Akhorahil93
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 121
Moin zusammen,
vor einiger Zeit ist mir mein MacBook Pro (Ende 2011 Baujahr) verreckt... Festplatte komplett hinüber, kein Kundendienst, keine Wiederherstellung o.ä. hat was gebracht. Daher lag es jetzt erstmal in der Ecke...
Weil es aber in der Ecke blöd aussieht und nix bringt, wollte ich mich jetzt mal dran machen, die SSD zu tauschen. Also gegoogelt, ob man irgendwas beim öffnen beachten muss, (Garantie hats ja eh nicht mehr), Ding ordnungsgemäß aufgeschraubt, SSD ausgebaut, hab sie in der Hand. (Hab keine zwei linke Hände oder so, aber trotzdem wollte ich mich vorher mal informieren, sonst ist das Geheule danach gross und ich bin auch noch selber schuld...^^)
Jetzt frage ich mich nur, ob ich da jede x-beliebige SSD einbauen könnte? Ich mein, die alte ist ja draussen, schön und gut, aber ne neue muss ja auch wieder rein. Und bevor ich da irgend einen Blödsinn kaufe, wollt ich grad mal nachfragen...^^
Wenn ich nun eine 2,5" SSD wie diese:
http://www.alternate.de/Crucial/M500-2-5-SSD-240-GB/html/product/1061749?
oder diese:
http://www.alternate.de/Samsung/840-EVO-2-5-250-GB-SSD/html/product/1090484?
kaufe und da einbaue, benötige ich dann da noch irgend einen Einbaurahmen oder sowas?
Ich hab jetzt allerlei gelesen, wenn man statt dem Laufwerk noch ne Platte einbaut, oder HDD gegen SSD tauscht usw, aber wenn mir die SSD die ab Werk drin war verreckt, kann ich doch auch nur eine neue SSD nachkaufen und einbauen?
Also meine Frage: Funktionieren da alle handelsüblichen 2,5" SSDs, oder muss ich hier auf etwas achten, das mir grade bei Google nicht ins auge gesprungen ist? (Da haben auch viele die "normalen" Samsung SSDs vorgeschlagen...)
Und: Muss ich noch etwas dazukaufen? (Oder zb die Festplatte als "Notebook-Kit", wie bei Alternate hin und wieder angeboten, bestellen?
Für eine kleine Info wäre ich sehr dankbar!
Beste Grüße aus München!
Dennis
vor einiger Zeit ist mir mein MacBook Pro (Ende 2011 Baujahr) verreckt... Festplatte komplett hinüber, kein Kundendienst, keine Wiederherstellung o.ä. hat was gebracht. Daher lag es jetzt erstmal in der Ecke...
Weil es aber in der Ecke blöd aussieht und nix bringt, wollte ich mich jetzt mal dran machen, die SSD zu tauschen. Also gegoogelt, ob man irgendwas beim öffnen beachten muss, (Garantie hats ja eh nicht mehr), Ding ordnungsgemäß aufgeschraubt, SSD ausgebaut, hab sie in der Hand. (Hab keine zwei linke Hände oder so, aber trotzdem wollte ich mich vorher mal informieren, sonst ist das Geheule danach gross und ich bin auch noch selber schuld...^^)
Jetzt frage ich mich nur, ob ich da jede x-beliebige SSD einbauen könnte? Ich mein, die alte ist ja draussen, schön und gut, aber ne neue muss ja auch wieder rein. Und bevor ich da irgend einen Blödsinn kaufe, wollt ich grad mal nachfragen...^^
Wenn ich nun eine 2,5" SSD wie diese:
http://www.alternate.de/Crucial/M500-2-5-SSD-240-GB/html/product/1061749?
oder diese:
http://www.alternate.de/Samsung/840-EVO-2-5-250-GB-SSD/html/product/1090484?
kaufe und da einbaue, benötige ich dann da noch irgend einen Einbaurahmen oder sowas?
Ich hab jetzt allerlei gelesen, wenn man statt dem Laufwerk noch ne Platte einbaut, oder HDD gegen SSD tauscht usw, aber wenn mir die SSD die ab Werk drin war verreckt, kann ich doch auch nur eine neue SSD nachkaufen und einbauen?
Also meine Frage: Funktionieren da alle handelsüblichen 2,5" SSDs, oder muss ich hier auf etwas achten, das mir grade bei Google nicht ins auge gesprungen ist? (Da haben auch viele die "normalen" Samsung SSDs vorgeschlagen...)
Und: Muss ich noch etwas dazukaufen? (Oder zb die Festplatte als "Notebook-Kit", wie bei Alternate hin und wieder angeboten, bestellen?
Für eine kleine Info wäre ich sehr dankbar!
Beste Grüße aus München!
Dennis