowas bislang noch nie.
Kommentare dazu?
 
Das macht der Diagnoserichtliniendienst gerne mal
wenn die automatische Systemwartung ausgeführt wird.

Die Google Suche wird dir auch weiterhelfen bei dem Thema,
da gibt's viel dazu.

Z.B
hier
und hier
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel und HisN
oh, shame on me: hatte gar nicht mehr dran gedacht, daß ich dieses Thema hier schon mal gebracht hatte (das Problem selbst ist seither offenbar auch nie wieder aufgetreten).
Ich hatte damals aus dem Grund nichts weiter unternommen, da dieses Phänomen dann wieder von alleine verschwunden war.

Danke jedenfalls für den erneuten Tipp!
 
Zurück
Oben