Hallo,
Da ich nun schon öfter über dieses Forum gestolpert bin, habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen, mich hier zu registrieren
Nach einigen Stunden und Tagen googlen habe ich leider immer noch keine Lösung gefunden, ich hoffe hier kann mir geholfen werden.
Vorab: ich nutze schon seit längerem den PS3MS um vor allem Serien im Wohnzimmer zu schauen. Dies funktionierte meistens auch einigermaßen gut(Qualität und Länge variieren:20-60min, 720p-1080i - dementsprechende Größe zwischen 1 und 4GB). Filme waren bislang nicht möglich, da zu starkes ruckeln. Da ich jetzt umgezogen bin, möchte ich das ganze Perfektionieren. Zu diesem Zweck habe ich meinen PC per Gigabit LAN an meine PS3 angeschlossen, statische ip's festgelegt und versucht die perfekten Einstellungen zu finden.
Problem: die Verbindung steht, beide geräte können kommunizieren jedoch komme ich nicht zum Serien- bzw. Filmgenuss.. Div. Fehler, ruckler, freezes etc machen es unmöglich. Vermutlich liegt es an der leistung meines pc's: 2,4 GHz core2duo, 1gb RAM, onboard grafik Chip; obwohl Filme am pc problemlos abgespielt werden)?
Somit kam ich zu dem Schluss: es muss was neues her! Da es ja verschiedene Möglichkeiten gibt, wollte ich hier eure Meinung erfahren.
Möglichkeit 1: WDTV Live, ebenfalls über Netzwerk. - hier gehen die Meinungen im Netz auseinander, Full HD(1080i/p) Problemlos möglich?
2. : PC aufrüsten. - welche Komponenten sind wichtig? Mehr RAM? Arbeitet die GPU beim Streamen?
3. : Raspberry Pi mit xbmc und ebenfalls Netzwerk - arbeiten dann beide Geräte zusammen oder arbeitet nur der "schwache" Rasberry Pi?
4. : Teures NAS System kaufen.
Ich suche die kostengünstigste (und wenn möglich auch einfachste
) Variante.
Könnt ihr Erfahrungen aussprechen oder Tipps geben? Eventuell noch weitere Methoden?
Vielen Dank schon mal,
denn_s.
Da ich nun schon öfter über dieses Forum gestolpert bin, habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen, mich hier zu registrieren

Nach einigen Stunden und Tagen googlen habe ich leider immer noch keine Lösung gefunden, ich hoffe hier kann mir geholfen werden.
Vorab: ich nutze schon seit längerem den PS3MS um vor allem Serien im Wohnzimmer zu schauen. Dies funktionierte meistens auch einigermaßen gut(Qualität und Länge variieren:20-60min, 720p-1080i - dementsprechende Größe zwischen 1 und 4GB). Filme waren bislang nicht möglich, da zu starkes ruckeln. Da ich jetzt umgezogen bin, möchte ich das ganze Perfektionieren. Zu diesem Zweck habe ich meinen PC per Gigabit LAN an meine PS3 angeschlossen, statische ip's festgelegt und versucht die perfekten Einstellungen zu finden.
Problem: die Verbindung steht, beide geräte können kommunizieren jedoch komme ich nicht zum Serien- bzw. Filmgenuss.. Div. Fehler, ruckler, freezes etc machen es unmöglich. Vermutlich liegt es an der leistung meines pc's: 2,4 GHz core2duo, 1gb RAM, onboard grafik Chip; obwohl Filme am pc problemlos abgespielt werden)?
Somit kam ich zu dem Schluss: es muss was neues her! Da es ja verschiedene Möglichkeiten gibt, wollte ich hier eure Meinung erfahren.
Möglichkeit 1: WDTV Live, ebenfalls über Netzwerk. - hier gehen die Meinungen im Netz auseinander, Full HD(1080i/p) Problemlos möglich?
2. : PC aufrüsten. - welche Komponenten sind wichtig? Mehr RAM? Arbeitet die GPU beim Streamen?
3. : Raspberry Pi mit xbmc und ebenfalls Netzwerk - arbeiten dann beide Geräte zusammen oder arbeitet nur der "schwache" Rasberry Pi?
4. : Teures NAS System kaufen.
Ich suche die kostengünstigste (und wenn möglich auch einfachste

Könnt ihr Erfahrungen aussprechen oder Tipps geben? Eventuell noch weitere Methoden?
Vielen Dank schon mal,
denn_s.