Displayschaden, UI dennoch nutzbar?

Lauch86

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2013
Beiträge
344
Hallo zusammen,

mir ist leider das Smartphone Display (S21) gebrochen. Ich sehe nur noch grau. Keine Interaktion mehr möglich. Ich müsste aber dringend an Daten, die nicht im Telefonspeicher liegen. Ich hatte versucht das Smartphone mit HDMI Kabel an den Monitor zu stöpseln was grundsätzlich auch funktioniert. Aber anscheinend wird der Sperrbildschirm nicht übertragen. Da ich PIN nutze ist es mir unmöglich die richtigen Zahlen zu treffen. Ich weiss einfach nicht in welchem Zustand sich gerade der Screen befindet. Gibt es eine Möglichkeit oder ein Tool was auch den Sperrbildschirm überträgt? Bin verzweifelt.

Danke sehr.
 
Wenn du eine Zahlenkombination hast, kannst du es bestimmt mit einer Tastatur eingeben.
Also usb-c da dran einen Hub und an den Hub eine USB Tastatur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
Leider nicht.
 
per usb-c und je nachdem ob das modell das unterstützt kann man auch ein externes display über einen usb-c hub anschließen.

hab ich bei meinem schon gemacht. (nicht wegen Notfall)
 
Gibt es nicht irgendein Tool welches den Sperrbildschirm mit überträgt ohne Interaktion am Smartphone? Es funktioniert ja grundsätzlich. Ich bekomme eben nur mit dem Kabel Uhrzeit mit Schloss angezeigt. Das ist aber nicht das Bild was ich sonst auf dem Smartphone habe.

Bei den Standard Tools müsste ich ins Menü und USB Debugging aktivieren. Das ist so unmöglich.
 
@Alexander2 das hat er doch gemacht, so steht das doch im Eingangspost.
Halt ein USB Dock anschließen und dann ein HDMI Kabel zwischen Monitor und Dock
 
Gibt es vermutlich nicht, das wäre möglicherweise kontraproduktiv aus Sicherheitssicht.

Was du noch versuchen könntest wäre via Windows 10 den Bildschirm zu spiegeln, Samsung hat doch in Verbdindung mit MS da was eingebaut.

Ansonsten, nächsten Handyladen aufsuchen und Display tauschen lassen und das nächste mal über Backup nachdenken.
 
samsung support, ist doch ein samsung? wie es bei deren oberfläche integriert ist kann ich nicht sagen, ein hub haste ja anscheinend.
 
Lauch86 schrieb:
Gibt es nicht irgendein Tool welches den Sperrbildschirm mit überträgt ohne Interaktion am Smartphone?
Naja ohne das Display zu entsperren, bringt dir ein Tool ja nichts. Wie willst du das denn jetzt auf dem Smartphone installieren?
Ergänzung ()

Mojo1987 schrieb:
Was du noch versuchen könntest wäre via Windows 10 den Bildschirm zu spiegeln, Samsung hat doch in Verbdindung mit MS da was eingebaut
Geht auch nur, wenn es in der Statusleiste aktiviert wurde.
 
Es gibt Tools die kommen ohne Software auf dem Smartphone aus. Da reicht einfach das USB Debugging einzuschalten. Und ich habe kein Hub. Ich habe ein USB-C > HDMI angeschlossen.
 
das hilft dir auch nichts, denn das debugging wirst du ja auch nicht eingeschaltet haben
 
Lauch86 schrieb:
Und ich habe kein Hub.
Dann aber hurtig in den nächsten gut sortierten Elektrofachhandel. Die Dinger kosten um die 30€, meist mit HDMI Ausgang und mehreren USB Ports. Damit sollte sich dein Handy per Maus und Tastatur steuern lassen.
Außer Samsung hat die Funktion gesperrt.

Edith:
Eben mal bei YouTube geschaut. Mit einem USB Hub solltest du deinen Screen auf den Monitor bekommen und die Eingabe funktioniert via Maus und Tastatur.
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzeng)
Hab ich gerade bestellt. Kommt vielleicht ja morgen. Ist auf jedenfall einen Versuch wert. Ich fürchte nur ich habe das Teil durch mein Trial and Error gewische in einen unerfreulichen Zustand versetzt. Mal sehen. Interessanterweise war ich auch einmal erfolgreich drin. Dann war ich abgelenkt, das Handy hat sich wieder gesperrt und jetzt steh ich wieder da.
 
Na dann hoffen wir Mal das beste für dich dich.
Kannst ja ein Feedback geben wie es funktioniert hat.
 
Danke erstmal für eure Tipps. Ich teste das mit dem Hub. Samsung Support schlägt übrigens das selbe vor. Mit denen chatte ich gerade.

Es geht übrigens um meine 2FA Einträge. Ich habe leider versäumt mir die Keys zu notieren. Und die Seiten wo ich MFA nutze sind sehr umständlich beim Reset von MFA. Daher suche ich gerade noch den "einfachen" Weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl
Lauch86 schrieb:
Es geht übrigens um meine 2FA Einträge. Ich habe leider versäumt mir die Keys zu notieren.
Einfach eine App nutzen, die den Export (für regelmäßige externe Backups) ermöglicht, z.B. Aegis. Und die Recovery-Keys separat ablegen, nicht auf dem Smartphone.
 
Ich nutze die Authenticator App von MS und könnte es ins OneDrive spiegeln.
 
Authy ist gut, da brauchst du dir um Backup keine Sorgen machen..

Und wegen dem Screen Mirror, ich denke, genau das habe ich mit einem S7 bereits geschafft..

TWRP über Odin installieren, von dort aus kannst du glaube via TWRP Shell oder ADB (sorry, muss mal meine selbstgeschriebene Anleitung suchen) deinen PC autorisieren und scrcpy installieren..
 
GlockMane88 schrieb:
TWRP über Odin installieren, von dort aus kannst du glaube via TWRP Shell oder ADB (sorry, muss mal meine selbstgeschriebene Anleitung suchen) deinen PC autorisieren und scrcpy installieren..
Das müsstest du bitte einmal genauer ausführen. TWRP + Odin ist meines wissens ein Backup Tool. Dafür muss ich doch auch das Display bedienen können oder?
 
Zurück
Oben