Direkten Zugriff auf 1und1 MySQL Datenbank?

UID0

Lt. Commander
Registriert
Juli 2010
Beiträge
1.050
Guten Abend,
Ich habe, nur zur Info, den 1und1 Dual Unlimited Vertrag. Da ich öfters in der MySQL Datenbank nach dem Rechten schauen muss und auch Einträge öfters ändern möchte, würde es mich interessieren, ob man z.B. durch eine Anwendung direkt vom Desktop auf die Datenbank zugreifen kann. Ich hatte mir bereits eine C# Anwendung zur Verwaltung geschrieben. Diese funktioniert jedoch nicht, da man, wie ich durch Google feststellen musste, nicht von außen auf die Datenbank zugreifen kann. :(
Nun ist mir jedoch der Umweg über das 1und1 Control-Center eigentlich zu lang:rolleyes:, da man sich alle 5min neu anmelden muss, da die SessionID gelöscht wird.
Kann man nicht diesen Weg verkürzen oder sogar ganz weg lassen?

Ich hoffe, jemand kann mir helfen.:)

Danke schon mal im Voraus.
 
Mit der Anwendung wirst du wohl nicht direkt dran kommen. Da bräuchte man ja eine Art Proxy, der auf dem Webserver läuft und die Anfragen an den Mysql-Server weiterleitet. Das einzig sinnvolle was du meiner Ansicht nach machen kannst, ist ein eigenes phpmyadmin in ein Unterverzeichnis auf dem Webserver zu packen. Aber bitte bitte mit htaccess schützen und am besten den Ordner nicht als "phpmyadmin" o.Ä. benennen. Dann kannst du dir zumindest einen Favoriten im Browser erstellen und kommst schneller in die Oberfläche. Auch Sessionzeiten sollten dann keine Rolle mehr spielen bzw. konfigurierbar sein.

Andere Desktopprogramme bringen auch keine Verbesserung, da sie ja genauso von der IP-Beschränkung betroffen sind.
 
Wenn ich mir mein eigenes PHPMA auf meinen Webspace packe, hab ich dann auch Zugriff auf meine Datensätze bzw. Tabellen?
 
Ja ganz normal, muss nur entsprechend konfiguriert werden, wie jede andere PHP-Anwendung mit Datenbankzugriff auch. (Server, User, Pass, Datenbankname). Habe ich bei 1und1 früher auch immer so gemacht, aus dem selben Grund.
 
Jedesmal, wenn ich mich anmelden will, kommt: "#2002 Die Anmeldung am MySQL-Server ist fehlgeschlagen." Woran liegts? Wo muss ich den Host-Server eingeben?
 
Ist die Datenbank für den externen Zugriff aktiviert?
 
Schätze ja, denn über die entsprechenden c# Klassen komme ich auch nicht rein. Aber wenn das phpmyadmin aufm Webspace liegt, dürfte es doch auch dort keine Probleme geben.... oder?
 
Naja, ich denke, wenn ich über eine PHP Datei in die Datenbank schreiben kann, die auf dem Webspace liegt, was auch funktioniert, müsste es doch auch über PHPMyAdmin gehen, da es ja letztendlich auch nur auf PHP-Dateien basiert und diese die gleichen Rechte haben wie meine PHP-Dateien, die z.B. die Anmeldung auf der Webseite steuern.

EDIT: Oh, großer Schachtelsatz. :D
 
Zurück
Oben