Digital Receiver mit HDMI für Unitymedia Smartcard?

GiGaKoPi

Captain
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
3.524
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Unitymedia Digital Receiver an einem der hinteren Anschlüssen so einen Pin abgebrochen beim Stecker rausziehen. Also eigentlich nicht meine Schuld, aber was solls.

Nun stellt sich mir die Frage, ob ich mir nicht einen eigenen Receiver mit HDMI Anschluss kaufen kann, wo ich meine Unitymedia Smartcard reinstecken kann.

Gibt es sowas, oder muss ich zwingend einen UM Receiver haben?

Danke im Voraus!
 
Den Telefonsupport, irgendwelche Call Center Leute, für eine technische Frage anrufen, die über deren "Kompetenzbereich" hinausgeht? Auf deren Aussagen soll ich mich verlassen? ;)
 
Welchen Smartcard-Typ hast du denn? Eine I- oder eine UM-Smartcard?
Soll der HD können?
 
Eine UM 02 Smartcard.
HD wenn es gehen würde (dann könnte ich mir die Option immerhin freihalten), ansonsten reichen mir die öffentlich rechtlichen Sender in HD (die krieg ich ja auch schon jetzt rein).
 
Budget?
Hast du einen Flat-TV mit Kabel-Tuner? Wenn ja, bräuchtest Du nicht unbedingt einen externen Receiver...
 
Habe nen Samsung LE37B650.

Der hat einen DVB-C Tuner, wenn du den meinst.


Ansonsten habe ich kein festgelegtes Budget. Weiß nicht mal wirklich, wie viel ich investieren müsste.
Ich würde das investieren, was nötig wäre. Ich brauche nicht das teuerste Gerät, will aber auch Abstand vom billigsten der Billigsten nehmen.
 
Also grundsätzlich funktioniert die UM-Karte mit dem Alphacrypt Classic Modul (Modul kostet 99 €). Damit ließe sich die Karte in deinem TV betreiben. Ist wohl die günstigste Variante.

Was mir etwas Sorgen macht, ist die Tatsache, dass Du bisher einen UM-eigenen Receiver verwendet hast. Die Wikipedia schreibt da etwas von Pairing (Verheiratung der Karte mit dem Receiver), wodurch Du die Karte in keinem anderen Gerät nutzen könntest. Ich dachte jedoch, dass das abgeschafft wäre.

Ich informiere mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir für deine Mühen. Aber mach dir bitte keine Umstände ;)

Wäre top, wenn die Karte nicht an meinen Receiver gebunden wäre.
Aber da werde ich mich dann wohl so oder so an UM wenden müssen. Da kann ich nachfragen, ob ich die Karte mit dem Modul benutzen kann.
 
Unitymedia hat da keine Ahnung, zumindest der Hotline-Support! Ich habe gestern beruflich mit der Hotline telefoniert (komme aus dem Bereich Unterhaltungselektronik), und da war der gegenüber erstaunt das es LCD's gibt mit Twin Tuner... (z.b. TechniSat MultyVision)

Eine UM02 Karte funktioniert in einem Alphacrypt Classic CI modul in einem LCD mit DVB-C Tuner, und diesen hast du ja...

ci-modul-abo.de, da kannst du es sicherheitshalber nochmal kontrollieren falls du bedenken hast.
 
Das habe ich mir fast gedacht, deswegen rufe ich bei technischen Fragen auch nie bei irgendeinem Call Center Supportteam an. Verschwendete Zeit.

Dann hol ich mir nächsten Monat mal dieses Modul und hoffe, dass alles glatt geht.
Dann muss ich auch kein zusätzliches Gerät hinstellen, sondern hab alles im TV und kann alles mit einer Fernbedienung steuern.

Danke euch beiden für eure Hilfe!
 
GiGaKoPi schrieb:
Danke dir für deine Mühen. Aber mach dir bitte keine Umstände ;)

Wäre top, wenn die Karte nicht an meinen Receiver gebunden wäre.
Aber da werde ich mich dann wohl so oder so an UM wenden müssen. Da kann ich nachfragen, ob ich die Karte mit dem Modul benutzen kann.

Soweit ich weiß, unterstützt UM die NUtzung des Moduls nicht offiziell. Ich glaube nichtz, dass man Dir da helfen wird.
 
Das ist egal. CI+ ist grundsätzlich abwärtskompatibel.

Das Einzige was irgendwann mal passieren könnte, wäre, dass der Anbieter (UM) die Nutzung von CI-Modulen in CI+-Slots mittels eines mitgesendeten Flags deaktiviert. Das ist zwar grundsätzlich möglich und wurde bspw. in NL (bei Ziggo) schon durchgeführt. Es gibt jedoch bis jetzt keine Anzeichen, dass UM ähnliches vorhat, zumal man gerade vor dem BKartA die Abschaltung der Grundverschlüsselung bei SD-Sendern zugestanden hat, damit man KabelBW übernehmen darf. Es geht also eher in die andere Richtung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Top, dann bestelle ich nach Weihnachten das Modul und gut ist.
Es wird dann das Modul aus dem Amazon-Link.

Ich hoffe, dass bei mir alles reibungslos funktioniert. Dann bin ich rundum glücklich.

Danke nochmal für die Hilfe ;)
Meine Suche ich damit im Grunde genommen abgeschlossen.
 
Ja, das sollte funktionieren. Die UM-Karte läuft auf alle Fälle im AC Classic (und du bestellst ja das Classic-Modell :) ). Wie gesagt, UM nutzt ausschließlich Nagravision zur Vrschlüsselung.
Das Einzig wichtige: Steck die Karte richtig rum rein (ich glaube, der Chip muss nach oben, sicher bin ich mir aber nicht, wiel ich kein AC nutze).
 
Grundsätzlich ersteinmal mein Beileid... jeder Unity-Kunde ist echt am Arsch. In de USA hat der Verein, wie ich hörte bereits Problem mit der regierung. Wenn dort nach schlechtem Service gesucht wird, findet man UM.

Ansonsten würde ich mich trotz allem an UM wenden. Wenn das Gerät ein Leihgerät ist, lässt es sich sicher austauschen. Sofern die Bande dir einen durch Geährleistung nicht abgedeckten Schaden nachweisen, stellen die dir das DIng in Rechnung und du gehst damit zu deiner Versicherung. Am ENde keine Kosten und bei technischen Problemen, was Empfang und Freischaltung angeht weiterhin 100% Support. Was auch immer 100% bei UM sein mögen :lol:

BTW: Komme selbst aus dem Service-Bereich eines großen PayTV-Anbieters. Für uns ist UM ein rotes Tuch, und sie breiten sich jetzt sogar noch aus. Mal schauen, wo da hinführt. :freak:

Was das Pairing angeht: nein, das gibt es noch... wir machen das auch bei best. Receivern. Ist in der Branche Gang und Gebe.
 
würde da anrufen und mir die hd box für 5 euro im monat bestellen ,,,
 
Zu UM gehen werd ich so oder so. Es ist ja nur ein Leihgerät, werd ich irgendwann zurückgeben müssen. Und will mir dann keinen Streß machen müssen wegen dem Defekt.

Aber kann mir schon vorstellen, dass sie den abgebrochenen Pin als Eigenschuld hinstellen werden.
Nur kann ich wohl nichts dafür, dass beim Kabel Rausziehen direkt ein Pin abbricht.

Das Alphacrypt Modul werde ich mir aber so oder so zusätzlich holen. Einmal um wegzukommen von diesem Billig Receiver, und dann noch um ein Gerät weniger rumstehen zu haben.

----

Zu dem Vorschlag mit der HD Box.

Was ist denn mit dem HD Modul (CI+) für 4 EUR im Monat? Kann ich die privaten Sender damit in HD empfangen (RTL, Pro7, etc.)?
Wenn ja, dann würde die durchaus auch in Frage kommen.
Die Box kostet mich dann 6 EUR im Monat und ich hab wieder die Quali mit einem BIllig Receiver.

Als besonderes Einführungsangebot sind diese Sender für Kunden mit einem HD Recorder oder HD Modul (CI+) von Unitymedia bis 31.01.2012 gratis für den Empfang freigeschaltet. Danach endet die kostenlose Freischaltung automatisch.
Geht um RTL, Sat1 und Pro7. Verstehe ich es richtig, dass ich die Sender bis zum 31.01 dann mit einer Box oder einem Modul ab 4€ im Monat kostenlos empfangen, und nach dem 31.01 neben der 4€ für das Modul dann noch zahlen muss um RTL usw. zu empfangen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich recht entsinne, ist aufnehmen der HD-Sender der Privaten damit nicht möglich. Aber keine Gewähr.

Ja, neben der Modul-Miete musst du bei deinem Kabelanbieter auch für die Privaten in HD zahlen. Die gibts nur gegen extra Cash.
 
Zurück
Oben