Diverse Funktionsfehler -> Mainboard defekt?

bene214

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2019
Beiträge
10
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit plagen meinen PC

Prozessor: AMD Ryzen 5
Mainboard: Asus Prime b350 plus
(weitere Infos ergänze ich bei Bedarf)

verschiedene Fehler/Mängel, die ich nicht so recht einzuschätzen weiß.

Zum Einen fährt der PC extrem langsam hoch, bleibt erst beim Asus-Symbol stehen, danach ewig beim Windows-Symbol.
Hierbei ist die Zeit zum Booten fast immer unterschiedlich (von 2 Minuten bis 20 Minuten ist alles drin).

Wenn der PC erst einmal hochgefahren ist, funktioniert er fast normal, jedoch mit "komischen" Fehlern, wie z. B.

-dass man manchmal mein Mikro nicht hört, manchmal schon
-dass ich Rocket League nur im Fenstermodus spielen kann, sonst stürzt das Spiel ab
-dass manchmal das Internet (Lan-Kabel) nicht funktioniert und manchmal schon (ohne Muster)
-dass, wenn ich auf den Tower klopfe oder mein Headset auf den PC fällt, ein schwarzer Bildschirm erscheint und das Lüftergeräusch extrem laut ist
-dass meine Datengrab-Festplatte zuerst nur sporadisch, mittlerweile gar nicht mehr erkannt wird (!)
-dass manchmal meine Tastatur nicht mehr leuchtet und nicht funktioniert, ergo nicht erkannt wird

Ich habe den PC mehrfach formatiert, alle Treiber waren stets aktuell.

Ich bin eher ein PC-Laie, habe ihn aber selbst zusammengebaut und weiß zumindest, welche Komponenten verbaut sind. Ohne großes Hintergrundwissen habe ich mal die SSD-Festplatte ausgebaut und es mit einer neuen versucht, gleiche Fehler zu verzeichnen.

Nachdem der Fehler nicht bei der Festplatte lag, vermute ich nun, dass mein Mainboard defekt ist. Sprechen die Fehler erfahrungsgemäß dafür? Es werden ja viele Dinge einfach nicht mehr richtig erkannt (was klein anfing und mit der Zeit immer schlimmer wurde).

Sorry für den langen Post und vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

P. S.: Geräusche macht der PC beim booten übrigens keine außergewöhnlichen.
 
Mein PC mit dem gleichem Mainboard bootet in ca. 30 sec, was sicher noch etwas schneller gehen könnte. Von daher sind schon 2 Minuten nicht hinnehmbar, erst recht nicht 20 Minuten.
 
Früher ging es ja auch völlig normal in 30 sec., der PC ist leider ein bisschen über ein Jahr alt, sodass es keine Garantien mehr gibt
 
Hast ma Windows neuinstalliert?

Und zerleg mal komplett und baue wieder ordnungsgemäss zusammen, prüfe alles auf festen Sitz.

Probier auch mal anderen Sata Port für die Boot Platte.
 
Wie gesagt, mehrfach formatiert und Windows neu aufgespielt, inkl. aller Treiber
 
1. memtest mit memtest86 machen, schadet nie
2. smart-werte der platten auslesen mit crystaldiskinfo
3. ereignisanzeige -> system nach fehler und warnungen durchsuchen

4. dass der PC auf erschütterungen reagiert ist mit ziemlicher sicherheit ein fehler beim zusammenbau. Entweder ist was locker oder abstandshalter falsch montiert.
5. bios aktuell?
Ergänzung ()

bene214 schrieb:
weiß zumindest, welche Komponenten verbaut sind.
Und warum nennst du sie dann nicht?
 
bene214 schrieb:
(weitere Infos ergänze ich bei Bedarf)

Bedarf ... gerade bei solchen Bootzeiten sollte man wissen HDD oder SSD ... und die Smart werte von denen ...
Crystal Disk Info Nutzen.

Memtest kannst erst mal knicken tippe eher auf CRC Fehler @ SATA.
 
Wenn du leicht auf den PC klopfst und dann etwas passiert, stimmt was nicht.

Zerlege den PC mal komplett und bau ihn wieder zusammen.
Achte auf richtigen Sitz aller Stecker und Komponenten.
 
Ich hatte so ein Problem auch, als das optische Laufwerk sich verabschiedet hatte. War zwar nicht in der Boot-Reihenfolge enthalten, aber das BIOS hatte versucht es zu erkennen, da es irgendwas an dem Port erkannt hatte.
 
Hast du die Abstandshalter für das Mainboard montiert?
 
Tippe auf auch fehlerhafte Montage. Bau mal die Grundkomponenten außerhalb des Gehäuses auf einer Holzplatte oder so zusammen und teste dann.
 
Werde eure Tipps über das Wochenende mal ausprobieren, vielen Dank schon mal, ich melde mich

Edit1: Abstandshalter sind und waren eingebaut. Habe nichts am PC verändert, die Fehler sind mit der Zeit einfach immer häufiger geworden, ein Jahr lang lief er problemlos.
 
bene214 schrieb:
Abstandshalter sind und waren eingebaut
Sind auch nur an den Stellen Abstandhalter eingebaut, an denen welche sein sollen? Also an denen die beim Mainboard vorgesehen sind?

Wie sieht die restliche Hardware aus? Bitte mit kompletter Artikelnummer/Bezeichnung.
 
Aber du erwähnst ja wenn du auf das Gehäuse klopfen tust der Bildschirm schwarz wird. Für mich klingt das nach fehlerhafter Montage.
 
Hardware:
Prozessor: AMD Ryzen 5
Mainboard: Asus Prime b350 plus
Graka: Geforce GTX 1060, 6 GB
RAM: Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B2800C14 (2800 MHZ / 2x 8GB)
SSD (Windows drauf installiert): Crucial MX500 CT500MX500SSD1Z 500 GB Internes SSD (3D NAND, SATA, 2,5 Zoll)
HDD (Datengrab, wird nicht mehr erkannt)): Seagate ST2000DM006 HDD Barracuda 2000GB

Braucht ihr sonst noch Daten?
 
Wenn ein Abstandshalter da ist wo keiner am Board vorgesehen ist, kann das zu genau solchen Problemen führen.
 
DJKno schrieb:
Wenn ein Abstandshalter da ist wo keiner am Board vorgesehen ist, kann das zu genau solchen Problemen führen.

Woran erkenne ich, welche Abstandshalter dran müssen und welche nicht? Ich meine, ich habe einfach alle reingemacht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FGA
Am Gehäuse gibt es dafür normalerweise Markierungen für die verschiedenen Formfaktoren der Mainboards.
 
bene214 schrieb:
dass meine Datengrab-Festplatte zuerst nur sporadisch, mittlerweile gar nicht mehr erkannt wird (!)

Lade dir mal bitte CrystalDiskInfo herunter und lade hier einen Screenshot mit den vollständigen Infos zur HDD hier hoch, eventuell liegt das an der Festplatte.
Was für ein Netzteil ist verbaut?

Das mit den Abstandshaltern solltest du dann einmal kontrollieren, eventuell ist dort ein Abstandshalter falsch verbaut und verursacht einen Kurzschluss auf dem Board.
 
Zurück
Oben