Bohli
Ensign
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 214
Heyho, ich bin jetzt seit mehreren Tagen mich am durchwühlen durch den Digitalen Verstärker Dschungel, aber weiß nicht so recht was ich bestellen soll.
Ich habe mir letztens zwei JBL Control One für 80€ für unsere Küche geholt. Klingen richtig gut, selbst an der Kack TCM Tchibo Anlage meiner Freundin. Mein Vater hat ein komplettes Surroundset mit den JBL, weshalb ich weiß dass sie noch um einiges besser können, daher bin ich auf der Suche nach einer günstigen und vor allem optisch diskreten Verstärker-Lösung für die Küche.
Was ich jetzt so gelesen habe kämen von SMSL z.B. foglende in Frage:
1. SMSL SA-36A (ca. 40€)
- hat am wenigsten Leistung, soll aber feiner und sauberer klingen als die großen, wenn nicht all zu viel Leistung verlangt wird.
2. SMSL SA-50 (ca. 90€)
- ist wohl die eierlegende Wollmilchsau. Hat genug Leistung und klingt gut.
3. SMSL SA-98E (ca. 120€, wobei er >> Hier << gerade für 92€ angeboten wird!)
- Hat am meisten Leistung und soll Tonal sehr gut sein. Vor allem aber für Lautsprecher mit 8 Ohm besser klingen, was ja auf meine JBL zutrifft.
Dafür, dass ich den Sound nur etwas aufbessern will ist meine Obergrenze wirklich absolut 100€, lieber die hälfte - vor allem in Anbetracht, dass es China Produkte sind und keine Prüfsiegel/Garantie haben.
Ich tendiere im Moment zum SA-98E, wenn ich ihn wirklich für 92€ bekommen kann, allerdings soll der SA-36A auch sehr gut klingen und reicht vermutlich mehr als genug für die kleinen JBL. Die Frage ist halt, ob man den Verstärker vielleicht nicht auch mal zweckentfremden möchte für andere Boxen ....
Jetzt kommt noch ein großes ABER von mir, was es mir am allerschwersten macht:
Ich hätte gern einen Bass Regler!
Warum?
Weil die JBL sehr nah an der Decke hängen (verstärkt den Bass) und vor allem Abends für unsere Altbauwohnung viel zu basslastig mit dem TCM Verstärker spielen. Ich würde das gerne regel können jenachdem wie gerade die Stimmung/das Lied oder die Tageszeit ist .
Gibt es von SMSL da etwas ähnliches wie die oberen oder überhaupt von einem anderen Hersteller? Lepai fällt mir da noch ein, allerdings weiß ich nicht wie die im Vergleich zu den SMSL einzuordnen sind.
Was ist z.B. von dem hier zu halten: http://www.ebay.de/itm/Lepai-Tripat...eo_Elektronik_Verstärker&hash=item231f2ae8d4?
Würde mich über ein paar gute Antworten zu meinem Problem freuen.
Ich habe mir letztens zwei JBL Control One für 80€ für unsere Küche geholt. Klingen richtig gut, selbst an der Kack TCM Tchibo Anlage meiner Freundin. Mein Vater hat ein komplettes Surroundset mit den JBL, weshalb ich weiß dass sie noch um einiges besser können, daher bin ich auf der Suche nach einer günstigen und vor allem optisch diskreten Verstärker-Lösung für die Küche.
Was ich jetzt so gelesen habe kämen von SMSL z.B. foglende in Frage:
1. SMSL SA-36A (ca. 40€)
- hat am wenigsten Leistung, soll aber feiner und sauberer klingen als die großen, wenn nicht all zu viel Leistung verlangt wird.
2. SMSL SA-50 (ca. 90€)
- ist wohl die eierlegende Wollmilchsau. Hat genug Leistung und klingt gut.
3. SMSL SA-98E (ca. 120€, wobei er >> Hier << gerade für 92€ angeboten wird!)
- Hat am meisten Leistung und soll Tonal sehr gut sein. Vor allem aber für Lautsprecher mit 8 Ohm besser klingen, was ja auf meine JBL zutrifft.
Dafür, dass ich den Sound nur etwas aufbessern will ist meine Obergrenze wirklich absolut 100€, lieber die hälfte - vor allem in Anbetracht, dass es China Produkte sind und keine Prüfsiegel/Garantie haben.
Ich tendiere im Moment zum SA-98E, wenn ich ihn wirklich für 92€ bekommen kann, allerdings soll der SA-36A auch sehr gut klingen und reicht vermutlich mehr als genug für die kleinen JBL. Die Frage ist halt, ob man den Verstärker vielleicht nicht auch mal zweckentfremden möchte für andere Boxen ....
Jetzt kommt noch ein großes ABER von mir, was es mir am allerschwersten macht:
Ich hätte gern einen Bass Regler!
Warum?
Weil die JBL sehr nah an der Decke hängen (verstärkt den Bass) und vor allem Abends für unsere Altbauwohnung viel zu basslastig mit dem TCM Verstärker spielen. Ich würde das gerne regel können jenachdem wie gerade die Stimmung/das Lied oder die Tageszeit ist .
Gibt es von SMSL da etwas ähnliches wie die oberen oder überhaupt von einem anderen Hersteller? Lepai fällt mir da noch ein, allerdings weiß ich nicht wie die im Vergleich zu den SMSL einzuordnen sind.
Was ist z.B. von dem hier zu halten: http://www.ebay.de/itm/Lepai-Tripat...eo_Elektronik_Verstärker&hash=item231f2ae8d4?
Würde mich über ein paar gute Antworten zu meinem Problem freuen.