Dinge aus dem Ausland bestellen - Steuern

Zwinke

Lieutenant
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
575
Hallo miteinander,

weiß nicht ob das hier reinpasst aber habe hier eine Frage und zwar:

Ich möchte mir fürs Zigarettenstopfen Filterhülsen aus Polen bei einem Händler beschaffen. 50€ der Karton mit 12.000 Hülsen. Klar ist das viel aber das wird auch für einige Zeit reichen. Eine Schachtel kostet laut meinen Berechnungen ca. 1,20€ bei dieser Menge.
Die Frage ist, ob ich dort irgendetwas versteuern muss?
Denn es geht hier nicht um Tabak oder Zigaretten, sondern nur um diese Hülsen.
Was meint ihr dazu?

PS: kommt mir nicht mit "rauchen ist sowieso ungesund" oder "wieso kaufst du dir nicht im nächsten Laden ne Schachtel mit Hülsen für 99 cent.
Lasst das alles ruhig meine Sorgen sein.

Grüße
 
Sind Hülsen mit Steuern belegt?
Weiß ich als Nichtraucher leider nicht.
Falls nein, sollte es aus Polen meines Wissens nach, problemlos ohne weitere Kosten gehen.
 
Auf der Zoll-Webseite sind Huelsen nicht als Tabakwaren aufgelistet:

http://www.zoll.de/DE/Privatpersone...U/Steuern/Genussmittel/genussmittel_node.html

Aber keine Garantie darauf. Um sicher zu gehen, kannst Du ja mal bei Deinem zustaendigen Zollamt anrufen und nachfragen.

Der Zoll ist bei solchen verstoessen nicht zimperlich. Ich hab mal von einem Fall gehoert, wo einer eine (!) Zigarre aus Portugal bestellt hat, und der Zoll danach alle Hebel in Bewegung gesetzt hat, um die Tabaksteuer von wenigen Cent einzutreiben... (Das Aufwand/Nutzen-Verhaeltnis, das vollstaendig zu Lasten der Steuerzahler geht, lasse ich einfach mal unkommentiert...)
 
JanKrohn schrieb:
Ich hab mal von einem Fall gehoert, wo einer eine (!) Zigarre aus Portugal bestellt hat, und der Zoll danach alle Hebel in Bewegung gesetzt hat, um die Tabaksteuer von wenigen Cent einzutreiben
das zeig mir mal. 200 zigarren sind innerhalb der eu frei, warum sollte der von dir geschilderte fall so stattgefunden haben?

entweder fehlt da eine entscheidende information, oder das ganze ist eher ein modernes märchen ;)
 
Das ist aber auch sowieso gesetzlich nicht in Ordnung. Zigaretten oder Zigarren dürfen zwar in den Mengen transportiert werden, aber NUR, wenn sie selbst befördert werden. Auf der Zoll-Seite ist klar angegeben, dass Bestellungen über gewerbliche Händler nicht gestatte ist. Mit Ausnahme: Ein Freund von dir, dürfte dir aus Portugal per Post zuschicken.

Zu den Hülsen: hab jetzt einfach mal bestellt und werde schon sehen was kommt :D
 
Heretic Novalis schrieb:
das zeig mir mal. 200 zigarren sind innerhalb der eu frei, warum sollte der von dir geschilderte fall so stattgefunden haben?

entweder fehlt da eine entscheidende information, oder das ganze ist eher ein modernes märchen ;)

200 Zigaretten sind frei, wenn Du sie selbst aus dem EU-Ausland mitbringst, nicht wenn Du sie Dir bestellst. Das moderne Maerchen duerfte eher sein, dass 200 Zigaretten auch auf dem Postweg frei sind. :-)

Da ich den Fall selbst wieder ergooglen muesste, ueberlasse ich diese Aufgabe gerne jemandem, der sich dafuer interessiert. Ich weiss ja schon, dass es so geschehen ist, da mache ich mir doch nicht noch die Muehe, lange herunzugooglen :-)

Jan
 
Man darf innerhalb eines Monats 800 Zigaretten mitbringen, nicht 200.
Auf dem Postweg ist dies aber verboten, da ist auch nichts mit nur 200 Zigaretten. Sofern man Tabakwaren über gewerbliche Händler bestellt.
 
Weiss jemand eigentlich, ob es da mittlerweile auch für E-Kippen bzw. deren Fluids einen Markt im Ausland gibt? Seit Vitasmoke da kein Nikotinfluid mehr verkauft sitz ich dahingehend bald auf dem trockenen. Und wär das legal, das zu bestellen?
 
Zurück
Oben