Dieses Lenovo Y50-70 kaufen?

Mister_Schen

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2016
Beiträge
20
Hallo,

Stehe kurz vorm Kauf eines Notebooks, ich tendiere zu diesem hier:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00U1...ovo+y50-70&dpPl=1&dpID=41pEOuU8EDL&ref=plSrch

Jetzt frage ich mich nur ob nich evtl davon abzuraten ist eins ohne Betriebssystem zu kaufen? Im Elektrofachhandel hatte man mir gesagt ich müsste dann wohl noch alle Treiber manuell installieren etc.
Ist das kompliziert? Sollte man sich den Aufwand lieber sparen? Vor-/Nachteile?

Habe auf meinem alten Laptop eine Windows 7 Lizenz... Im Handel hatte man mir auch gesagt diese kann man nicht auf ein anderes Gerät "wechseln" und auf Windows 10 updaten, welches ich haben möchte.

Danke schonmal für ein paar Tips.
Wünsche euch noch einen schönen Sonntag :)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Notebook ohne Betriebssystem kaufen?

Es ist meist nicht kompliziert. Es ist sogar sehr angeraten Windows selbst zu installieren weil die Herstellerinstallationen sehr viel, fast schon Schadsoftware, installieren: Probeversionen von Software die dem Notebookhersteller Geld bringen.

Du kannst deine Windows 7 Version ohne Probleme weiterverwenden, sofern du sie nicht auf beiden PCs gleichzeitig benutzt und du den Windows 7 Key hast. Inkl. Windows 10 Update.
 
AW: Notebook ohne Betriebssystem kaufen?

Blödsinn - natürlich kannst Du dein Win 7 da drauf machen - falls das Alte nicht mehr benutzt wird - es ist ja wohl eine Einzellizenz.

Und ein Update auf Win 10 ist auch möglich.

Treiber CD/DVD wird dem neuen Gerät wohl beiliegen.
 
AW: Notebook ohne Betriebssystem kaufen?

Falls kein Medium mit Treibern vorhanden sein sollte, so gibt es die Treiber auch auf der Webseite von Lenovo, wie z.B. unter http://support.lenovo.com/de/de/pro..._Search Products&tabName=downloads&beta=false Betriebssystem noch wählen und los gehts. ;)

Und natürlich kannst du auch noch bis Ende Juli unter Nutzung des Windows 7 Keys kostenlos auf Windows 10 upgraden.

Dass die Lizenz nur auf einem Gerät genutzt werden darf, sei der Vollständigkeit halber erwähnt.
 
AW: Notebook ohne Betriebssystem kaufen?

Danke schonmal,
Ich habe allerdings keine Windows CD, lediglich den Lizenzschlüssel. Davon abgesehen hat der Laptop aus dem Link ja auch garkein Laufwerk... Hmm
 
AW: Notebook ohne Betriebssystem kaufen?

Auch kein Problem - Ein Externes leihen - oder alles auf Stick ziehen - schon sollte es funzen mMn.
 
AW: Notebook ohne Betriebssystem kaufen?

Im Freundes-/ Bekanntenkreis fragen ob dir jemand seine Windows 7 DVD kopiert oder ausleiht oder falls dort ein .iso Image vorhanden sein sollte dir zur Verfügung stellt bzw. für dich einen bootbaren USB-Stick als Windows 7 Installationsmedium erstellt, den du für die Installation nutzen kannst.
 
AW: Notebook ohne Betriebssystem kaufen?

AdoK schrieb:
Zitat entfernt - Bitte Regeln beachten!​

Man kann mittlerweile auch einfach bei Microsoft Win10 runterladen und mit Windows 7 Key aktivieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
AW: Notebook ohne Betriebssystem kaufen?

Windows 10 1511 aka Build 10586 für die Installation verwenden, wie z.B. via Media Creation Tool oder als .iso Image. Dazu noch Offline gleich das kumulative Update KB3140768 installieren und man kann i.d.R. auch mit einem Windows 7/ 8.x Key aktivieren.

Bei der Installation von Windows 10 die Eingabe des Key überspringen. Speicher dir das kumulative Update KB3140768 auf USB-Stick oder externer Festplatte, etc. und installiere es direkt nach der Installation von Windows 10. Danach Internetverbindung herstellen und mit deinem Windows 7 Key aktivieren.
 
AW: Notebook ohne Betriebssystem kaufen?

Von wegen Fachhandel.
Meine Empfehlung: Gleich ein Win10 mit deinem derzeitigen Key (wie AdoK oberhalb beschreibt). Dabei hast du sogar den Vorteil, dass Win10 (fast) ale Treiber bereits mitinstalliert. Ist jedenfalles alles keine Hexerei, wenn du nur die Möglichkeit hast die .ISO Datei zu erlangen.

Aber auch gebe ich noch zu bedenken, dass bei Preisvergleichen sonst halt noch das System mit dabei ist.
 
AW: Notebook ohne Betriebssystem kaufen?

Danke euch, aber das hört sich für mich schon recht kompliziert an, bin nicht so mega fit in der Materie :D

@Ost-Ösi: Wie kann ich das verstehen, meinst du es gibt vergleichbare Notebooks inkl Windows für denselben Preis?
 
AW: Notebook ohne Betriebssystem kaufen?

Ich kenne den Markt derzeit nicht so genau. Mein Hinweis war eben, dass ein meist vorhandenes System in deine Preisüberlegungen einfließen sollte.
 
AW: Notebook ohne Betriebssystem kaufen?

Hallo,

Ich möchte mir ein Notebook zulegen was auch relativ spieletauglich ist (BF3, BF4, COD MW - Muss nicht auf ultra sein).
Mein Budget sind 800€ - max 900€ und ich tendiere schon länger zu diesem Lenovo Y50-70:

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00U1...ovo+y50-70&dpPl=1&dpID=41pEOuU8EDL&ref=plSrch

Man findet in dieser Preisspanne was die Hardware angeht scheinbar nichts vergleichbares und die Hardware ist echt extrem verlockend.
Jetzt habe ich viele Bewertungen zu diesem Notebook durchgelesen und kann zusammenfassend sagen:

Contra:
-Hardware TOP, jedoch Verarbeitung/Display "Flop"
-Viele berichten über Displayflackern/Streifen - diese lassen sich wohl jedoch oft durch ein BIOS Update beheben
-WASD Tasten werden bei langem spielen sehr warm aufgrund der darunterliegenden Grafikkarte

Es gibt welche die sich genau wegen dem guten Preis-/Leistungsverhältnis für dieses Modell entschieden haben aber danach dann doch davon abraten.
Andereseits berichten natürlich auch viele das sie mit dem Modell sehr zufrieden sind, und es heisst das man wohl "Glück" haben kann und eins ohne die oben genannten Displayprobleme erwischen kann und damit viel Spass haben wird.

Eigentlich stehe ich kurz davor dieses Notebook zu kaufen.

Was ist eure Meinung? Erfahrungen? (Habe noch nie ein Lenovo gehabt, nur ASUS)

LG und einen guten Start in die Woche wünsche ich.

Danke
 
Das von dir verlinkte Y700 hat keinen S-ATA Connector am Mainboard, von daher absolut keine Kaufempfehlung, da man keine 2,5 Platte verbauen kann.

Generell kann man das Y700 schon kaufen, dann aber in der Ausführung mit SSD UND HDD oder nur mit HDD.
 
Danke euch beiden...

@tammy:
Meinst du das von mir verlinkte? Is ja kein y700...
Aber mit der festplatte das is fuer mich kein Problem, habe auf meinem seit jahren nur ca.50-70gb belegt...

Ich habe mir das Y50-70 nun gestern bestellt und hoffe es nich zu bereuen :)
 
Nein, ich meinte das von Stadler 5, welches in der verlinkten Ausführung keine weiteren HDD aufnehmen kann, man ist also auf die SSD beschränkt.

Das Y700 wäre die bessere Wahl gewesen, aber mit dem 50-70 machst du auch nichts falsch, leider etwas zu wenig Leistung für die verbaute Hardware, da die CPU den Turbo nur sporadisch nutzt.

Wenn du spielen möchtest, wird das mit 70GB aber knapp, neuere Blockbuster bringen schonmal ~25GB auf die Datenwaage ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben