Hallo, Leute.
Ich habe mir ein neues Programm mal näher angeschaut.
Es heißt "Disc Drill Media Recovery" für Mac.
Kennt ihr das Programm?
Ich habe dazu ein paar kleine Fragen, die ich gerne wissen möchte.
Wenn man einen Datenträger ausgesucht hat (zB D, auf "Verlorene Daten suchen" geht, dann wird ja zuerst mal nach den gelöschten Dateien auf D: gesucht.
Im Finder wird dabei folgender Ordner angezeigt: "Recoverable"
Wo befindet der sich auf der Festplatte des Computers?
Weil sobald ich einen Neustart mache oder das Programm schließe, ist der Ordner "Recoverable" weg. Wie kann das sein?
Zudem würde es mich interessieren, man kann ja dann auswählen, dass man die "gefundenen" Dateien "retten" kann, dh. irgendwo also neu abspeichern kann.
Wenn ja, was bedeutet dann der Ordner "Recoverable"? Weil der erscheint bereits, auch wenn man die Dateien noch nicht "retten" möchte.
Würd mich voll freuen, wenn ihr mir helfen könntet.
Gruss, Julia
Ich habe mir ein neues Programm mal näher angeschaut.
Es heißt "Disc Drill Media Recovery" für Mac.
Kennt ihr das Programm?
Ich habe dazu ein paar kleine Fragen, die ich gerne wissen möchte.
Wenn man einen Datenträger ausgesucht hat (zB D, auf "Verlorene Daten suchen" geht, dann wird ja zuerst mal nach den gelöschten Dateien auf D: gesucht.
Im Finder wird dabei folgender Ordner angezeigt: "Recoverable"
Wo befindet der sich auf der Festplatte des Computers?
Weil sobald ich einen Neustart mache oder das Programm schließe, ist der Ordner "Recoverable" weg. Wie kann das sein?
Zudem würde es mich interessieren, man kann ja dann auswählen, dass man die "gefundenen" Dateien "retten" kann, dh. irgendwo also neu abspeichern kann.
Wenn ja, was bedeutet dann der Ordner "Recoverable"? Weil der erscheint bereits, auch wenn man die Dateien noch nicht "retten" möchte.
Würd mich voll freuen, wenn ihr mir helfen könntet.
Gruss, Julia