Hydrano
Lieutenant
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 941
Hey zusammen,
Ich möchte meinen Fernseher am 4. Graka Anschluss anschließen. PC Setup (mit 3 Monitoren) und der Fernseher sind zwar im selben Raum, aber in den gegenüberliegenden Ecken. 10 Meter Kabel sind auf jeden Fall notwendig um es auch einigermaßen verlegen zu können. Besser fast 12,5 aber das muss nicht.
Ich habe mir nun dieses Kabel gekauft, welches ich aber gerne nochmal zurückschicken und austauschen würde. In 4K ist damit nur 60hz möglich. Das wusste ich bei der Bestellung auch, unklar war mir aber ob HDR gehen wird oder nicht. Stand jetzt bietet mir Windows HDR nicht als Option an für den TV. Der TV ist ein Samsung gq55q9fng von 2018. Den will ich bald austauschen, spielt aber für das Szenario keine Rolle. Theoretisch unterstützt der Samsung bis zu 120hz und HDR. Die 120hz kann ich zwar auch anwählen, sind aber mit einem * bei Windows versehen. Wenn ich 120hz auswähle, dann reduziert er auch die Auflösung auf 1080p. HDR bleibt auch dann nicht verfügbar.
Der Twist ist, das ich mein Hauptbildschirm (LG C2 42") schon über HDMI angeschlossen habe, die RTX 4080 hat dann noch 3 weitere DP Ports. Daher habe ich mich auch für ein Kabel entschieden, welches von Displayport auf Hdmi geht.
Ich habe gesehen, dass es auch HDMI Glasfaser Kabel gibt, welche zwar entsprechend teuer sind aber mit der notwendigen Geschwindigkeit arbeiten können. Macht es sinn dann einen Displayport auf Hdmi Adapater dazwischen zu schalten oder gibt es doch irgendwo auch ein Kabel welchen Nativ Displayport und Hdmi hat, 10 Meter misst und 4k auf 120hz mit HDR schafft?
Alternativ kann ich natürlich auch ein kürzeres Displayport -> HDMI Kabel für den LG ausprobieren um eine reine hdmi zu hdmi Verbindung für die lange Strecke zu ermöglichen.
Würde mich sehr über eure Ideen, Anregungen und Vorschläge freuen. Hatte mir das anfangs weniger Kompliziert ausgemalt 😅
Ich möchte meinen Fernseher am 4. Graka Anschluss anschließen. PC Setup (mit 3 Monitoren) und der Fernseher sind zwar im selben Raum, aber in den gegenüberliegenden Ecken. 10 Meter Kabel sind auf jeden Fall notwendig um es auch einigermaßen verlegen zu können. Besser fast 12,5 aber das muss nicht.
Ich habe mir nun dieses Kabel gekauft, welches ich aber gerne nochmal zurückschicken und austauschen würde. In 4K ist damit nur 60hz möglich. Das wusste ich bei der Bestellung auch, unklar war mir aber ob HDR gehen wird oder nicht. Stand jetzt bietet mir Windows HDR nicht als Option an für den TV. Der TV ist ein Samsung gq55q9fng von 2018. Den will ich bald austauschen, spielt aber für das Szenario keine Rolle. Theoretisch unterstützt der Samsung bis zu 120hz und HDR. Die 120hz kann ich zwar auch anwählen, sind aber mit einem * bei Windows versehen. Wenn ich 120hz auswähle, dann reduziert er auch die Auflösung auf 1080p. HDR bleibt auch dann nicht verfügbar.
Der Twist ist, das ich mein Hauptbildschirm (LG C2 42") schon über HDMI angeschlossen habe, die RTX 4080 hat dann noch 3 weitere DP Ports. Daher habe ich mich auch für ein Kabel entschieden, welches von Displayport auf Hdmi geht.
Ich habe gesehen, dass es auch HDMI Glasfaser Kabel gibt, welche zwar entsprechend teuer sind aber mit der notwendigen Geschwindigkeit arbeiten können. Macht es sinn dann einen Displayport auf Hdmi Adapater dazwischen zu schalten oder gibt es doch irgendwo auch ein Kabel welchen Nativ Displayport und Hdmi hat, 10 Meter misst und 4k auf 120hz mit HDR schafft?
Alternativ kann ich natürlich auch ein kürzeres Displayport -> HDMI Kabel für den LG ausprobieren um eine reine hdmi zu hdmi Verbindung für die lange Strecke zu ermöglichen.
Würde mich sehr über eure Ideen, Anregungen und Vorschläge freuen. Hatte mir das anfangs weniger Kompliziert ausgemalt 😅