Disk Boot Failure

Genosis

Newbie
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
5
Hallo und guten Abend,

ich habe seit heute folgendes Problem und hoffe auf fachkundige Ratschläge.

Wenn ich meinen Computer starten möchte, dann taucht die Meldung "Disk Boot Failure - Please insert System Disk and press enter". Wenn ich nun meine Windows XP Pro CD ins DVD-Laufwerk lege und dann neu starte (Boot Reihenfolge DVD - HD) dann taucht die Meldung auf "Drücken Sie eine Taste, um von CD zu starten". Wenn ich das nicht mache, bootet der Rechner normal und startet auch normal Windows XP Pro. Ohne CD im Laufwerk erscheint erneut "Disk Boot Failure". Ich habe bereits einen Virenscan (vollständige Untersuchung) durchlaufen und das Programm hat den folgenden Virus 4x gefunden: gelöscht: trojanisches Programm Trojan-Downloader.Win32.Zlob.ljh Datei: C:\System Volume Information\_restore{AEE18B58-5E06-42B3-8D3E-(...)
Kann mir jemand helfen, wie ich mein System auch ohne Windows XP Pro CD im Laufwerk wieder starten kann?

Update:
Der Deepscan von Testdisk der Startpartition zeigt "Structure OK" an.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Bootreihenfolge im BIOS 1.HDD 2.DVD/CD 3.usw?
 
Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Falls Sie meinen, ich soll die Bootreihenfolge auf 1. HD, 2. DVD etc. ändern, dann würde mir das nur bedingt weiterhelfen. Bis heute morgen hatte ich die Bootreihenfolge auf 1. DVD, 2. HD etc. eingestellt und das Problem "Boot Disk Failure" tauchte nicht auf. Also würde das die Ursache nicht beheben.
 
Starte mit der Cd und mach eine Reparaturinstallation.
 
Hallo,

danke für die Antwort. Wie führe ich eine Reparaturinstallation durch? Gehen meine Daten dadurch verloren?

Viele Grüße
 
Von CD starten, installieren auswählen, dann wird nach vorhandenen Installationen gesucht (CD zur Installation sollte auf dem Stand sein, wie das System auf dem Rechner, z.B. SP2), wenn eine Installation gefunden wird, auf Reparieren drücken (R). Alles bleibt erhalten, ausser nachträglich installierte SP Updates, die müssen neu aufgespielt werden.

Wenn das System aber noch starte, wenn die CD eingelegt ist, fehlen evtl nur wichtige Systemdateien uaf der Platte, die kannst Du ja von der CD auf die Platte kopieren.
PC mit der XP Setup-CD booten und die Wiederherstellungskonsole starten. Dort dann folgende Befehle eingeben:

1. FIXMBR C:
2. FIXBOOT C:
3. COPY x:\I386\NTLDR C:\
4. COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\

Das "x" ist jeweils durch den Laufwerksbuchstaben des CD-ROM Laufwerks zu ersetzen.
C ist natürlich die Platte auf der das System läuft, welches repariert werden soll. An der Wiederherstellungsconsole musst Du ein Administrator Passwort haben.

Wenn die Boot.ini fehlt kannst Du evtl auch noch
bootcfg /rebuild ausführen an der Wiederherstellungsconsole.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

herzlichen Dank für die Hilfe. Ich werde es heute Nachmittag ausprobieren.

Viele Grüße

Edit:
Also ich habe die Tipps befolgt und das Problem besteht immernoch.

Nachdem ich den bootcfg /rebuild ausgeführt habe, wollte das System noch einige Angaben von mir haben. Nun habe ich ein Bootmenu mit "A" und "Windows XP Professional". Das ist aber nicht so tragisch. Ärgerlich ist nur, das mein ursprüngliches Problem weiter besteht. Hat noch jemand einen Tipp parat?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost, bitte die Forenregeln beachten!)
Dann sieh Dir mal die Boot.ini an, könnten ja Einträge falsch sein, evtl hast Du auch Viren auf dem Rechner, chkdsk könntest Du auch mal ausführen.
 
So schaut meine Boot.ini aus:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Ja"
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /usepmtimer

Auf Viren habe ich mehrfach gescannt - einmal im laufenden Windows und einmal über C´t Boot CD mit Autoupdate. Es wurden keine weiteren Viren gefunden.

Chkdsk meldet defekte Indexeinträge - korrigiert diese - und beim nächsten Systemstart sind sie trotzdem wieder da - und immernoch "Boot Disk Failure".

Was könnte es noch sein - ein defektes/ infiziertes BIOS? Ich wäre für Tipps dankbar.
 
Hmmm....keine Ahnung...
Aber!Wo kommt DAS her:
..................................................\Windows="Ja"
und
.................................................../usetimer
?
Möglicherweise steckt hier die Lösung, aber warte bitte bis es Dir (und mir)
jemand erklären kann. Gruss Fauler Willi
 
Öffne mal einen Editor und lösche den Eintrag
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Ja"
Der ist totaler Blödsinn.
Lösche am besten die ganze boot.ini und lasse die Reparaturinstallation von der InstallCD laufen.
Dauert nicht solange, vorher solltest Du aber dafür sorgen, das die Platte mit chkdsk /f /r geprüft wird.

@Fauler Willi
Möglicherweise steckt hier die Lösung, aber warte bitte bis es Dir (und mir)
jemand erklären kann.
Das kommt davon wenn man keine Ahnung von dem hat was man am PC macht. Er sollte eine neue boot.ini schreiben lassen, dann wurde er was gefragt und sollte was eintragen mit welcher Kennung das System gebootet werden soll, da hat er dann "Ja" geschrieben, hätte er auch OTTO hinschreiben können, wäre der gleiche Unsinn, weil dasselbe System gestartet werden soll, multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="OTTO", würde ein anderes da auf dem Rechner sein, wäre es wohl entweder in einem anderen Ordner oder auf einer anderen Platte. Man könnte dann im Bootmenü OTTO auswählen und Windows würde geladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben