Die optimale Karte für...

P

pcpanik

Gast
Auch wenn ich daran schon "arbeite" und der Wunsch nach einer X1950pro besteht, hätte gerne nebenher mal ein paar Meinungen gehört.

Es geht um folgendes System?

3000+/256 Sempron (Paris 64bit)
Asrock NForce410 (K8NF4G-SATA2)
1 GB PC400 DC

Ich denke die 1950Pro wäre optimal, aber lohnt es sich vielleicht in was schnelleres zu investieren?

Auf lange Sicht (6-7 Monate) werden die Innereien nämlich durch (m)ein 4000+ So. 939 und 2GB System abgelöst, und meine X1800XT/256 könnte mit umziehen (ist aber kein muss)

Lohnt es sich von dieser Überlegung aus gesehen noch in eine 1950pro zu investieren, wenn maximal 200 Euro einsetzbar sind ?

Danke für eure Denkanstöße.
 
Zuletzt bearbeitet: (umformuliert)
ich würde erstmal dabei bleiben - ne x1800 ist ja nun wahrlich keine schlechte karte :)
 
Ich weiß halt generell nicht wie lange man an Single Core Cpus noch Freude hat und ob es sich nicht lohnt, ein günstiges und homogenes System aufzubauen und auf dieses zu sparen. Den Komplettwechsel hat man leider Gottes irgendwann vor sich (PCI-E, DDR2...)
 
ich möchte an dieser stelle darauf hinweisen, dass ein dualcore im moment noch garnicht ausgelastet wird ...

es gibt nur eine handvoll programme und anwendungen, die das überhaupt brauchen können ...

selbst 64bit wird ja noch nicht voll unterstützt !

also kann man auch ne ruhige kugel schieben ...

man muss nicht ständig am kaufen dranbleiben !

wenn der rechner läuft, dann lass es doch so ...
 
nur zu bedenken ist, das eine x1800xt schneller, deutlich schneller als eine x1950pro ist.
behalt also die XT.

den 4000er kannste ja dann gegen zB einen X² 4600+ tauschen.
dual-core gehört die zukunft (crysis) und die XT freut sich sehr übern 2ten kern.

cYa
 
"nur zu bedenken ist, das eine x1800xt schneller, deutlich schneller als eine x1950pro ist."

Das stimmt definitiv NICHT. Zum Thema Single-Dualcore... also ich möchte nicht mit Vista und einem Singlecore arbeiten müssen. Bin ja schon mit meinem Dualcore nicht wirklich zufrieden was die Performance angeht, und ich habe schon so viele unnötige Dienste etc. deaktiviert.
 
Danke für eure Denkanstöße.
Vista ist kein Thema und wird auch so schnell keines.

Arbeite im Shopping Forum an was "passendem" zum 3000+ Sempron und ich denke dass es so das beste ist, sprich eine relativ günstige Investition für 1/2 Jahr wohl Sinnvoll genug ist.

Danke euch.
 
"nur zu bedenken ist, das eine x1800xt schneller, deutlich schneller als eine x1950pro ist."

Das stimmt definitiv NICHT.

ich korrigiere mich:

die XT ist nur leicht schneller, maximal ~ 15%. zudem wird die Pro dank ihrer shader sie XT vll noch überholen.

cYa
 
Ich würde lieber mehr geld in den CPU stecken der is ja fast so langsam wie meiner:)

und die x1800xt würde ich behalten, die x1950 pro ist nicht gerade viel besser oder schlechter
ich würde dir wennst du aufrüstet eine billige DirectX 10 grafikkarte empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ich würd dir mal raten, einfach bei deinem Sysem zu bleiben....
 
@butterbloemchen

Der Unterschied beläuft sich wenn überhaupt auf 2% oder vergleichbares...
Davon ab, ist da die kleine X1950pro mit 575Mhz Chiptakt aufgezählt, viele Pros haben aber auch 590-620 Mhz Chiptakt von Werk aus, und sind spätestens dann schneller als die X1800XT
 
Hallo ich habe eine Frage in Sachen Grafikkarten. Ich wöllte mir eine neue zulegen und dann habe ich von Nvidia die Geforce 7950GT für 239€ und von ATI die Radeon X1950XT für 229€ gefunden. Welche meint ihr ist für Spiele besser geeignet??

Danke schon mal im Vorraus!!
 
Zurück
Oben