DIY 19" Rack - Reicht Verschraubung an Schiene für Server?

RockNLol

Lieutenant
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
821
Hi,
möchte mir für den Abstellraum ein kleines 19" Rack mit 9HE basteln. Habe mir dazu mal 9HE lange Rackschienen gekauft, das restliche Gestell möchte ich selbst aus Holz bauen.

In das Rack sollen:
  • 1HE 16-Port Patchpanel
  • 1HE 16-Port Switch
  • 4HE Server
  • später 1HE USV
  • evtl. Steckerleiste

Das Servergehäuse baue ich auch noch selbst, dabei möchte ich die Mainboardanschlüsse allerdings vorne zugänglich haben. Das bedeutet die Festplatten und damit das ganze Gewicht wandern nach hinten. Die Tiefe wäre dann 340mm (ATX-EX) + 146mm (HDD) + Sicherheit mindestens 550mm.
Reicht da die Montage vorne an den Schienen? oder muss ich noch eine zusätzliche Verschraubung im hinteren Bereich des Racks vorsehen? Wie wird das bei richtigen Serverschränken gemacht?

mfg RNL
 
am richtigen rack werden die Befestigungsschienen vorne und hinten verschraubt, dann der Server an den beweglichen Führungsschienen festgeschraubt, sodass er sich rausziehen lässt. Nur vorne wird sich der Spaß mit der Zeit hinten runterbiegen
 
Es muss auch hinten verschraubt werden, oder du legst den Server ganz nach unten. In "richtigen" 19" Racks werden die Server in Schienen eingehangen die vorne und hinten eingeklipst sind.
 
sind die hinteren Schienen die selben wie vorne? Gibt es einen genormten Abstand zwischen vorn und hinten?
 
haha herrlich BadBigBen :D Meine lieben Mieterinnen haben mir sogar so ein kleines Tischlein hinterlassen, muss morgen mal schauen, ob das ein IKEA LACK ist. Danke für den Link.
 
RockNLol schrieb:
sind die hinteren Schienen die selben wie vorne? Gibt es einen genormten Abstand zwischen vorn und hinten?

"Hintere Schienen"?

Jedes Servergehäuse wird von zwei Schienen gehalten. Die Schienen bestehen meistens aus zwei Teilen.
Der äußere Teil ist in der Länge variabel. An beiden Enden hat er Verschraubungen oder Haken, die am Rack einrasten. Damit wird jede Schiene vorne und hinten am Rack befestigt.
Der innere Teil ist beweglich im äußeren Teil gelagert, daran wird das Gehäuse befestigt und kann so dann später rausgezogen werden. Ebenso gibt es Modelle bei denen dieser innere Teil bereits Teil des Gehäuses bzw. daran befestigt ist.

edit:
LackRack ist immer eine Option, allerdings sind die nicht stabil und breit genug um mit Schienen zu arbeiten. Da muss man sich was anderes einfallen lassen. Ich habe mein LackRack nicht aus den Tischen, sondern aus den Lack TV Wägelchen gebaut oder was auch immer das darstellen soll. Die sind rings rum geschlossen. Auch da kann man nicht mit Schieben arbeiten, aber weil sie vollwertigen Wände haben kann man da eine eigene Abtrennung einbauen, z.B. mit Metallstangen, die man quer anbringen kann. Jedes Segment hat ~6,3 HE, man hat also etwas Spielraum um z.B. 2x3 HE Abteile zu erzeugen. Viellecht geht auch 3x2 HE, das hab ich nicht probiert. Ich hab nur 2x3 und 2+4 und 1+1+4. Im letzteren Fall hab ich einen Switch, der ja nicht so tief ist, mit Hohlraumdübeln am Lack befestigt, um keine extra AUflagefläche erzeugen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
RockNLol schrieb:
sind die hinteren Schienen die selben wie vorne? Gibt es einen genormten Abstand zwischen vorn und hinten?

Nein, nur die breite ist genormt. In der Länge sind die Schienen je nach einbautiefe des Schrankes veränderbar
 
OK langsam wird's klarer. Google-Bildersuche sei Dank.
"Schiene" ist leider wieder mal schlecht aus dem Englischen übersetzt worden. Was ich auf Amazon als Rack-Schiene gekauft habe, ist nicht die eigentliche Rack-Schiene (rack rail) sondern ein gestanztes Stahlprofil um ein Rack zu bauen, sprich das vertikale Profil mit den Löchern für die Käfigmuttern.

Habe jetzt leider nur ein Paar dieser Profile gekauft, habe also nur eine Vorderseite :Freak
Wenn das Tischlein tatsächlich ein Lack ist, dreh ich's einfach um (Füße nach oben) und lege den Server auf die Tischplatte und schraube die leichteren Sachen darüber nur an den Füßen fest. Muss ja nicht gut aussehen, da in der Abstellkammer. Wenns kein Lack ist, werde ich den Server halt ganz unten einbauen und einen Boden in das Rack bauen auf dem der Server aufliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup. Werds morgen einfach mal abmessen ;)
 
Zurück
Oben