Guten Abend!
Meine Großeltern haben vor Jahren ihre ganzen Dias digitalisiert. Mein Opa hat ca. 15 CDs mit digitalisierten Dias. Das Digitalisierungsgerät war damals geliehen und beide haben eigentlich keine Ahnung mehr wie genau sie das gemacht hatten oder wie das Gerät hieß. Er meinte zu mir, er konnte die CDs damals einfach am DVD Player anschauen.
Er wollte das mal wieder sehen, aber keiner unserer Player hat die CDs gelesen. (Haben noch 2-3 ältere DVD Player und einen BluRay Player probiert).
Natürlich hab ichs direkt am PC probiert. Die CDs enthalten eine "CDI, EXT, MPEGAV, SEGMENT, VCD" Ordnerstruktur. Also handelt es sich nach meiner Recherche um VCDs. Wieso die Dias, welche ja Bilder sind, auf einer VIDEO CD gespeichert sind, verstehe ich nicht wirklich...
Abspielen kann ich das leider am PC auch nicht (hab VLC, Windows Media Player, X-VCD Player und MPEG Player probiert). Die .dat Datei in MPEGAV in .mpeg o.Ä. umzubennen hat auch nicht funktioniert. Im Segment Ordner befinden sich 100 .dat Dateien mit je 345 KB. Wenn ich die mit VLC öffne, sieht man für eine halbe Sekunde ein Bild. Also bei den 100 .dat Dateien scheint es sich um die Bilder zu handeln.
Ich hab mit Linux das Kommandozeilentool file auf die .dat angewendet und es ist wohl MPEG-1.
Hätte jemand eine Idee, wie ich die Bilder irgendwie in ein sinnvolles, zeitgemäßes Format umwandeln kann?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Viele Grüße
Meine Großeltern haben vor Jahren ihre ganzen Dias digitalisiert. Mein Opa hat ca. 15 CDs mit digitalisierten Dias. Das Digitalisierungsgerät war damals geliehen und beide haben eigentlich keine Ahnung mehr wie genau sie das gemacht hatten oder wie das Gerät hieß. Er meinte zu mir, er konnte die CDs damals einfach am DVD Player anschauen.
Er wollte das mal wieder sehen, aber keiner unserer Player hat die CDs gelesen. (Haben noch 2-3 ältere DVD Player und einen BluRay Player probiert).
Natürlich hab ichs direkt am PC probiert. Die CDs enthalten eine "CDI, EXT, MPEGAV, SEGMENT, VCD" Ordnerstruktur. Also handelt es sich nach meiner Recherche um VCDs. Wieso die Dias, welche ja Bilder sind, auf einer VIDEO CD gespeichert sind, verstehe ich nicht wirklich...
Abspielen kann ich das leider am PC auch nicht (hab VLC, Windows Media Player, X-VCD Player und MPEG Player probiert). Die .dat Datei in MPEGAV in .mpeg o.Ä. umzubennen hat auch nicht funktioniert. Im Segment Ordner befinden sich 100 .dat Dateien mit je 345 KB. Wenn ich die mit VLC öffne, sieht man für eine halbe Sekunde ein Bild. Also bei den 100 .dat Dateien scheint es sich um die Bilder zu handeln.
Ich hab mit Linux das Kommandozeilentool file auf die .dat angewendet und es ist wohl MPEG-1.
Hätte jemand eine Idee, wie ich die Bilder irgendwie in ein sinnvolles, zeitgemäßes Format umwandeln kann?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Viele Grüße