Wie mittlerweile wohl die meisten wissen, wurde heute Mittag der serbische Ministerpräsident Zoran Djindjic erschossen.
Djindjic galt als der führende Reformpolitiker Serbiens, war aber innenpolitisch sehr umstritten.
nun meine Fragen an euch:
Was glaubt Ihr werden die Auswirkungen dieses Attentats sein?
Wer wird eventuell Nachfolger von Djindjic?
Werden die Nationalisten wieder verstärkt Einfluß auf die serbische Politik bekommen?
Beginnt für den Balkan eine neue Phase politischer Instabilität?
Wird es möglicherweise erneut kriegerische Auseinandersetzungen geben?
Welche wirtschaftlichen Auswirkungen des Attentats sind wohl zu erwarten?
Könnte man dieses Attenat als Folge des Kosovo-Krieges betrachten und damit als Beispiel gescheiterter (Nach-)Kriegspolitik der Nato betrachten?
Djindjic galt als der führende Reformpolitiker Serbiens, war aber innenpolitisch sehr umstritten.
nun meine Fragen an euch:
Was glaubt Ihr werden die Auswirkungen dieses Attentats sein?
Wer wird eventuell Nachfolger von Djindjic?
Werden die Nationalisten wieder verstärkt Einfluß auf die serbische Politik bekommen?
Beginnt für den Balkan eine neue Phase politischer Instabilität?
Wird es möglicherweise erneut kriegerische Auseinandersetzungen geben?
Welche wirtschaftlichen Auswirkungen des Attentats sind wohl zu erwarten?
Könnte man dieses Attenat als Folge des Kosovo-Krieges betrachten und damit als Beispiel gescheiterter (Nach-)Kriegspolitik der Nato betrachten?