Display an Stelle defekt?

OmegaRugal

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
34
Hi Leute,

ich habe mir jetzt endlich mal einen neuen Monitor gekauft ( LG 27GP850-B) und wollte von Full HD in den Genuss von 1440p kommen.
Monitor angekommen, aufgebaut, Freude hoch, soweit so gut.

Dann ist mir aber nach einiger Zeit aufgefallen, dass der Monitor leider einen "Pixelfehler" am unteren Rand hat? Ich bin mir leider nicht sicher was das ist, da ich beim googeln nur viele Varianten von Pixelfehler gefunden habe, aber danach sieht es nicht aus.
Wisst ihr was das ist und kann man das noch irgendwie beheben oder muss der Monitor zurück an den Hersteller?

Danke euch schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine defektes Backlight. Auf jeden Fall reklamieren!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS und OmegaRugal
Alles klar, danke dir Mercator! Dann muss der wohl leider zurück, habe gehofft das kann man beheben, denn bei dem Monitormodell gibt es wohl häufiger auch Pixelfehler..und habe keine Lust jetzt einen neuen mit Pixelfehler zu bekommen, aber das Risiko muss ich wohl eingehen.
 
Das ist kein Pixelfehler, das ist -wie schon geschrieben- die Panelbeleuchtung.

Pixel sind mini und quadratisch. Bei 2560x1440 hat dein Display ca 3,69 Millionen Pixel.

Selbst bei echten Pixelfehlern (Tod oder leuchtend) würde ich nicht mit dem Basteln anfangen da der Fehler meist wiederkommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OmegaRugal
Danke auch 👍 ja ich meinte es gibt für Pixelfehler so ein Programm mit dem man "hängengebliebene" Pixel versuchen kann wieder zu aktiveren, aber klar, mehr geht da auch nicht.
 
Sieht aus als wäre das Display etwas inhomogen ausgeleuchtet. Das ist generell nichts neues bei edge LED Displays und seid anbeginn der Zeit dieser Technik problematisch, da die LEDs an den Rändern/Seiten angeordnet sind. Da ist das nicht so einfach mit der homogenen Ausleuchtung Ich denke mal die sitzen bei deinem Modell oben und unten, ohne mir jetzt genauer das Modell angeschaut zu haben. Abgesehen davon hast du bei LCDs ja immer eine Diffusorschicht die das Licht verteilt, da wir keine selbstleuchtenden Pixel wie bei früher PLasma und heute Oled haben.

Generell ist es so, dass die Probleme meist eher im unteren Graustufenbereich (0-10 IRE) auftreten z.b. Clouding etc.... Gibt hier viele Symptome... Dies stört dann unter anderem auch in Real World Content. Geht es eher um vollflächiges Weiß bzw. vollflächige Farben richtung 80-100 IRE stört das seltener in Real World Content. Wenn dann meist bei Horizontalen schwenks über homogene Flächen (zb. Fussballspiel/grüner Rasen).

Wenn du dir einige Reviews anschaust ist dein Modell generell im unteren Bereich meist etwas heller ausgeleuchtet. Da dein Monitor ein IPS Panel verbaut hat hätte ich mir eher Probleme bei 0-5 IRE (also im unteren Helligkeitsbereich) erwartet, da wir hier generell nochmals schlechtere Schwarzwerte haben.

Zur Lösung: Frage dich ob es dich bei normaler Nutzung stört (Gaming/Filmschauen), nicht wenn du full field slides anschaust.

Wenn nein behalte den Monitor.

Wenn ja hast du hoffentlich noch ein Widerrufsrecht. Ansonsten könntest du über den Händer dein Gewährleistungsrecht in Anspruch nehmen oder dich an LG wenden (Garantiefall). Habe keinerlei Erfahrung mit deren Garantieabwicklung. Weiß nicht inwiefern sie hier einen Fehler sehen bzw. kulant sind.

Meine Empfehlung ist generell neue Geräte direkt entsprechend zu prüfen, v.a. wenn man ein gutes/sensibles Auge hat. Früher gab es hier z.B. was Oleds angeht auch erhebliche Probleme mit dem Thema Vertical Banding.

Generell muss man zu dem Thema anfügen. Ich habe ein geschultes Auge und selbst Bildschirme und Fernseher mit entsprechendem Equipment und Calman kalibriert. Viele leute sagen "Ich seh da nix is doch alles OK, während ich 10 mal im Film bei Oleds VB gesehen habe (v.a. 2015er und 2016er Modelle). Heute ist das zum Glück kein so großes Thema mehr. jede Technik hat eben seine Tücken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OmegaRugal
@RiTaNoL :
Viel Text, aber aufgrund des Fehlerbildes ist es hier tatsächlich so, dass es nicht UNGLEICH ausgeleuchtet ist, sondern da ist definitiv eine LED aus und leuchtet gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuNDa, poolk und LukS
@RiTaNoL
Schau dir das Foto mit der Bezeichnung "Display frontal" an.
Da sieht man eindeutig, das eine LED ausgefallen ist und nicht das es sich um inhomogene Ausleuchtung handelt.
 
Leider muss ich euch widersprechen. Da ist keine LED defekt, das sähe nämlich weitaus gravierender aus. Da ist eher ein ungleicher Druckpunkt zwischen Gehäuse und Panel, der zu einer Inhomogenität in der Lichtverteilfung führt.

Wäre eine LED defekt sähe das weitaus gravierender aus. Die Inhhomogenität ist viel zu geringfügig. Ich frage mich was ihr denkt wieviele LEDs da verbaut sind!? Sein Fehler beschränkt sich auf eine viel zu kleine Fläche....

Das müsste dann eher in so eine Richtung gehen:

hintergrundbeleuchtung-defekt_1014133.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und Warhead
Danke für eure weiteren Antworten und deine ausführliche @RiTaNoL!
Allerdings wenn du mal genau bei meinem Bild "Display seitlich" hinschaust, dann siehst du, dass die Fläche schon recht groß sich ausbreitet, bis nach oben leider, ist quasi auch so ein ganzer Streifen, nur halt nicht so krass wie auf deinem Bild.
Und wenn es nur ein falscher Druckpunkt ist könnte ich das doch selber beheben oder?
 
Ich schließe mich meinen Vorrednern insofern an, dass du da selber nichts basteln solltest. Ich will auch nicht komplett ausschließen, dass da eine LED eine "Macke" hat aber sie ist m.A.n. definitiv nicht komplett ausgefallen. Ich neige zur Druckpunktproblematik.

Jedenfalls nimm lieber Gewährleistung oder deine Garantie in Anspruch. Bzw. mache einen Widerruf.
 
kannst ja einfach mal schauen, ob sich an der stelle bei berührung das fehlerbild verändert. ggf auch entsprechend den rahmen mal etwas vom display "wegziehen" im 0,Xmm bereich
 
RiTaNoL schrieb:
Druckpunktproblematik.
Warhead schrieb:
en rahmen mal etwas vom display "wegziehen"
Habe ich tatsächlich halt auch schon überlegt, aber leicht rumdrücken und bewegen hat leider kaum was gebracht bzw. nichts am Bild verändert, wollte nur nicht noch fester daran arbeiten, hatte Angst dass ich da schnell was kaputt machen kann..
 
Mach doch einen Widerruf! Dann ist alles entspannt. Oder ist die Frist verstrichen?

So wie ich das sehe ist der Brunnen in deiner Wahrnehmung bereits vergiftet. Die Sache wurmt dich. D.h. du kannst erst wieder entspannt "schlafen" wenn du einen neuen Monitor hast. Du hast entsprechendes Geld gezahlt und bist mit dem Gebotenen unglücklich. Es kann ja auch nicht sein, dass du an einem neuen Gerät rumbasteln musst (wovon ich generell abrate).

Also Widerruf und gut ist.
 
RiTaNoL schrieb:
Leider muss ich euch widersprechen. Da ist keine LED defekt, das sähe nämlich weitaus gravierender aus. Da ist eher ein ungleicher Druckpunkt zwischen Gehäuse und Panel, der zu einer Inhomogenität in der Lichtverteilfung führt.

Wäre eine LED defekt sähe das weitaus gravierender aus. Die Inhhomogenität ist viel zu geringfügig. Ich frage mich was ihr denkt wieviele LEDs da verbaut sind!? Sein Fehler beschränkt sich auf eine viel zu kleine Fläche....

Das Display des TE's hat einfach viel mehr Edge-LEDs als das Gerät auf deinem Foto.
 
Nutze einfach einmal google und schaue wieviele LEDs bzw. Zonen in Streifenform (ja wir haben Zonen auch ohne LD...) in so einem typischen Monitor 24-27 Zoll verbaut sind...

Abgesehen davon lass uns da hier beenden... Das ist mir zuviel "Forum"...
 
Falls online gekauft und 14 Tage noch nicht rum sind, das Teil zurückschicken. Grund muss auch gar nicht angegeben werden. Falls offline gekauft, oder 14 Tage schon rum, als Gewährleistungsfall an den Händler wenden.

BTW: Ich hab den selben Monitor und meiner hat das nicht mal ansatzweise, daher tippe ich auch auf eine defekte Hintergrundbeleuchtung, bzw eine der Zonen hat einen Defect.
 
RiTaNoL schrieb:
Mach doch einen Widerruf! Dann ist alles entspannt. Oder ist die Frist verstrichen?
DarkSoul schrieb:
Falls online gekauft und 14 Tage noch nicht rum sind, das Teil zurückschicken.
Ja genau, habe die Frist noch, deshalb wollte ich vorher aber lieber mal nachfragen, allein weil das zurückschicken ja auch mit blödem Zusatzaufwand verbunden ist und ich ein bisschen gehofft hatte, dass ich das Problem vill. doch selbst beheben kann, aber scheint wohl leider nicht so.

Danke euch allen auf jeden Fall für eure Beiträge!

DarkSoul schrieb:
BTW: Ich hab den selben Monitor und meiner hat das nicht mal ansatzweise, daher tippe ich auch auf eine defekte Hintergrundbeleuchtung, bzw eine der Zonen hat einen Defect.
Ok danke dir für die Zusatzinfo, dann geht der Monitor auf jeden Fall zurück und ich hoffe ich bekomme auch ein komplett funktionierenden Monitor diesmal. 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkSoul
Zurück
Oben