Hallo,
da ich mit den Resultaten von Audyssey MultEQ XT32 absolut unzufirieden bin, insbesondere ist die Anlage mit Audyssey in der "Reference" Stellung für Stereo Musk schlicht nicht nutzbar, der Sound verliert seinen Körper komplett, ist flach und emotionslos. Bei Filmen klingt Audyssey ganz OK (eben nur ganz OK), für Stereo Musik führt jedoch kein Weg an der Stellung "Bypass L/R" vorbei, da kann die Anlage in Stereo erst loslegen und da hab ich vor allem Superlative Begriffe bereit. Ich hab noch nie einen so musikalischen AV Verstärker wie den Marantz CInema 30 gehört, da ist die Gänsehaut immer mit im Spiel, was ein Gegansatz zum mit Audyssey verkonfiguriertem Erlebnis. Da ich keine Lust habe für Musk und Filme das umzuschalten, ist der Bypass eine permanente Einstellung, die Nachteile im FIlmbetrieb nehme ich in kauf.
So, ich bin am Überlegen die Dirac Live Option zu ziehen. Diese kostet leider ein paar Hunderter, ohne die Möglichkeit es zu testen und dann notfalls zurückzugeben. Gibt es hier im Forum Erfahrungen damit? GIb es beim DIrac eingemessenen System eine Möglichkeit für Stereo einen Bypass auf die beiden Front Lautsprecher zu legen? Stereo Musik ist mir sehr wichtig und es muss möglich sein all das Equalising für Musik ohne viel manueller Navigation zu umgehen. Ich nutze für Musik generell nur die Bass/Treble Korrektur, sonst nichts.
Es wäre mir also wichtig das Ergebniss für Filme auf ein besseres Niveau zu heben, ohnne die Qualität für Stereo Musik negativ zu beeifussen.
Grüße
da ich mit den Resultaten von Audyssey MultEQ XT32 absolut unzufirieden bin, insbesondere ist die Anlage mit Audyssey in der "Reference" Stellung für Stereo Musk schlicht nicht nutzbar, der Sound verliert seinen Körper komplett, ist flach und emotionslos. Bei Filmen klingt Audyssey ganz OK (eben nur ganz OK), für Stereo Musik führt jedoch kein Weg an der Stellung "Bypass L/R" vorbei, da kann die Anlage in Stereo erst loslegen und da hab ich vor allem Superlative Begriffe bereit. Ich hab noch nie einen so musikalischen AV Verstärker wie den Marantz CInema 30 gehört, da ist die Gänsehaut immer mit im Spiel, was ein Gegansatz zum mit Audyssey verkonfiguriertem Erlebnis. Da ich keine Lust habe für Musk und Filme das umzuschalten, ist der Bypass eine permanente Einstellung, die Nachteile im FIlmbetrieb nehme ich in kauf.
So, ich bin am Überlegen die Dirac Live Option zu ziehen. Diese kostet leider ein paar Hunderter, ohne die Möglichkeit es zu testen und dann notfalls zurückzugeben. Gibt es hier im Forum Erfahrungen damit? GIb es beim DIrac eingemessenen System eine Möglichkeit für Stereo einen Bypass auf die beiden Front Lautsprecher zu legen? Stereo Musik ist mir sehr wichtig und es muss möglich sein all das Equalising für Musik ohne viel manueller Navigation zu umgehen. Ich nutze für Musik generell nur die Bass/Treble Korrektur, sonst nichts.
Es wäre mir also wichtig das Ergebniss für Filme auf ein besseres Niveau zu heben, ohnne die Qualität für Stereo Musik negativ zu beeifussen.
Grüße