Ich habe leider ein großes Problem mit meinem neu erworbenen PC: er bootet nicht mehr! Fehlermeldung ist „disk boot failure, insert system disk and press enter“. Das ist nach einer Verkettung verschiedener Ereignisse passiert.
Angefangen hat alles damit, dass ich das System meine externe Festplatte von FAT32 auf NTFS ändern wollte, was normalerweise keine große Sache darstellt. Dies wollte ich mit der Software Partitionmagic 8.0 machen. Beim ersten Start von Partitionmagic hat das Programm einen Fehler in C-Festplatte des PCs gefunden und wollte diesen reparieren. Ich wollte das zuerst nicht, aber nachdem sich Partitionmagic sonst nicht starten hat lassen, habe ich doch zugestimmt, den gefundenen Fehler zu reparieren. Danach ließ sich Partitionmagic auch nicht starten.
Nach einem Neustart des Systems waren dann auf einmal 2 der 3 Partitionen verschwunden („Daten“ und „Treiber“ waren weg). Nach eingehender Internet/Foren-Recherche habe ich dann die Software „Testdisk“ installiert, um die verloren gegangenen Partitionen wiederherzustellen. Ich bin nach dieser Anleitung vor gegangen: http://www.cgsecurity.org/wiki/Schritt_für_Schritt_Wiederherstellungsbeispiel
Das Programm hat glücklicherweise alle Partitionen gefunden, also habe ich mit dem Befehl „Write“ diese gesichert. Danach wollte ich das System neustarten und leider kann es jetzt nicht mehr booten. Es kommt die Fehlermeldung: „disk boot failure, insert system disk and press enter“
Ich habe Windows 7 Home vorinstalliert, also keine CD, von der ich booten kann.
Somit komme ich zu meiner eigentlichen Frage: gibt es irgendwo eine „recovery disk“ oder ähnliches, die ich mir runterladen kann und von der ich dann starten kann, bzw. eine Möglichkeit den PC wieder auf Auslieferzustand zu bringen? Die wenigen Dateien, die ich erst drauf habe, sind alle gesichert.
Angefangen hat alles damit, dass ich das System meine externe Festplatte von FAT32 auf NTFS ändern wollte, was normalerweise keine große Sache darstellt. Dies wollte ich mit der Software Partitionmagic 8.0 machen. Beim ersten Start von Partitionmagic hat das Programm einen Fehler in C-Festplatte des PCs gefunden und wollte diesen reparieren. Ich wollte das zuerst nicht, aber nachdem sich Partitionmagic sonst nicht starten hat lassen, habe ich doch zugestimmt, den gefundenen Fehler zu reparieren. Danach ließ sich Partitionmagic auch nicht starten.
Nach einem Neustart des Systems waren dann auf einmal 2 der 3 Partitionen verschwunden („Daten“ und „Treiber“ waren weg). Nach eingehender Internet/Foren-Recherche habe ich dann die Software „Testdisk“ installiert, um die verloren gegangenen Partitionen wiederherzustellen. Ich bin nach dieser Anleitung vor gegangen: http://www.cgsecurity.org/wiki/Schritt_für_Schritt_Wiederherstellungsbeispiel
Das Programm hat glücklicherweise alle Partitionen gefunden, also habe ich mit dem Befehl „Write“ diese gesichert. Danach wollte ich das System neustarten und leider kann es jetzt nicht mehr booten. Es kommt die Fehlermeldung: „disk boot failure, insert system disk and press enter“
Ich habe Windows 7 Home vorinstalliert, also keine CD, von der ich booten kann.
Somit komme ich zu meiner eigentlichen Frage: gibt es irgendwo eine „recovery disk“ oder ähnliches, die ich mir runterladen kann und von der ich dann starten kann, bzw. eine Möglichkeit den PC wieder auf Auslieferzustand zu bringen? Die wenigen Dateien, die ich erst drauf habe, sind alle gesichert.