Die Echtheit dieser Kopie wurde noch nicht bestätigt

googler

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
86
Moin,

eben, als ich aufm desktop war, habe ich etwas komisches festgestellt:
Die Echtheit meiner Windowskopie ist aufeinmal nicht mehr vorhanden...
Heute gegen 14 Uhr lief soweit ich weiß noch alles super, nun habe ich ihn vor einer Stunde wieder hochgefahren und die Echtheit ist weg?
Dabei habe ich ganz legal eine OEM Version (Dell Hersteller) bei Pro-jex.de gekauft und vor ~3Monaten eingelöst. Alles lief super, keine Probleme.
Gab es irgendein verbuggtes Update? Ist jemand vom gleichen Fall betroffen? Hat das schonmal jemand gelöst?

Für hilfreiche Antworten wäre ich äußerst dankbar.

EDIT: Bei meinem Betriebsystem handelt es sich um Win7 HomePremium 64Bit
 
Du hast dein Windows aber aktiviert?

Was ist in unter Systemsteuerung - System und dort im unteren Bereich 'Windows Aktivierung' zu sehen? Ist es (noch) aktiviert?
 
na klar, lief monate lang einwandfrei. habe nur mal den pc 2 mal neu aufgesetzt (einmal wegen versuch einer fehlerbehebung, ein anderes mal um alles frisch zu machen weil ich eine neue GPU eingebaut habe)
zu sehen ist das auf dem screenshot
darunter meine Product ID und "Product Key ändern" pckey.jpg
 
Kein Problem.

Ruf die angegebene Micorsoft Nummer an und aktiviere telefonisch neu.
 
Und was passiert, wenn du sie aktivierst? deine Installation ist einfach noch nicht aktiviert!

Mfg
 
Tja, dann aktiviere mal dein Windows. Sollte die Aktivierung via Internet scheitern, wird einem i.d.R. die Aktivierung via Telefon angeboten.
 
äußerst interessant.
ich habe den key nochmals neu eingetragen und die regestrirung war erfolgreich :O
trotzdem stellt sich mir die Frage, wieso? Liegt es evtl. an der Neu-aufsetzung Windows 7?

EDIT: Bei meinem PC zuvor musste ich nach Neuaufsetzung niemals den Key neueingeben (war aber ein schrottiger Fertig-PC, ist nun mein erster selbst gebauter). Muss ich dann nach jeder Neuaufsetzung den Key reaktivieren?
 
Wenn dein vorheriger PC ein Fertig-PC von einem OEM-Hersteller war und dort ein Universal-Key, den der OEM-Hersteller von Microsoft in Verbindung mit digitalen Lizenzdaten erhalten hat und bei Verwendung des Recovery-Mediums auch automatisch aktiviert.

Nun bei einem Selbstbau-PC muss man schon einen Product-Key eingeben. Auch bei einem Neuaufsetzen musst du den/ einen Product-Key eingeben und auch aktivieren.
 
Ruf einfach bei MS unter der angegeben Nummer an. Ist sowieso nur ein "Roboter" mit dem du da "laberst". Musste ich auch ein paar mal machen.
 
@googler:

Falls du solch einen Fall nochmal haben solltest kannst du dir über die Kommandozeile (als Administrator ausführen) Informationen zu deinem Lizenzstatus holen.

Mit slmgr /xpr wird dir angezeigt wann deine Lizenz abläuft sofern eine Lizenz installiert ist.
Mit slmgr /dlv bekommst du detaillierte Informationen über deine Lizenz die auch durchaus Google-tauglich sind.

Beide Befehle kannst du spaßeshalber auch auf ner aktivierten Windowsversion ausführen. Es sind reine Informationsfunktionen.
 
okay, adnke für die antworten :)
ab nun muss ich mich nur daran gewöhnen nach neuaufsetzung den key neu einzugeben :)
 
Zurück
Oben