AldiGutschein
Newbie
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 4
Guten Abend!
Meine DIY NAS (alter PC mit OpenMediaVault) bootet nicht mehr ins System, nachdem ich auf meinem ASUS P8P67 Mainboard das BIOS Update auf 3602 gebracht habe. Das alte BIOS war Version 1503.
Vor dem Update lief alles. Ich habe ins OMV booten könnten und es hat alles geklappt.
Nachdem ich jedoch das BIOS Update per USB Stick installiert habe, habe ich allgemeine Probleme mit meinen SATA Ports bekommen.
Zuerst wurden meine Festplatten (6 Stück:
1x WD Blue 500GB [das ist die Bootplatte]
1x WD Red NAS Storage 1 TB
3x WD Black Enterprise 1 TB
1x WD Black Enterprise 2 TB
nicht mehr richtig im BIOS erkannt. Bei ein paar Ports stand dann "ausgeschaltet".
Das konnte ich aber durch ein ein und ausstecken aller Ports beheben.
Als ich dann den PC neugestartet habe, habe ich auch alle Platten ríchtig im BIOS gelistet und von der WD Blue gestartet.
Dann stand dort "insert boot media in selected boot device and press a key"
Das steht auch immer noch da. Dann habe ich die Festplatte an ein anderes System angeschlossen und dort hat sie direkt gebootet.
Meine Frage ist jetzt: Ist der Fehler am MB oder an der Platte? Und wie kann ich das beheben?
System:
ASUS P8P67
amd n1996 Grafikkarte
bequiet 300w Netzteil
6 GB DDR3 HyperX RAM
ich glaaube das ist ein i5 2400
Meine DIY NAS (alter PC mit OpenMediaVault) bootet nicht mehr ins System, nachdem ich auf meinem ASUS P8P67 Mainboard das BIOS Update auf 3602 gebracht habe. Das alte BIOS war Version 1503.
Vor dem Update lief alles. Ich habe ins OMV booten könnten und es hat alles geklappt.
Nachdem ich jedoch das BIOS Update per USB Stick installiert habe, habe ich allgemeine Probleme mit meinen SATA Ports bekommen.
Zuerst wurden meine Festplatten (6 Stück:
1x WD Blue 500GB [das ist die Bootplatte]
1x WD Red NAS Storage 1 TB
3x WD Black Enterprise 1 TB
1x WD Black Enterprise 2 TB
nicht mehr richtig im BIOS erkannt. Bei ein paar Ports stand dann "ausgeschaltet".
Das konnte ich aber durch ein ein und ausstecken aller Ports beheben.
Als ich dann den PC neugestartet habe, habe ich auch alle Platten ríchtig im BIOS gelistet und von der WD Blue gestartet.
Dann stand dort "insert boot media in selected boot device and press a key"
Das steht auch immer noch da. Dann habe ich die Festplatte an ein anderes System angeschlossen und dort hat sie direkt gebootet.
Meine Frage ist jetzt: Ist der Fehler am MB oder an der Platte? Und wie kann ich das beheben?
System:
ASUS P8P67
amd n1996 Grafikkarte
bequiet 300w Netzteil
6 GB DDR3 HyperX RAM
ich glaaube das ist ein i5 2400