Auf Anregung von Mike550155 hoffe ich auf eure tatkräftige Mitarbeit. 
Es geht um ein viertes großes FAQ und zwar um das wohl teuerste und anspruchsvollste (vom Inhalt her ^^):
Bild- und Videobearbeitung, am besten in allen Preisbereichen (so ab 500€).
Dadurch könnten wir einen gemeinsamen Konsens finden, was wir wem anbieten.
Das wichtigste: Die verwendete Hardware ist natürlich extrem stark von der Software abhängig, weshalb ich einen Alternativvorschlag zum bisherigen FAQ-Aufbau einbringen möchte:
Wir haben einen Grund-PC, z.B.(!):
CPU: i5-750
RAM: 4 GB
Mainboard: ...
...
Davon ausgehend gliedern wir den Rest nach Software auf und empfehlen bei Verwendung von mehreren Produkten das stärkere, damit die jeweils anspruchsvollere Anwendung rund läuft.
So können wir dann beispielsweise zwei oder auch drei Photoshop-Upgrades empfehlen (bessere CPU, ganz viel RAM, mittelmäßige Profikarte (?)), die sich in ihrer Ausstattung und natürlich dem Preis unterscheiden. Zu den einzelnen Upgrades schreiben wir noch eine kurze Zusammenfassung, für welche Arbeiten dieses Upgrade gedacht ist (z.B. 10 RAW-Dateien/ 20 Layer etc.):
Das ganze dann noch für 3ds Max oder auch andere populäre Programme, die in diesen Bereich fallen.
Dann noch diverse Hinweise (zwei Festplatten, evtl. SSD) und fertig ist das FAQ.
Und bitte macht alle mit, denn sobald wir einmal den Grundaufbau haben, ist das Aktualisieren das kleinere Übel!
MfG
EdgarT

Es geht um ein viertes großes FAQ und zwar um das wohl teuerste und anspruchsvollste (vom Inhalt her ^^):
Bild- und Videobearbeitung, am besten in allen Preisbereichen (so ab 500€).
Dadurch könnten wir einen gemeinsamen Konsens finden, was wir wem anbieten.
Das wichtigste: Die verwendete Hardware ist natürlich extrem stark von der Software abhängig, weshalb ich einen Alternativvorschlag zum bisherigen FAQ-Aufbau einbringen möchte:
Wir haben einen Grund-PC, z.B.(!):
CPU: i5-750
RAM: 4 GB
Mainboard: ...
...
Davon ausgehend gliedern wir den Rest nach Software auf und empfehlen bei Verwendung von mehreren Produkten das stärkere, damit die jeweils anspruchsvollere Anwendung rund läuft.
So können wir dann beispielsweise zwei oder auch drei Photoshop-Upgrades empfehlen (bessere CPU, ganz viel RAM, mittelmäßige Profikarte (?)), die sich in ihrer Ausstattung und natürlich dem Preis unterscheiden. Zu den einzelnen Upgrades schreiben wir noch eine kurze Zusammenfassung, für welche Arbeiten dieses Upgrade gedacht ist (z.B. 10 RAW-Dateien/ 20 Layer etc.):
- Version 1: 8 GB, i7-860
- Version 2: 12 GB, i7-970
- Version 3: 16 GB, i7-980X
Das ganze dann noch für 3ds Max oder auch andere populäre Programme, die in diesen Bereich fallen.
Dann noch diverse Hinweise (zwei Festplatten, evtl. SSD) und fertig ist das FAQ.

Und bitte macht alle mit, denn sobald wir einmal den Grundaufbau haben, ist das Aktualisieren das kleinere Übel!
MfG
EdgarT