Diskette defekt?! Datenrettung?

FineMaltPain

Ensign
Registriert
Mai 2008
Beiträge
150
Hallo zusammen!

Ich benutze seit einiger Zeit eine Diskette, auf der ich eine Excel-Tabelle gespeichert habe, welche sämtliche Logins/Passwörter beinhaltet, die ich im Internet benötige.

Normalerweise nehme ich die Diskette nach jedem Gebrauch wieder aus der Floppy. Vor kurzem habe ich dies offenbar vergessen. Das fiel mir heute auf, als ich auf die Daten zugreifen wollte, was auf einmal nicht mehr gelang.

Ich habe es mehrfach versucht, aber die Diskette "rattert" sich in der Floppy nur zu Tode, und der Explorer friert dabei immer ein. Ich habe sogar eine andere Floppy angeschlossen, um einen Hardwaredefekt auszuschließen. Auch Programme wie Memtest86+ scheinen von anderen Disketten normal zu laufen.

Gibt es eine Möglichkeit, noch irgendwie an die Daten heranzukommen??? Das wäre klasse, andernfalls hätte ich ein Problem!

Vielen Dank im Voraus!
 
Du könntest es noch mit einem anderen Disketten-LW probieren. Evtl. an einem anderen Rechner.
Ansonsten glaube ich nicht, dass noch an die Daten zu kommen ist.

Bleibt noch zu ergänzen:
Disketten sind doch sehr fehleranfällig. Für sowas sollte man lieber auf einen guten USB-Stick (nicht so ein billig Ding, die produzieren nur Datenmüll) setzen.
 
Alternativ könnte man auch eine entsprechende Software einsetzen, die sich Passwörter usw. merkt. Dann kann man sich das Excelzeug sparen, außerdem muss man nicht auf ein externes Medium ausweichen, da sich das ganze bspw. mit einem einzigen Masterpasswort schützen lässt.

Programme dafür wären AI Roboform oder Keypass.
 
@tobe0402
Anderes Laufwerk hatte ich ja schon versucht, leider ohne Erfolg. Aber ich werde es mit einem anderen PC mal versuchen.

@Mr. Snoot
Es war gerade meine Absicht, auf ein externes Medium auszuweichen, welches nur sporadisch mit dem Rechner "verbunden" ist. Somit habe ich die Daten theoretisch immer parat, auch wenn der eigene PC mal nicht laufen sollte oder infiziert ist. Hab ich zumindest gedacht..... Nächstes mal werde ich auf USB-Stick ausweichen und sicherheitshalber regelmäßig Backups der Dateien anlegen (z. B. auf CD-RW). Aber vorher schaue ich mir mal Deine vorgeschlagenen Softwarelösungen an.
 
keypass ist ganz nett, nutze ich auch.
Tipp: Um es noch sicherer zu machen, nicht die vorgeschlagene Endung der Software zum Abspeichern der Datei nutzen.
Diese sind bekannt und werden auch gesucht, wenn denn jemand danach sucht.
 
Schonmal Danke für die Tipps!

Weiß denn jemand, ob man Disketten noch irgendwie anders auslesen kann? Vielleicht im "DOS"?
 
Klar geht das auch über dos, aber eben nicht anders. D.h., dein LW wird sich dort ebenso "zu Tode rattern"...
 
Ich habe über den Befehl "CMD" versucht, die Datei auf der Diskette auf die Festplatte zu kopieren. Leider erschien lediglich folgender Hinweis:

"Fehler beim Einlagern einer Speicherseite
0 Datei(en) kopiert"

Die Datei einfach auszuführen hat auch nichts gebracht, obwohl es anfangs tatsächlich zu klappen schien.

Verdammt....
 
Du kannst auch den Restorer2000 in der Testversion in Betracht ziehen, wenn die Datei kleiner als 128 KB ist.
Gibt es hier;
www.bitmart.net
Teile mal mit, ob es eicht?

Viele Grüße

Fiona
 
Fiona, ich danke Dir vielmals!!!!!!

Mit dem Restorer2000 konnte ich die Datei tatsächlich wiederherstellen und auf Festplatte kopieren. Zwar scheinen einige Daten innerhalb der Tabelle etwas beschädigt und unvollständig zu sein, doch überwiegend kann ich die Datei wieder verwenden.

Das war mir eine Lehre: Solche Daten werde ich zukünftig doppelt und dreifach sichern. Und keine Disketten mehr!

Nochmals vielen Dank an alle, insbesondere an Fiona!:daumen:
 
Zurück
Oben