specific
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 40
Hallo,
leider ist mir mein Android-Tablet des Modells "PocketBook Surfpad 3, 7,85 Zoll" auf eine Kante gestürzt und nun ist das Display gebrochen (siehe Fotos im Anhang -> auf meinem Gerät klebt eine Displayschutzfolie, die die Scherben zusammenhält). Dies zeigt sich neben den Bruchstücken in der Glasscheibe auch an einem nicht funktionierendem Display, dieses ist schwarz bis auf einen schmalen Streifen an der einen Seite. Bei bestimmten Berührungen des Touchscreens zeigt mein Gerät ein Streifenmuster an (siehe Fotos). Ab und zu kann man erkennen, welche Seite (z.B. im Internetbrowser) gerade geöffnet ist. Daher gehe ich stark davon aus, dass mein Gerät noch funktioniert, auch die automatische Bildschirmdrehung funktioniert noch.
Schließe ich mein Gerät an meinen PC an, wird es erkannt, leider müsste ich zur Freigabe des Speichers jedoch auf dem Display eine Schaltfläche antippen, was durch den Defekt nicht mehr möglich ist. Allerdings reagiert mein Gerät auf die Entsperrung des Sperrbildschirms (was man ebenso an der schmalen sichtbaren Stelle des Display sehen kann), sofern die richtige Stelle berührt wird (Entsperrmuster).
Ein paar Daten zum Gerät:
- Android-Version 4.2.2
- micro-USB-Ausgang
- SIM-Karten Slot
- Slot für eine Micro-SD-Karte
- Kamera
Meine Fragen an Euch sind nun:
1. Ist es möglich, mein Gerät an einen externen Monitor anzuschließen, so dass ich es über diesen (über Maus und/oder Tastatur) bedienen kann, um Daten zu sichern? Wenn ja, wie?
2. Oder ist es sogar möglich, mein Tablet an ein (baugleiches) anderes Gerät anzuschließen und auf dessen Bildschirm die Daten meines defekten Geräts anzeigen zu lassen, um sie dann zu sichern?
3. Ich habe eine bestehende Sicherung (einige Tage älter), dabei handelt es sich um die Daten aus dem internen Speicher (ich hatte den kompletten Ordner kopiert). Kann ich dort irgendwo Informationen zum Googlekonto finden, wenn ja, in welchen Dateien? Sind diese evtl. auf ein anderes Tablet übertragbar?
4. Eine App (?) namens "CompanionLink" speichert "Backups" in den internen Speicher unter "clusb" und "Backup", es handelt sich um "Data Base Files" (.db), kann ich damit etwas anfangen? (Leider sagt mir das Programm so garnichts)
Ich scheue mich nicht davor, mein Gerät professionell reparieren zu lassen (jedoch kenne ich die Kosten noch nicht), allerdings sagte man mir, dass die Daten grundsätzlich gelöscht werden, da die Android-Version neu aufgespielt werden würde. Es geht mir auch um mein Gerät ansich, jedoch mittlerweile vorrangig um die Sicherung bestimmter Daten (Googlekonto, Kalenderdaten, etc.), weshalb diese Option auf mich erstmal abschreckend wirkt. Habe auch schon überlegt, die Reparatur selbst zu übernehmen, finde aber weder Display noch Touchscreen in der richtigen Größe bzw. Farbe im Internet...
Ich bin dankbar für jede Information bzw. Idee!
LG
leider ist mir mein Android-Tablet des Modells "PocketBook Surfpad 3, 7,85 Zoll" auf eine Kante gestürzt und nun ist das Display gebrochen (siehe Fotos im Anhang -> auf meinem Gerät klebt eine Displayschutzfolie, die die Scherben zusammenhält). Dies zeigt sich neben den Bruchstücken in der Glasscheibe auch an einem nicht funktionierendem Display, dieses ist schwarz bis auf einen schmalen Streifen an der einen Seite. Bei bestimmten Berührungen des Touchscreens zeigt mein Gerät ein Streifenmuster an (siehe Fotos). Ab und zu kann man erkennen, welche Seite (z.B. im Internetbrowser) gerade geöffnet ist. Daher gehe ich stark davon aus, dass mein Gerät noch funktioniert, auch die automatische Bildschirmdrehung funktioniert noch.
Schließe ich mein Gerät an meinen PC an, wird es erkannt, leider müsste ich zur Freigabe des Speichers jedoch auf dem Display eine Schaltfläche antippen, was durch den Defekt nicht mehr möglich ist. Allerdings reagiert mein Gerät auf die Entsperrung des Sperrbildschirms (was man ebenso an der schmalen sichtbaren Stelle des Display sehen kann), sofern die richtige Stelle berührt wird (Entsperrmuster).
Ein paar Daten zum Gerät:
- Android-Version 4.2.2
- micro-USB-Ausgang
- SIM-Karten Slot
- Slot für eine Micro-SD-Karte
- Kamera
Meine Fragen an Euch sind nun:
1. Ist es möglich, mein Gerät an einen externen Monitor anzuschließen, so dass ich es über diesen (über Maus und/oder Tastatur) bedienen kann, um Daten zu sichern? Wenn ja, wie?
2. Oder ist es sogar möglich, mein Tablet an ein (baugleiches) anderes Gerät anzuschließen und auf dessen Bildschirm die Daten meines defekten Geräts anzeigen zu lassen, um sie dann zu sichern?
3. Ich habe eine bestehende Sicherung (einige Tage älter), dabei handelt es sich um die Daten aus dem internen Speicher (ich hatte den kompletten Ordner kopiert). Kann ich dort irgendwo Informationen zum Googlekonto finden, wenn ja, in welchen Dateien? Sind diese evtl. auf ein anderes Tablet übertragbar?
4. Eine App (?) namens "CompanionLink" speichert "Backups" in den internen Speicher unter "clusb" und "Backup", es handelt sich um "Data Base Files" (.db), kann ich damit etwas anfangen? (Leider sagt mir das Programm so garnichts)
Ich scheue mich nicht davor, mein Gerät professionell reparieren zu lassen (jedoch kenne ich die Kosten noch nicht), allerdings sagte man mir, dass die Daten grundsätzlich gelöscht werden, da die Android-Version neu aufgespielt werden würde. Es geht mir auch um mein Gerät ansich, jedoch mittlerweile vorrangig um die Sicherung bestimmter Daten (Googlekonto, Kalenderdaten, etc.), weshalb diese Option auf mich erstmal abschreckend wirkt. Habe auch schon überlegt, die Reparatur selbst zu übernehmen, finde aber weder Display noch Touchscreen in der richtigen Größe bzw. Farbe im Internet...
Ich bin dankbar für jede Information bzw. Idee!
LG
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: