Dienst Windows Search deaktivieren?

mtemp

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.276
Hi,

unter Win7Pro hatte ich den Dienst windows Search komplett deaktiviert, da ich die Indizierungsoptionen nicht benötigte -- für eine Dateisuche nutze ich (das meines Erachtens geniale) http://www.voidtools.com/

Nun hab ich unter Win10Pro diesen Dienst ebenfalls deaktiviert -- doch neu ist wohl, dass damit auch die Möglichkeit des Startmenüs nicht mehr vorhanden ist, durch Eingabe von "Anfangsworten" entsprechende Programme oder Systemeigenschaften auf die Schnelle aufzurufen.

Dies ist also tatsächlich ein Unterschied Win10 vs. Win7? Der Suchdienst von Windows wird also auch für das Startmenü benötigt und ich muss ihn wieder aktivieren?

Danke!
mtemp
 
außer das Cortana öfter herumbuggt und man den Prozess neu starten muss, sehe ich erst mal keinen Unterschied zwischen Win7 und Win10 bei deaktivierten Dienst
 
... trotzdem springt die Suche im Startmenü unter Win10 nur an, wenn dieser Dienst aktiviert ist. Unter Win7 gehts auch mit deaktiviertem Dienst.


Doch weil ich gesehen habe, dass LW C zB nicht mehr indiziert wird, ohne dass dies äußerst langwierig quasi Datei für Datei geschehen muss (über die Laufwerkseigenschaften und Deaktivierung von "Zulassen, dass für Dateien...", habe ich nun möglicherweise das, was ich bezwecken wollte ;)

Danke!
 
Zurück
Oben