Hallo,
ich frage mich welche Sicherheitsvorkehrungen gegen Blitzeinschlag ratsam und welche übertrieben sind.
Speziell geht es mir um Schäden an Speichermedien.
Überspannungen im Netz kann man durch simples Abstecken des Geräts verhindern.
Alternativ können hier auch Steckerleisten mit Überspannungsschutz helfen.
Was passiert aber nun bei einem direkten Einschlag in das Haus mit oder ohne Blitzableiter?
Entsteht kurzzeitig ein derart starkes Magnetfeld, dass alle ladungsbasierten Speicher zerstört werden, selbst wenn sie weder ans Stromnetz noch an andere Geräte angeschlossen wurden?
Sind HDDs empflindlicher als SSDs?
Weiß jemand was und kann das am besten auch noch belegen?
Freundliche Grüße
ich frage mich welche Sicherheitsvorkehrungen gegen Blitzeinschlag ratsam und welche übertrieben sind.
Speziell geht es mir um Schäden an Speichermedien.
Überspannungen im Netz kann man durch simples Abstecken des Geräts verhindern.
Alternativ können hier auch Steckerleisten mit Überspannungsschutz helfen.
Was passiert aber nun bei einem direkten Einschlag in das Haus mit oder ohne Blitzableiter?
Entsteht kurzzeitig ein derart starkes Magnetfeld, dass alle ladungsbasierten Speicher zerstört werden, selbst wenn sie weder ans Stromnetz noch an andere Geräte angeschlossen wurden?
Sind HDDs empflindlicher als SSDs?
Weiß jemand was und kann das am besten auch noch belegen?
Freundliche Grüße