Glasfaser Digitalisierungsbox Smart 2

ekuZa

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2018
Beiträge
26
Hallo zusammen,

durch einen Umzug des Büros kann ich Glasfaser buchen, die Telekom bietet hier als Businesskunde die Digitalisierungsbox Smart 2 an - Vorteil: 5G bei Ausfall.

Ist die Box ok? Oder kaufe ich lieber ein eigenes Gerät?

Danke :)
 
Sie stellt bestimmt einen benutzbaren Router dar, sonst würde man sie nicht anbieten. Ob sie das Richtige für dich ist und preislich effektiv ist, kann man so nicht beurteilen.

Ich habe am Donnerstag Telekom Business Glasfaser 150 mit einer 1&1 gebrandeten Fritz!Box 7530 in Betrieb genommen, für den Preis von 36 Euro fand ich sie recht günstig, da lohnt sich der Zeitaufwand bei der Steuererklärung kaum, wenn man was Teureres absetzen will.
 
ekuZa schrieb:
Vorteil: 5G bei Ausfall.
Das ist erstmal nur Blah-Blah. Jene Box kann lediglich Multi-WAN. Wolltest Du Mobilfunk als Failover haben, darfst Du Dir noch einen Mobilfunk-Router (mit zusätzlichem Mobilfunk-Vertrag) holen.
ekuZa schrieb:
Ist die [Digitalisierungsbox Smart 2] ok?
Sie kann bisher kein Multi-LAN, also wenn Du ein Gast-WLAN (über einen zweiten WLAN-Punkt) brauchst, wärst Du falsch. Die Box kann nur über ihr eigenes WLAN ein Gast-WLAN anbieten.
ekuZa schrieb:
Glasfaser-Modem gebraucht kaufen … FRITZ!Box 7520 gebraucht kaufen … was spräche dagegen?
 
norKoeri schrieb:
Glasfaser-Modem gebraucht kaufen … FRITZ!Box 7520 gebraucht kaufen … was spräche dagegen?
Das Modem kostet ja neu nur 40 Euro, da würde ich jetzt nicht bei Gebrauchtgeräten anfangen. Das 7520 ist laut Telekom-Webseite nicht kompatibel, 7530 ginge. Sind dann nur wieder zwei Geräte. Würde wenn auf die 5530 oder 5590 gehen - wenns denn einen Mehrwert bietet.

Im Prinzip brauche ich nur stabiles Internet und ein paar Telefone die angeschlossen werden. Gast-Wlan wird nicht benötigt.


norKoeri schrieb:
Das ist erstmal nur Blah-Blah. Jene Box kann lediglich Multi-WAN. Wolltest Du Mobilfunk als Failover haben, darfst Du Dir noch einen Mobilfunk-Router (mit zusätzlichem Mobilfunk-Vertrag) holen.
Das sagte die Hotline anders. Beim Ausfall von Glasfaser springt - ohne gesonderten Vertrag - dann 5G ein, die SIM wäre dabei.
 
norKoeri schrieb:
Das ist erstmal nur Blah-Blah. Jene Box kann lediglich Multi-WAN. Wolltest Du Mobilfunk als Failover haben, darfst Du Dir noch einen Mobilfunk-Router (mit zusätzlichem Mobilfunk-Vertrag) holen.
Auf der Telekom-Website steht bei Neubestellung eines Business-DSL-Tarifs, das ein "5G Ausfallschutz Modul" dabei ist, sogar mit Installation.
 
OK. Wieder was Neues – naja kam letzten Juni –, war aber bei meiner Kurz-Recherche nicht zu finden. Das Teil heißt genau 5G Business Mobile Backup Modul. Gibt sogar einen Thread im IPPF …
ekuZa schrieb:
Das 7520 ist laut Telekom-Webseite nicht kompatibel
Wüsste aber nicht, warum es nicht gehen sollte. Ansonsten eine FRITZ!Box 7530 nicht in schwarz sondern weiß nehmen.
ekuZa schrieb:
ein paar Telefone
Welche genau? Die nächste Frage wäre die maximal Anzahl an gleichzeitigen Gesprächen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ekuZa
norKoeri schrieb:
Welche genau? Die nächste Frage wäre die maximal Anzahl an gleichzeitigen Gesprächen.
Gibt noch keine Telefone, werden neu angeschafft. Im Zeithorizont von 3 Jahren wohl max. 5 gleichzeitig. Wohl eher max. 3.
 
Zurück
Oben