Display flackert Lenovo B51-35

AMDHippster

Lieutenant
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
819
Hallo zusammen,

in einem anderen Thread hatte ich schon von meinem Lenovo Laptop berichtet. Bei diesem hatte vom ursprünglichen Display Panel das Bildsignal sich häufig verabschiedet. Die Hintergrundbeleuchtung blieb aber an, war dann halt Blackscreen. Vor einem knappen halben Jahr habe ich auch ein neues Panel eingebaut, funktioniert soweit auch.

Das aktuelle Problem ist folgendes:

Etwa, seit ich das neue Panel eingebaut habe, kam es immer mal wieder, aber relativ selten zu einem flackern des Bildes. Mal kaum merkbar, mal ganz extrem, auch mit Bildfehlern. Nachdem ich dann auf dem Notebook rumgedrückt hatte, oder am Bildschirm ist es dann auch wieder verschwunden, machnal kam es aber ohne das ich das Gerät berührte und ist dann auch von selbr gleich wieder verschwunden.

Da gestern das Flackern extrem häufig auftrat innerhalb von knapp 2 Stunden habe ich mich dann mal belesen. So sei es bei Laptops auch nicht unüblich, das das Mainboard einen Haarriss haben könnte. Da mein Laptop aber stabil läuft und auch während des flackern nicht ausgeht oder sonstige unerklärliche Abstürze oder Fehler hervorbringt, kann ich mir das bei meinem Laptop nicht vorstellen. Zu erwähnen ist noch das dieses Flackern/flackernde Bildstörungen auch mal mehrere Tage nicht auftreten können.

Hat da jemand eine Idee, was da los sein könnte?
 
Der alte AMD A8 ist es eigentlich nicht mehr wert, da Zeit und Geld reinzustecken.
Kauf dir was vernünftiges und gut.
 
Weiß ich, aber nun habe ich schon ein neues Panel angeschafft und seit einigen Wochen auch noch einen Zweitakku, aber mit der Doppelten Kapazität des Originalen. Da habe ich jetzt etwa 8 Stunden Laufzeit bei leichtem Surfberhalten, oder 12 Stunden, wenn ich nur schreibe.:daumen:

Mit den neuen Laptops ist das sowieso aktuell gerade so eine Sache. Die 4000er AMD APUs sind noch nicht raus und auswechselbarer Akku ist auch eigentlich immer Fehlanzeige. Zumal ich desöfteren DVDs mit Images oder Audio CDs brennen muss. Ich habe eigentlich keine andere Wahl als die Kiste weiterzunutzen, wollte ich auch, so etwa 2 Jahre noch.

Das die neuen CPUs effizienter und auch leistungsfähiger sind ist klar. Aber der A8 reicht für mich dicke. Selbst Filme kann man darauf Rendern, ohne das gedrosselt wird. Die CPU wird maximal 64 Grad warm. Da hat Lenovo eine gute Kühlung verbaut. Und so ein Stromschlucker ist das jetzt auch nicht. In der Firma muss ich mit alten Dell E6420 arbeiten, die einen Sandy (2000er) i5 drin haben. Die Teile halten mit einem 60Wh Akku nur zwei Stunden, wenn man im wesentlichen nur schreibt und mal gelegentlich eine Seite aufruft gerade mal 2 (!) Stunden. Ich habe den Idle Verbrauch mal durchgerechnet, die Verbrauchen ungefähr das 5-Fache von meinem A8, der ja auch schon kein Effizienzwunder ist:rolleyes:😤. Traurig sowas.

Aber wegen meinem Display flackern, weiß da jemand was?
 
Habe jetzt sei zwei Tagen den Laptop in Betrieb mit abgenommenem Plasikrahmen vor dem Panel. Bis jetzt kein Flackern oder Bildstörungen, ich raff es einfach nicht woran das liegt.
 
Als ich drauf gekommen bin, das eine Plastiknase des Rahmens irgendwie gegen eine Stelle links am Bildkabel drückt, habe ich die Plastiknase abgeschliffen, seitdem keine Bildstörungen mehr mit Rahmen:daumen:
 
Hm, aber Displaykabel sind elektrische Leitungen keine Gummischläuche.
Draufdrücken vermindert nicht den Durchfluss.
Beobachte mal weiter. Auch wenn das wirklich zeitweilig geholfen haben sollte, hat aber vermutlich das Kabel trotzdem ein Problem.
... selbst wenn nur Schirmung kaputt gegangen sein sollte, so heilt auch die nicht von selbst.

Evtl. hat die abgefeilte Nase das Kabel zu sehr gespannt, so daß es zb Kontakte im Stecker rauszieht. Aber auch da rutschen die im allgemeinen nicht von allein wieder rein.

Oder der Displayrahmen hatte eine Verspannung welche auf die Platine des Display Druck ausübte.
 
Zurück
Oben