Digitus DN-13007 Multifunktion Server

ScoutX

Captain
Registriert
März 2003
Beiträge
3.833
Brauche eine (billige) Netzwerkdruckerlösung und bin auf den Digitus DN-13007 Multifunktion Server gestossen. Als Allrounder wesentlich vielseitiger als ein reiner Printserver.

1. Funktioniert so ein Gerät auch nur über Router (altes Netgeargerät)? Hab mir zwar das Handbuch durchgelesen, aber bin mir immer noch nicht sicher mit der IP-Vergabe oder der Standardgeräte-IP.

2. Warum ist das Gerät so billig? Qualität minderwertig? Hat einer vielleicht ein Langzeiterfahrungsbericht.

3. Falls das Gerät totaler Schrott ist, gibt es ähnliche Alternativen. Preisgrenze 100 €.

Einsatzgebiet Windows Hausgebrauch.
 
Zum Digitus selbst kann ich nichts sagen, da ich das Gerät nicht kenne.

In der aktuellen c't hat es einen Testbericht über Print- und Scanserver (Kombigeräte).

Gruss

Christoph
 
Das sollte auch an einem Router funktionieren, dann musst Du die Standard IP Adresse vom Router herrausfinden und evtl in den Einstellungen des Servers ändern, normal reicht es aus, wenn Du auf automatisch beziehen stellst. Am besten ist es, wenn Du den erst direkt mit dem PC verbindest, bevor Du ihn mit dem Router koppelst, um ihm eine feste IP zu vergeben, im Bereich des Routers, damit Du weisst welche Adresse er hat, um darauf zugreifen zu können.
Du solltest auf jeden Fall nachsehen ob der Drucker/Scanner in der Kompatibilitätsliste aufgeführt ist, sonst kann es sein das Der nix macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mir noch mal das RP614 v. 1 Routerhandbuch geschnappt. Prinzipiell sollte ich bei bekannter MAC-Adresse des Geräts alles einstellen können, da angeblich voll DHCP kompatibel. Das Gerät ist nun nicht ganz fehlerfrei (bei dem alter :o ) aber DSL 6000 lief immer tadellos bei max. Übertragungsraten zusammen mit dem alten NTBA. Selbst Portforwarding eins a. Was will man mehr zu Hause.
Never touch a running DSL System.

Zum Linksys: Den hatte ich als zweite Wahl. Aber die US-Foren geben dem Gerät nicht gerade
fünf Sterne und hier steht im Moment leider noch ein altes USB all in One Gerät von HP, das angeblich gar nicht damit funktioniert.

Aber der Digitus hat anscheinend genauso seine Wehwehchen. :freak:

Werde mir wohl doch mal die Ct schnappen oder Inet durchstöbern für einen neuen Drucker mit Scannerfunktion optional.

Denke an den Canon Pixma MP 600R. Als billig kann man das aber nicht mehr bezeichnen. Hinzu kommt das "Chip"-Patronen-Problem. Neue Drucker sind doch relativ nervig bzw. das Herstellerverhalten mit ihrer Art der "DMA"-Umsetzung . Das Canon auch noch auf den Zug springen mußte.
 
Zurück
Oben