Dlink DIR-600 an Cisco Modem von Unitymedia funktioniert nicht

somemightsay

Newbie
Registriert
März 2014
Beiträge
3
Hallo,

ich habe ein Problem, das mich langsam verzweifeln lässt. Und zwar hat sich eine Freundin jetzt einen Dlink DIR-600 Router gekauft, den sie an ihrem Cisco Kabelmodem (EPC3208) von Unitymedia betreiben möchte. Ich habe die gleiche Konfiguration und alles funktioniert wunderbar. Nicht so bei ihr. Schließt sie ihren Laptop direkt an das Modem an, funktioniert alles einwandfrei. Schaltet sie jedoch den Router dazwischen, kann sie zwar auf diesen zugreifen und ihn konfigurieren, kommt aber nicht ins Internet. Jetzt das Kuriose: Schließe ich ihren Router samt ihrem Laptop an mein Modem bei mir zu Hause an, das ja das gleiche Modell ist, funktioniert es auf Anhieb. Ich kann mir das wirklich nicht erklären und bin mit meinem Latein am Ende. Für Hilfe wäre ich (bzw. sie) sehr dankbar!
 
Das Modem muss beim Gerätewechsel für eine Minute oder so vom Strom genommen werden. Das Modem "kennt" nur das erste Endgerät, das sich mit ihm verbunden hat und ignoriert alle anderen. Erst mit einem Neustart lernt das Modem ein neues Endgerät.

Wahrscheinlich ist dein "Modem" kein reines Modem, sondern bereits ein Router. Da funktioniert der Anschluss anderer Endgeräte ohne Neustart. EPC3208 & EPC3208G (Router) sehen auf den ersten Blick identisch aus.
 
Vollkommen richtig. Einfach für 10 Sekunden das Modem Stromlos machen während der Router dranhängt. Danach sollte alles wie bei dir zu Hause funktionieren :)
 
Wie t-6 schon schreibt gibt es zwei gleich aussehende Geräte, das Cisco G hat einen Router und einen anderen IP Adressbereich wodurch es sich mit dem Dir600 stört. Sofern es sich bei dem Modem um ein Cisco 3208G handelt muss der Wlanrouter von der Werksseitig eingestellten IP 192.168.100.1 auf ein anderes Subnetz also z.B. 192.168.0.1 gesetzt werden damit es läuft.
 
Da wäre ich niemals drauf gekommen. Vielen, vielen Dank! Sie hat tatsächlich das G-Modell. Nach der Änderung der ip-Adresse hat es sofort funktioniert und sie kommt (zumindest über eine Kabelverbindung) ins Internet. Wlan funktioniert allerdings nicht. Laptop und Handy verbinden sich zwar erfolgreich mit dem Wlan, aber aufs Internet zugreifen können sie dennoch nicht. Ich denke aber, das Problem dürfte irgendwie in den Griff zu bekommen sein. Das wichtigste funktioniert ja jetzt. Nochmals vielen Dank!
 
da fehlt wohl der entsprechende standardgateway eintrag.. (die ip des internet-modem-router..)
oder die wlan-geräte haben noch die alte ip
 
Zurück
Oben