Hallo,
habe schon seit längerem Bluescreens und habe bis jetzt versucht dem irgendwie auf den Grund zu gehen. Nach allen möglichen Suchen und Tests bin ich nun aber total ratlos.
Die Abstürze haben vor ca. 2 Monaten angefangen, ohne eine wirkliche Änderung am System, zumindest soweit ich mich erinnern kann.
Die Absturzmeldungen sind hauptsächlich: MEMORY_MANAGEMENT ; PFN_LIST_CORRUPT ; IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (siehe Anhang)
Bestimmte Gegebenheiten für die Bluescreens hab ich nich ausmachen können, passiert unter Volllast, aber auch im Idle, bei verschiedenen Programmen.
Nachdem ich mich etwas schlau gemacht hab, fiel mir auf, dass für alle Fehlermeldungen am ehesten Arbeitsspeicherfehler in Frage kommen.
Als potentielle Lösung habe ich gelesen man solle die Command Rate des Arbeitsspeichers auf 2T stellen.
Ohne Erfolg, nach einer etwas längeren absturzfreien Zeit fing es dannwieder an.
Um einen Arbeitsspeicherdefekt auszuschließen hab ich Memtest86+ v4.20 18 Stunden (7+ Durchgänge) laufen lassen, ohne irgendwelche Fehler.
System:
Windows 7 Home Premium 64bit (SP 1)
(relevante) Hardware:
CPU: Intel i5 2500k (3,3 Ghz)
RAM: 2x 4Gb 1333 DDR3 G.Skill (F-3-10666CL9-4GBRL)
MB: Asrock P67 Pro 3
GPU: Sapphire HD6950
Würde mich echt freuen wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte, langsam machen mich diese Abstürze echt wahnsinnig
lg
habe schon seit längerem Bluescreens und habe bis jetzt versucht dem irgendwie auf den Grund zu gehen. Nach allen möglichen Suchen und Tests bin ich nun aber total ratlos.
Die Abstürze haben vor ca. 2 Monaten angefangen, ohne eine wirkliche Änderung am System, zumindest soweit ich mich erinnern kann.
Die Absturzmeldungen sind hauptsächlich: MEMORY_MANAGEMENT ; PFN_LIST_CORRUPT ; IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (siehe Anhang)
Bestimmte Gegebenheiten für die Bluescreens hab ich nich ausmachen können, passiert unter Volllast, aber auch im Idle, bei verschiedenen Programmen.
Nachdem ich mich etwas schlau gemacht hab, fiel mir auf, dass für alle Fehlermeldungen am ehesten Arbeitsspeicherfehler in Frage kommen.
Als potentielle Lösung habe ich gelesen man solle die Command Rate des Arbeitsspeichers auf 2T stellen.
Ohne Erfolg, nach einer etwas längeren absturzfreien Zeit fing es dannwieder an.
Um einen Arbeitsspeicherdefekt auszuschließen hab ich Memtest86+ v4.20 18 Stunden (7+ Durchgänge) laufen lassen, ohne irgendwelche Fehler.
System:
Windows 7 Home Premium 64bit (SP 1)
(relevante) Hardware:
CPU: Intel i5 2500k (3,3 Ghz)
RAM: 2x 4Gb 1333 DDR3 G.Skill (F-3-10666CL9-4GBRL)
MB: Asrock P67 Pro 3
GPU: Sapphire HD6950
Würde mich echt freuen wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte, langsam machen mich diese Abstürze echt wahnsinnig
lg