Displayport Anschluss am Monitor erweitern bei 4k 60Herz

Lorbin

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
49
Hi,

An meinem Monitor habe ich einen DP Anschluss zu wenig und ewiges umstecken hinter dem Monitor ist einfach nervig.
Ich suche eine Möglichkeit mit einem Y DP kabel zwei Rechner abwechslungsweise an einem DP Monitoranschluss zu betreiben.
Ich finde einfach immer nur das umgekehrte.
Mechanisch sehe ich dabei keine Probleme aber Digital?
Ich hatte mal versucht ein kurzes und qualitatives Verlängerungskabel am Monitor anzuschliessen und dort die beiden Kabel abwechslungsweise umzustecken. Resultat: ein Flimmerbild.:(

Ich habe zwei Produkte gefunden die vielleicht taugen.
Lenovo Displayport To Dual-Displayport Adapter
DisplayPort Splitter [1x DisplayPort Stecker - 2x DisplayPort Buchse]

Danke für jede Aufklärung
 
zum technischen, theoretisch ist mit DP 1.2 und allen 4 Leitungen 3840×2400 oder 4096×2560 mit 60hz möglich.


https://www.startech.com/de/Server-...Mini-DisplayPort-KVM-Switch-2-Port~SV231MDPU2 4k .. aber nur 30hz

Für 60Hz unter 4k musst du wohl auf KVM Switches mit DP1.3 oder DP1.4 warten.
(polaris und pascal sollen beide ja bereits DP 1.4 bieten, ist also nur ne Frage der Zeit)

wenn du hunderte male das kabel von karte zu karte umstecken musst, dann wäre das sicherlich auch nicht optimal.. sollte zwar nichts machen, so ein kvm switch ist aber die bessere lösung.. vorallem kannst du maus und tastatur mit switchen..

alternativ gibt es immer die möglichkeit von VNC oder sonstigen netzwerkverbindungen.. (falls du nicht unbedingt 4k am anderen rechner brauchst)

PS: weitere alternative, monitor verkaufen und einen mit 2 DP Eingängen holen ;)


die bewerben ihren dp1.2 mit 4K - 3840 x 2160 @ 60Hz .. kp ob das stimmt.. desweiteren ist wohl ein sehr gutes kabel von nöten..
https://www.startech.com/m/Server-M...mini-displayport-kvm-switch-2-port~SV231MDPU2
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort

Eine einfache Lösung wo nur der ein oder andere Rechner betrieben werden kann gibt es anscheinend nicht.
Diese KVM Switch erinnern mich an den pip/BPB Modus meines Monitor.
links wird das Bild des einen Rechner, rechts des anderen angezeigt und mit beiden kann gleichzeitig am Monitor gearbeitet werden. Nur sind dazu leider zwei Video Anschlüsse nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat damit nichts zu tun. Der switch hat je nach Modell 2 oder mehr dp und USB Eingänge die zu 2 oder mehr Rechnern führen. Der seidig hat einen Ausgang dp für den monitor und 2 oder mehr USB Ausgänge für Maus und Tastatur. Je nach schalterstellung am switch geht das Bild von Rechner a oder b an den monitor und die USB Signale von Maus und Tastatur nur an den Rechner, dessen bis grade angezeigt wird. Beim anderen ist es, als wäre alles abgeklemmt.
 
Ich besitze einen Samsung LU28D590DS/EN (28" (70cm), 3840 x 2160 Pixels)

An scooter010: ist mir nur so durch den Kopf gegangen

Auf folgender Seite unter problemloser Betrieb gibt es eine super Erklärung.

Zitat dieser Seite:
Dieser 2-Port-KVM bietet mühelose Bedienung mit Hardware- und Software-Wechsel und ist damit eine einfache und doch umfassende Lösung für das Wechseln zwischen den einzelnen angeschlossenen Computern. Die mitgelieferte Wechsel-Software ermöglicht den Wechsel nach Bedarf mithilfe einer intuitiven Videoschnittstelle. Bei der Arbeit mit Windows-Computern ist auch eine Steuerung per Tastenkombination möglich, und zudem verfügt der Switch über einen leicht zugänglichen Umschalter an der Vorderseite.
_________________________________________________________________________________________________________________________________
 
Zurück
Oben