Dienste lassen sich nicht starten Fehler 5: Zugriff verweigert

SiWi

Ensign
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
217
Hallo,
vor zwei Tagen hatte ich das Problem, dass mein PC plötzlich keine Lan-Netzwerk mehr fand. Als ich die automatische Problembehandlung ausführte, stellte diese fest, dass der Diagnoserichtlinienservice nicht aktiv sei.
Daraufhin wollte ich diesen starten, bekam dabei aber die Meldung:
Fehler 5: Zugriff verweigert!
Wie sich herausstellte betrifft dies auch andere Dienste z.B. Dhcp. (Daher wohl auch die Netzwerkprobleme).
Ich besitze Windows 7.
Wie kann ich es also schaffen, diese Dienste zu starten?
 
Was noch zu erwähnen vergaß: Ich habe ein 64bit Betriebssystem.
Ich bitte um Hilfe. :(
 
Ich bitte nochmals um Hilfe:
Ein paar weiter Infos: Mittlerweile lässt sich auch die Firewall nicht mehr aktivieren Fehlercode: 0x80070422c. Alles was ich dazu bisher im Netz gefunden habe, brachte keine Hilfe.
Virenscan mit Antivir und Defender durchgeführt -> keine Treffer.
 
Danke für die Antwort.
Also die Tipps aus dem Artikel hatte ich schon erfolglos ausprobiert.
Dann check ich das jetzt mal mit der Rescue CD.
 
Noch eine Frage: Hast du ZoneAlarm installiert?

Sollte es tatsächlich nur eine Berechtigungsfrage sein:
Start-> cmd in "Ausführen" eintippen und mit [Strg]+[Umschalt]+[Enter] mit Admin-Rechten starten,
services.msc aufrufen und dort die Dienste starten, ev. den Starttyp auf automatisch stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird denn Malware gefunden, Viren, Würmer, Trojanische Pferde? Wenn ja, Dateien sichern und Windows neu installieren.

Kam Tuning-Software zum Einsatz? Die schalten teils angeblich unnötige Dienste ab und nachher spinnt Windows.

Wurde die Systemwiederherstellung schon ausprobiert? Einen möglichst alten Punkt wählen, vor den Problemen.
 
Zurück
Oben