digitaler Receiver + DVD-Player

MagicHonkMonk

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2004
Beiträge
34
Hallo Forum!

Bei mir im Haus wohnt eine ältere Dame, die sich an mich gewendet hat, weil sie gehört hat, dass ihr Fernsehen bald abgeschaltet wird. ;-)

Ich möchte also für sie einen digitalen Receiver + LNB kaufen. Schüssel ist vorhanden.
Optimal wäre ein Kombigerät mit DVD.

Gibt es so etwas im Bereich von ca. 55,-€?

Da sie schon alt ist, wäre leichte Bedienbarkeit natürlich super, doch im Vordergrund steht der Preis.

Kennt sich jemand damit aus?
Wozu kann ich greifen?

viele Grüße: mHm
 
Sicher das der LNB nicht schon High Band fähig ist?

55€ inklusive allem?
 
danke für die Antwort,

ich gehe davon aus, dass das LNB nur für Analogsignale zu gebrauchen ist, so alt wie das ist.

Sollte ich keines brauchen: toll! Müsste ich ausprobieren.

Wenn meine Preisvorstellungen unrealistisch sind... womit muss ich rechnen?
In dem Metier bin ich leider total uninformiert.

MfG.: mHm
 
In dem Metier bin ich leider total uninformiert.
Nim's mir nicht Krum aber dann andere Leute beraten zu wollen finde dann schon fast wieder als ne Frechheit...

Wenn meine Preisvorstellungen unrealistisch sind... womit muss ich rechnen?
ca. 80 beide Geräte ca. 40, natürlich ohne DVD Player.
 
wenn du keine Ahnung hast Finger weg

und 55€ bist ein bisschen wenig dafür bekommt man gerade mal einen billig Digital-LNB und ein Einsteiger Reciever a la Comag SL25 oder so

mit DVB-S2 braucht man bei der Preislklasse gar nicht anfangen
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum schreibt er ja mit wieviel er rechnen muss -geht ja nur um normalen Sat Receiver ,von HD (DVB S2) bzw High End sagt er ja nix...
Von DVD inkl gleich verabschieden mal...
LNB ca ab 20 Euro
Dig Sat Receiver ab 40 Euro
HD Sat Receiver ab 60 Euro (nur bei Flachbildschirm sinnvoll)
wenn das LNB nicht älter als 10-15 Jahre ist ,könnts schon Digital sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
Check doch erstmal, ob das LNB nicht schon digital ist, bevor du hier 'nen Aufstand machst! :)

Da so manch ein Zuschauer nicht wirklich weiß, ob er digital oder analog empfängt, kann man ab dem 3. September zuhause selbst einen einfachen Test durchführen. Dazu geht man auf die Teletext-Seite 198 bei ARD, ZDF, RTL, ProSieben, Sat1 oder dem Bayerischen Fernsehen. Dort erhält man nun entweder die Meldung „Sie empfangen bereits digital“ oder den Hinweis zur bevorstehenden Abschaltung, eben je nachdem ob man digital oder analog empfängt.
http://www.tvminder.de/912/digital-...-der-analogen-ausstrahlung-test-via-teletext/
 
Da so manch ein Zuschauer nicht wirklich weiß, ob er digital oder analog empfängt, kann man ab dem 3. September zuhause selbst einen einfachen Test durchführen. Dazu geht man auf die Teletext-Seite 198 bei ARD, ZDF, RTL, ProSieben, Sat1 oder dem Bayerischen Fernsehen. Dort erhält man nun entweder die Meldung „Sie empfangen bereits digital“ oder den Hinweis zur bevorstehenden Abschaltung, eben je nachdem ob man digital oder analog empfängt.
http://www.tvminder.de/912/digital-o...-via-teletext/
Das bringt bei ihm gar nix da der Empfänger noch analog sein wird. Der Videotext sagt nix darüber aus ob der LNB High Bandfähig ist oder nicht.

Und nochmal zur Info das das hier jeder falsch sagt. Ein LNB kann immer digitale Signale empfangen nur die für Deutschland attraktiven Frequenzen liegen im High Band. Deswegen wird ein Gerät gebraucht das High Bandfähig ist.
 
Hallo,

danke für die vielen Antworten!

Das mit den Highbandfähigkeiten des LNB war mir neu. Ich werde also erst einmal einen normalen Receiver besorgen und anschließen.
Wenn es nicht funktioniert, weiß ich ja, woran es liegt. :)

Das hatte ich vergessen zu erwähnen:
Der TV von meiner Nachbarin ist noch ein Röhrenfernseher, (hat sogar noch SCART)
vondaher erübrigt sich wohl die Frage, ob HD oder S2 notwendig werden... Mittelfristig jedenfalls nicht.


@Revolution
das nehme ich dir nicht krumm, aber wenn ich bescheid wüsste, müsste ich hier nicht fragen. ;-) Die Dame ist alt und weiß nicht, an wen sie sich wenden soll, da helfe ich ihr natüürlich.

@Justin
...klar, das geht aber nur, wenn man schon digital empfängt. Meine Nachbarin empfängt im Moment definitiv noch analog.

Ach ja:
leider verwirrt mich der Markt imemrnoch
Der Preisvergleich haut ja schon Produkte ab ca. 25€ raus...
 
Zuletzt bearbeitet: (+Preisvergleich)
Zurück
Oben