DJ-Controller als Mixer für Turntables?

Trunkenbold

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
39
Hallo,

ich habe mir überlegt, 2 Turntable anzuschaffen (Reloop Rp 2000mk3). Sie sollen als Einstieg in das Auflegen mit Vinyl dienen.
Vorhanden ist schon ein DJ-Controller von Hercules (Hercules Steel), der via USB an den PC angeschlossen wird und die DJ-Software bedient, in meinem Fall Virtual DJ.

Nun habe ich gedacht, dass ich die DJ-Console als Mixer für die beiden Plattenspieler nutzen kann, indem ich mir ein Digital-Vinyl-System (Reloop Spin2+) kaufe, welches die Audiosignale umwandelt und in die Software einbindet.

Meine Frage ist nun, kann ich mithilfe meines DJ-Contollers als Mixer und eines Digital-Vinyl-Systems meine Plattenspieler betreiben?

Ein frohes Fest, Trunkenbold
 
Du willst Vinyl DJ werden ? dann kauf dir 2x 1210er nen guten mixer und lerne richtich.

du willst mp3 DJ werden ? dann ist sowiso alles egal was du nimmst, hauptsache du kommst damit klar ;-)
 
Hi,
Also du kannst deinen DJ-Controller nur als Mixer für die Turntabels nutzen wenn er sowohl auf Kanal A als auch Kanal B die möglichkeit bietet einen Externe Phono-Quelle einzuschleußen. Ansonsten wird dies nicht möglich sein.

Die Frage ist warum du auf Turnis umsteigen möchtest. Nur wegen dem Vinyl gefühl?
Habe selbst den umgekehrten Umstieg von Turnis zu Digital gemacht (aus Platz gründen) und muss sagen ein Vernünftiger Controller und ne Traktor Software reicht fürs Hobby auch.

Edit:
Gebe meinem Vorredner recht. Paar 1210er und ein Vernüntiger 2Kanal Mixer (z.b.Ecler, Vestax, Pioneer) sind fürs Vinylgefühl die bessere, aber auch Teurere wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke schon... hab mein traktor pro mit nem hercules midi controller und na onboard soundkarte zum laufen gekriegt. da klappt das mit nem spin! sicher reibungslos!
Ergänzung ()

RogerWilco schrieb:
Hi,
Also du kannst deinen DJ-Controller nur als Mixer für die Turntabels nutzen wenn er sowohl auf Kanal A als auch Kanal B die möglichkeit bietet einen Externe Phono-Quelle einzuschleußen. Ansonsten wird dies nicht möglich sein.

Die Frage ist warum du auf Turnis umsteigen möchtest. Nur wegen dem Vinyl gefühl?
Habe selbst den Umstieg von Turnis zu Digital gemacht (aus Platz gründen) und muss sagen ein Vernünftiger Controller und ne Traktor Software reicht fürs Hobby auch, wenns mehr sein soll.

reloop spin! hat phonoverstärker mit drin.
 
Ah, Danke!
Habs gerade selbst gesehen. Mein inet will irgendwie gerade nicht. Besonders auf der Reloop Seite. Dann sollte es eigentlich gehen.
 
Sir @ndy schrieb:
Du willst Vinyl DJ werden ? dann kauf dir 2x 1210er nen guten mixer und lerne richtich.

du willst mp3 DJ werden ? dann ist sowiso alles egal was du nimmst, hauptsache du kommst damit klar ;-)

Ja, ich weiß schon dass es mit Sicherheit immer bessere Geräte gibt, aber man muss eben auch das Geld dafür haben, und das hab ich als Schüler leider nicht ;)

und dann wollte ich eben als Alternative zum Digitalen Djing auch mit Vinyl auflegen können.

@RogerWilco und @KRIPO-BS: ihr meint also dass es funktioniert, mit dem Controller die Turntables zu mixen? Der Contoller hat keinen Audioeingang und -ausgang, nur einen USB-Anschluss an den PC zur Software.
 
So wie ich das sehe,
Musst du dir das Spin als 2ten Midi-controller vorstellen, mit dem du nur die Decks Loadest.
Der 1te Midi Controller wäre dann deine DJ-Controll mit der du die Fades machst.
Ob das ganze Software-Seitig so unterstützt wird kann ich dir leider nicht sagen, dafür sind meine Erfahrungen im Digitalbereich zu gering. Da solltest du ggf. in einem DJ-Forum mal fragen.

Wenn es um den Geldfaktor geht muss ich dir sagen das gerade Vinyl-Dj ein verdammt teurer Spass ist. Plattenspieler und Mixer kosten schon genug, und ohne vernünftige Decks wirst du schnell die freude verlieren oder 2mal kaufen, auch wenn der 2000er Turni nen direkt angetriebener, quarzer ist. Er wird gewise pitch und gleichlaufschwankungen haben, die das ganze zumindest erschweren werden. Auch Tonabnehmer (ala Ortofon Concord z.B.) sind teuer.
Aber das verdammt teure wird das Vinyl sein. Da sind MP3s um weiten billiger und man möchte auch für das Hobby ja nicht immer die selben "alten" lieder durch jodeln ;)

Da ich über die Hercules-Console nicht sehr viel weis, vielleicht solange man noch Schüler ist, einfach ein "Upgrade" des DJ-Controllers z.B. auf den Reloop Digital-Discjokey 3 mit Tracktor in Betracht ziehen. Das sollte billiger kommen, als 2 Turnis, Spin!-Console und ein Paar Platten.
 
Danke für die Hilfe! Also wäre es möglich, den Midi-Controller als Mixer für die beiden Turntables zu nutzen?

Ich will eben eine Alternative zum Digitalen Mixen haben, neben MP3 noch mit Vinyl arbeiten. Hauptsächlich wird dann der digitale Bereich genutzt, eben weil ich viele MP3 Songs gekauft habe.
Deshalb will ich auch möglichst ohne extra Mixer arbeiten und den vorhandenen Midi-Controller nutzen.
 
Zurück
Oben