marcelPotzblitz
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 23
Liebe Forumsmitglieder,
ich möchte euch von einer frustrierenden Erfahrung beim Online-Shopping berichten, die mich dazu gebracht hat, meine Einkaufsgewohnheiten zu überdenken.
Vor einiger Zeit bestellte ich Ware bei Amazon Online-Händler. Leider kam das Paket nicht wie erwartet an. Es stellte sich heraus, dass der Inhalt ausgetauscht worden war - statt der Markenware befand sich etwas anderes im Paket (das wertlos war, quasi als Preudo-Füllartikel).
Was folgte, war ein zeitaufwändiger und nervenaufreibender Prozess mit dem Kundenservice. Zahlreiche Anrufe, oft mit Mitarbeitern in verschiedenen Amazon-Hotline waren nötig, um die Situation zu klären. Dieser Vorfall zog sich über anderthalb Wochen hin.
Kurz darauf bemerkte ich bei einer weiteren Lieferung, dass das Paket an einer Seite geöffnet worden war. Glücklicherweise schien der Inhalt diesmal zu geringwertig zu sein und es wurde im Päckchen belassen (es wurde nur reingeschaut). Scheinbar wurde das "faule" Ei an Paketzusteller nicht sofortig aus dem "Verkehr" gezogen.
Diese Erlebnisse haben mich vorsichtig gemacht. Momentan habe ich meine Online-Bestellungen stark reduziert und überlege genau, wo und was ich bestelle.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie geht ihr mit solchen Situationen um? Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Ratschläge.
ich möchte euch von einer frustrierenden Erfahrung beim Online-Shopping berichten, die mich dazu gebracht hat, meine Einkaufsgewohnheiten zu überdenken.
Vor einiger Zeit bestellte ich Ware bei Amazon Online-Händler. Leider kam das Paket nicht wie erwartet an. Es stellte sich heraus, dass der Inhalt ausgetauscht worden war - statt der Markenware befand sich etwas anderes im Paket (das wertlos war, quasi als Preudo-Füllartikel).
Was folgte, war ein zeitaufwändiger und nervenaufreibender Prozess mit dem Kundenservice. Zahlreiche Anrufe, oft mit Mitarbeitern in verschiedenen Amazon-Hotline waren nötig, um die Situation zu klären. Dieser Vorfall zog sich über anderthalb Wochen hin.
Kurz darauf bemerkte ich bei einer weiteren Lieferung, dass das Paket an einer Seite geöffnet worden war. Glücklicherweise schien der Inhalt diesmal zu geringwertig zu sein und es wurde im Päckchen belassen (es wurde nur reingeschaut). Scheinbar wurde das "faule" Ei an Paketzusteller nicht sofortig aus dem "Verkehr" gezogen.
Diese Erlebnisse haben mich vorsichtig gemacht. Momentan habe ich meine Online-Bestellungen stark reduziert und überlege genau, wo und was ich bestelle.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie geht ihr mit solchen Situationen um? Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Ratschläge.