die meistverwendete backuploesung fuer win 10?

Slashchat

Commodore
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
4.168
hallo,

welches ist die populaerste und meistverwendete backuploesung fuer windows 10?
kostenlos und gekauft?
hab eine freie externe 2tb ssd und wuerde gerne mein aktuelles windows, wie es ist,
sichern und bei einem crash gerne mit 1 click wiederherstellen, also einfache 1 click loesung ist gesucht.

oder reicht gar die windows integrierte loesung? in vergangheit etwas umstaendlich zu bedienen und
nicht sehr zuverlaessig.

vielen dank
slashchat
 
Es gibt da einige, die sich nicht viel geben. Ich nutze Macrium reflect. Veeam und Acronis werden bestimmt auch häufig genutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blende Up und xy_Tux
Die meistverwendete muss nicht die beste sein. Such mal hier im Forum, die Frage nach Backup-Software kommt hier wöchentlich. Und in der Regel bekommt man so viel Vorschläge wie Antworten.
Ich bin Fan von veeam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BassCatBall
bin mit aomei sehr zufrieden (google nach deskmodder und du bekommst eine pro version)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R und M4ttX
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF und M4ttX
bin auch ein veeam user
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn
Ich habe mit Paragon Backup & Recovery angefangen, dann zu Macrium Reflect gewechselt und hängengeblieben bei Veeam. Kein Programm schafft es schneller ein Backup von meinem Systemlaufwerk anzulegen und auch wieder herzustellen. Das Programm ist Top
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xy_Tux und BassCatBall
McBain schrieb:
Bekommt man von WD und Seagate in einer eingeschränkten Version auch kostenlos. Bei beiden muss man dann nur einen unterstützten Datenträger dieser Hersteller besitzen und schon hat man eine funktionsfähige Acronis Version. Für die WD Version (Acronis TIH 2020) reicht schon ein Sandisk USB Stick aus um diese Version nutzen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snorkler und M4ttX
Meine persönliche Backup-Lösung? USB-Stick, um Windows 10 neu zu installieren ^^

Auf C befindet sich NICHTS, was ich auch nur annähernd in irgend einer Form benötigen würde. Wenn mir Windows also auf den Senkel geht, nehme ich die ein bis zwei Stunden in Kauf, mach's platt, installier's neu und werf die 10-20 Programme hinterher, die ich zumeist nutze.

Früher habe ich viel mit Acronis gearbeitet, aber da ich zu viel und zu oft Hardware ändere, macht ein älteres Backup oftmals keinen Sinn für mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse und whats4
das ist ja toll, dass du dein Windows als entbehrlich ansiehst.
Ich denke nicht dass der TE nur seine nackte C Partition sichern will, sondern auch seine Daten auf den anderen Laufwerken.

Macrium
Veeam
AOMEI
Acronis

sind die gängigsten und entsprechend meiner Vorlieben sortiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xy_Tux
Meistgenutzt dürfte Veeam sein, jedenfalls machen die deutlich mehr Umsatz als Acronis. Veeam wird vor allem oft auf professioneller Ebene genutzt.

Selbst nutzen würde ich das mit dem ich von der Usability am glücklichsten bin. Man kann nahezu jedes dieser Tools kostenlos testen.
 
areiland schrieb:
Bekommt man von WD und Seagate in einer eingeschränkten Version auch kostenlos.
Stimmt. (liegt auch bei Crucial SSD dabei)

Nur wenn man dann auf verschiedenen Systemen zeitlich weit auseinander ein Desaster erlebt, dass sich ein BackUp/ Image nicht mehr zurückschreiben lässt, verliert man leider den Glauben daran.

Ein (für Privatanwender) kostenloses Macrium Reflect hat mich da seit vielen Jahren noch nie enttäuscht. Zumal die Verarbeitungsgeschwindigkeit noch über Acronis liegt. Zurückschreiben ist bei Macrium Reflect nicht langsamer als das Erstellen des Images selbst.
Ergänzung ()

H3llF15H schrieb:
Auf die würde ich mich nicht verlassen. Zu häufig kann der Wiederherstellungspunkt auch nicht verwendet werden.
Ein Wiederherstellungspunkt ist hier auch nicht gemeint. (Ein Wiederherstellungspunkt ist kein Backup, wohl eher Russisch-Roulette mit sechs Patronen)

Hier wird die sog. althergebrachte "Windows 7 Sicherung" gemeint sein. Welche unter Windows 7 seinerzeit auch tatsächlich gute Ergebnisse brachte.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ne menge plots mit chia crypto und muss den rechner jetzt irgendwie sichern und noch einige andere tools, eine neuinstallation dauert wieder einen ganzen tag mit allem drumherum... :D
Ergänzung ()

vielen dank fuer die antworten, werde veeam testen, ist kostenlos
 
Zurück
Oben