• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

die xbox video codec desaster frage

jeffjeffersen

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
13
hallo leute...

ach hätt ich nur ne ps3.... meine schnöselige nicht umgebaute xbox360 geht mir echt auf den sack!

nachdem ich das herbst update installiert hatte, hoffte ich auf codec-vereinfachung...

aber neee...die madame will nich...kotz(echt ein hals)

nachdem ich zeit auf der suche nach einem geeigneten video-umformater (freeware)

verbraten habe, geht die zeit mit umcodieren drauf...letztendlich alles wieder für die katz!

also:

meine tz5 digicam nimmt videos in motionjpeg im quick-time(mov.)-container auf...
natürlich spielt die xbox360 das nicht ab...

also hab ich das mov.format in mp4-container mit h.264 videocodec und auch noch mal in wma verwandelt, beides geht aber nicht...

der windowsmediaplayer 11 spielt auf dem pc alles ab...

bitte gebt mir einen tipp....ich lege wert videoqualität, nicht unbedingt auf komprimierung... das ergebnis von mov. auf mpeg 2ist mir zu schlecht(na ja, würd meine box eh wieder nich spielen)

wisst ihr einen unkomplizierten formatwander, der einfach zu bedienen ist und auch funzt?

vielen dank, leute :)
 
mit der ps3 hättest die gleichen probleme...
wieso streamst du nicht direkt auf die box?
 
da würde dir die ps3 aber auch net helfen, da musst das auch streamen.

aber selbst bei meinem samsung nc10 (intel atom 1,6) klappt das streamen, was hastn fürn laptop?
 
@ micha : ich hab ein amd athlon 2,8 ghz...müste normalerweise locker reichen...
ich denke, die auflösung 1280 x 720 px und das mjpeg bringen das teil dennoch zum ruckeln...


ich habe godsent installiert...leider wird mov.(quicktime) nicht eingelesen...

ich versteh nich, warum alle encoder mit quicktime schwierigkeiten haben oder gar nich unterstützen...is doch bei mac usern extrem verbreitet...es nervt einfach nur...

vielen dank für eure schnellen antworten


gruss, jeff :)
 
@jeffjeffersen
Die 360 spielt mindestens genauso viele Formate ab, wie eine PS3 (bis auf bluray). Alles was du auf der 360 nicht zum laufen bekommst, das wird dementsprechend auch auf der PS3 nicht zum laufen zu bekommen sein.

Das die beiden Konsolen nicht sämtliche Formate abspielen, ist reine Rechtsfrage und da die meißten Codecs Freeware sind, ist es nicht so einfach diese auf Kommerzieller Hardware einzusetzen. Vor allem dann, wenn die hauptsätzliche Nutzung dieser Codecs/Container illegalen Zwecken dienen. Also was will man sich da bitte beklegen, wenn dann diverse gesaugte HD rips im mkv container nicht laufen oder der Encoder hier und da abweichende Audiocodecs bzw nicht zulässige Bitraten nimmt, welche die jeweilige Konsole nunmal nicht kennt.

Ich weiß jetzt auch garnicht, was du an mpeg2 auszusetzen hast? Mit mpeg2 kann man klar bessere Ergäbnisse erziehlen, als mit den meißten anderen Formaten. Allerdings muß man auch anständig encodieren können und keine viel zu niedrigen bitraten nehmen. Mit 6-8mbit Kompressionsrate hat man perfekte DVD Qualiät und HD Auflösung ist mit dem Format ebenfalls kein Problem. Da dir die Qualität über die Dateigröße geht, wäre das Format doch optimal.

Wenn du diverse Tools, wie zB TVersity zur hilfe nimmst, dann kannst du direkt vom PC streamen. Damit ersparst du dir das Umwandeln, brauchst jedoch schon einen Rechner der nicht gerade unter der Leistung eines anständigen P4 ist, da beim Streaming die meißte Arbeit logischerweise der PC hat.

Wenn du jedoch wandeln willst, dann solltest du bei der 360 bzw PS3 nunmal bestimmte Regeln beachten und nicht denken, wenn man es in das richtige Format wandelt und in einen unterstützten Container packt, dann wird schon alles laufen.
http://necrow-germany.spaces.live.com/blog/cns!25A41983B1B6E7FA!218.entry

Wenn du eine Hardware willst, auf der man alle Formate abspielen kann, dann kommst du nicht um den WindowsPC herum. Damit laufen klar mehr Formate als mit meinem doofen Mac Pro, der auch ziemlich zickig ist, wenn es um diverse Abweicheungen oder problematische Container geht. Spielekonsolen sind nunmal zum spielen da und da kann man sich bereits freuen, wenn überhaupt etwas damit außerhalb des eigentlichen Nutzungszwecks machbar ist.

btw... QT ist natürlich auf dem Mac verbreitet, aber das liegt daran, daß es ein direktes Produkt von Apple ist und seit eh und jeh ein Bestandteil von MacOS (wie halt bei Windows WMP es ist). Als jemand der sich seit langer Zeit mit Videobearbeitung beschäftigt kann ich jedenfalls sagen das QT absolut unbrauchbar ist und deshalb es niemand nutzt. So einfach ist das.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke Thorgal.
du hast meine Vermutungen bzgl Quicktime nur gestützt :D
Finde das auch ein entsetzliches Format...


und btw:
Sony, als multimedialer Konzern, hat sicher ein interesse daran dass da nicht jeder HD Rip anstandslos drauf läuft.
 
Das es QT für Windows gibt, hat ja auch nur einen Grund. MS hatte damals keinen Player für Windows 3 und hat deshalb einen Deal mit Apple gamacht. Zum einen verpflichtete sich Apple QT für Windows anzubieten und auf der anderen Seite entwickelte MS weiterhin professionälle Software für MacOS.
 
aha. war mir jetzt neu. Hört sich zwar auch etwas abenteuerlich an, aber dir glaube ich eigentlich meist was du schreibst :)
 
Man muß ja auch dran denken, daß Windows zu dieser Zeit gegenüber der immensen Verbreitung von MS-DOS, eine recht kleine Rolle gespielt hat. Da Apple damals mit deren System (was weiß ich noch welche Version) gut fuhr, hatte man hier einen klaren Vorsprung und bereits mehr zu bieten. Vor allem für Spoiele wurde QT sehr gerne von Softwareherstellern genutzt und bei Portierungen von MacOS war es eh Pflicht. Da musste MS wohl oder übel mitziehen.
Erst mit Win95 kam dann der Durchbrunch für Windows und konnte das bis dahin sehr erfolgreiche MS-DOS von IBM kompatiblen PCs verdrängen.
 
hallo thorgal ,

zunächst bedanke ich mich für deine ausführliche antwort und damit für deine zeit...

zeit ist im prinzip der aufhänger meines postings...

wenn die xbox360 als medienmaschine beworben wird, und mit dem teil eine schweinekohle verdient wird(onlinekosten, spiele), dann erwarte ich einerseits eine userfreundliche
handhabung dieses teils...gerade nach dem update hätte einiges verbessert werden können,
zb. die musikverwaltung ,playliste, hin- und herspulen u.v.m....das 2007er update in sachen .mov -format bringt bei mir leider gar nix...alle .mov.-dateien funzen nicht...
das teil ist ein pc. ich gebe dir schon recht bei den problemen mit freeware-codecs und microsoft-lizenzgeschichtchen...allerdings wird es den usern unnütz schwer gemacht,
meiner meinung böte das teil viel mehr---was bleibt sind aber rudimentäre nutzungsmöglichkeiten...die nächste konsole wird all das dann sicher können---los, kauft sie!
eine damals umgebaute xbox konnte schon mehr als die unumgebaute xbox360 heute...
das prinzip bleibt :kauft euch den ganzen scheiss für fall a, b, c...und verschwendet eure zeit mit der suche nach dem codec, nach dem update, nach dem dies und das...

du siehst, ich werde ungerecht...ich sollte lieber öfter spazierengehen...und mich danach mit video so richtig auseinandersetzen...;)


alles nich so ernst gemeint, jeff :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hach ja, die dos zeiten. Das war noch was.. du musst man sich um sone geschichten keine Gedanken machen ;D
 
@jeffjeffersen
Naja, geworben wurde damit nicht, daß die 360 alles kann. Multimedial verwendbar ist diese ja auch, nur eben bis zu einem gewissen Grad.

Das die XBOX dank Umbau mehr konnte, lag dann auch an einem Freeware-Tool mit dem Namen XBMC (XboxMediaCenter), wobei ich hier nohmal "freeware" ganz deutlich betone. Dazu kam die Tatsache, daß die alte XBOX der PC Hardware so nahe war, daß man problemlos sämtliche win32-codecs auf diese übertragen konnte und die Entwicklung ebenfalls keinen große Sache war. Die Entwickler von XBMC konnten aus rechtlichen Gründen ebenso wenig ein komplettes Pack veröffentlichen und man dadurch sich die Codecs selbst zusammen stellen musste bzw ein fertiges XBMC woanders besorgt hat. Nicht zu vergessen, daß die 360 von Haus aus bereits weit mehr kann, als es die alte konnte. Der Umbau der 360 ist zudem auch kein wirklicher Umbau, sondern nur ein Hack der Firmware des DVD-Laufwerks.

Wenn du mehr muilimediale Möglichkeiten willst, dann mach doch einen Hack und entwickel die passenden Codecs. MS kann es nicht und Sony sind in dieser Hinsicht ebenfalls die Hände gebunden (außer man bringt eigene Entwicklungen, für die du dann ebenfalls nicht so schnell einen passenden Encoder findest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey mein Tip nimm mal den Encode360. Und wenn der bei dir nicht geht den EncodeHD. Ich komme mit dem Encode360 sehr gut klar.
 
Zurück
Oben